2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bein an Bein, Fuß an Fuß: Yusuf Yigit vom FSV Bad Orb (links) und Mimoun Attanin vom SV Eintracht Altwiedermus.
Bein an Bein, Fuß an Fuß: Yusuf Yigit vom FSV Bad Orb (links) und Mimoun Attanin vom SV Eintracht Altwiedermus.

Mit Strafstößen auf Siegerstraße eingebogen

GRUPPENLIGA FFM OST: +++ Altwiedermus gerät gegen Tabellenletzten zunächst in Rückstand +++

ALTWIEDERMUS (jore). Aufsteiger SV Eintracht Altwiedermus marschiert in der Tabelle der Fußball-Gruppenliga Frankurt Ost weiterhin nach oben. Gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht FSV Bad Orb landeten die Ronneburger am 11. Spieltag einen 3:1 (0:1)-Pflichtsieg und machen in der Rangliste einen Sprung auf Rang acht.

SV Altwiedermus – FSV Bad Orb 3:1

In der Startelf des SVA gab es eine Veränderung gegenüber dem Auswärtsspiel bei der SG Rosenhöhe: Johannes Wolf begann für den angeschlagenen Julian Skok in der Abwehr.

Vor der vergleichsweise kleine Kulisse von 120 Zuschauern hatten die Hausherren die erste Chance durch Kevin Lehr, der den Ball bei einem Freistoß aus 17 Metern an den Querbalken des Gästetores setzte. Die erste Gelegenheit für die Gäste resultierte ebenfalls aus einem Freistoß, doch der Schuss von Tim Witig wurde von der der SVA-Abwehrmauer geblockt (15.). Das Walther Team war spielbestimmend, jedoch fand die Offensivabteilung um Kevin Lehr zunächst keine Lücke. Bad Orbs Tim Witig versuchte aus 18 Metern, SVA-Keeper Philipp Wolf zu überwinden, sein Schuss ging aber weit über den Kasten (30.).

Das Spiel war geprägt von vielen Unterbrechungen nach kleineren Fouls. Als Dzejlan Hamidovic im SVA-Strafraum von Johannes Wolf und Mimoun Attanin in die Zange genommen wurde, zeigte Schiedsrichter Akcura auf den Punkt. Witig ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 0:1 (40.).

Direkt nach Wiederbeginn hatte Michael Kohnke die Riesenchance zum Ausgleich, doch sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt, der Nachschuss von Sebastian Franz blieb ebenso in der vielbeinigen FSV-Abwehr hängen. Altwiedermus schien nun ausgeschlafener und entwickelte immer mehr Druck auf das Gästetor. In der 54. Minute versuchte sich Lehr per Direktabnahme im Strafraum, traf allerdings die Kugel nicht richtig.

Nach genau einer Stunde verpasste zuerst Becker und im Nachschuss Franz den möglichen Ausgleich. Wenig später war es dann aber soweit: Kohnke setzte sich über rechts gegen zwei Orber durch, scheiterte an FSV-Keeper Patrick Hellenkamp, im Nachschuss drückte Emanuel Becker mit aller Macht den Ball zum 1:1 ins Netz (66.). In der 71 Minute startete Lehr von links in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Kohnke behielt beim fälligen Strafstoß die Nerven: 2:1. Im Anschluss ergab sich die einzige Gästechance im zweiten Durchgang, doch Julian Schmitt verzog aus halbrechter Position. Kohnke setzte einen Freistoß knapp neben das Tor von Hellenkamp (82.).

Das 3:1 erzielte Mimoun Attanin per Handelfmeter (89.). Bei dieser Situation sah Gästeakteur Dario Polizzi wegen des Handspiels „Rot“. Am Ende ein hart erkämpfter aber nicht unverdienter Arbeitssieg der Gastgeber.

SV Eintracht Altwiedermus: P. Wolf – J. Wolf, Liuzzo, Beier, Laumer, Franz (75./Skok), Attanin, Andrejic (34./Müller), Becker, Lehr (75./Capri), Kohnke.

FSV Bad Orb: Hellenkamp – Hoffmann, Begemann, Polizzi, Döppenschmitt, Dauth, Tjart, Witig, Hamidovic (52./Schmitt), Yigit, Sama.



Aufrufe: 03.10.2017, 08:00 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor