2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Auf eine erfolgreiche Zukunft: Solche Bilder will der TuS "Egge" Schwaney in der kommenden Saison regelmäßig bestaunen können. F: Bokun
Auf eine erfolgreiche Zukunft: Solche Bilder will der TuS "Egge" Schwaney in der kommenden Saison regelmäßig bestaunen können. F: Bokun

Mit Spaß zurück zum Erfolg

TuS Egge Schwaneys Trainer Matthias Eikel im exklusiven Interview

Die vergangene Spielzeit wird wohl als eine der bittersten in die Vereinsgeschichte des TuS Egge Schwaney eingehen. Sowohl die erste als auch die Reservemannschaft musste am Ende den Gang ins Unterhaus antreten. Damit der Erfolg zurück nach Schwaney kommt, setzt Matthias Eikel in der Vorbereitung zusammen mit seinem neuen Co-Trainer Patrick Dirichs auf den Spaß. Mit FuPa.net spricht der Spielertrainer über die vergangene Saison, die Gründe für den Abstieg, die Zukunft des Vereins und die Ziele in der kommenden Saison.

FuPa.net: Herr Eikel, nun ist die Saison gut 6 Wochen vorbei und die Vorbereitung auf die kommende Saison hat bereits gestartet. Wie schwer wiegt der Schmerz auch jetzt noch, dass man den Gang in die Kreisliga B antreten musste?

Eikel: Es hält sich in Grenzen. Wir wussten von Anfang an, dass es schwer wird und wahrscheinlich auch in die Hose gehen wird. Deshalb war der ganze Abstieg am Ende nicht so tragisch. Die Qualität hat am Ende einfach gefehlt, um die Liga zu halten. Klar, es ist ärgerlich, aber wir sind letztendlich verdient abgestiegen. Wir hatten nicht lange daran zu knabbern.

FuPa.net: Als Trainer mit einer Mannschaft abzusteigen ist vielleicht eine Spur härter, als als Spieler, da der Mann an der Seite meistens als der Hauptschuldige ausgemacht wird. Wie haben Sie persönlich den Abstieg wahrgenommen?

Eikel: Ein Abstieg ist immer bitter. Als ich den Job übernommen habe, wusste ich, dass es schwer wird. Natürlich hinterfragt man sich da auch mal, aber wie ich bereits sagte, konnte man sich darauf einstellen.

FuPa.net: Zwischenzeitlich sah es für den TuS “Egge” Schwaney tabellarisch nach dem Klassenerhalt aus. Mit der Niederlage beim SC Borchen II (Anm.: 3:0) begann der Abwärtstrend für Ihre Mannschaft. Woran lag es, dass sich die Mannschaft von dieser Niederlage nicht mehr erholen konnte?

Eikel: Zu der Zeit ging das Verletzungspech bei uns los. Dann kamen die Gelbsperren und noch ein paar rote Karten dazu und dadurch kam eins zum anderen. Wir waren dann auf Spieler aus der zweiten Mannschaft oder den Alt-Herren angewiesen, um einen 11-14-Mann Kader zusammenzukriegen. Im Training konnte ich in der Regel nur mit sechs, sieben Leuten trainieren. Die Abläufe waren dadurch nicht mehr drin. Das Ganze ging aber eigentlich schon in der mäßigen Vorbereitung im Winter los. Uns hat dann auch die Fitness gefehlt. Ab der 60. Minute ging uns in der Regel die Puste aus. Bis dahin haben wir immer gut mitgehalten, und sind dann doch mit leeren Händen nach Hause gefahren. Es war dann wie ein Teufelskreis.

FuPa.net: Nicht nur Sie sind aus der Kreisliga A abgestiegen. Auch die zweite Mannschaft musste als Tabellenletzter abgeschlagen den Gang in die Kreisliga C antreten. Wie steht der Verein zum Doppelabstieg?

Eikel: Wir hatten durch die gute Vorsaison (Anm.: Platz 5) das Problem, dass wir die Leistungsträger nicht halten konten und somit die Abgänge nicht kompensieren konnten. Wir waren im stetigen Kontakt mit dem Vorstand und dadurch konnte sich jeder darauf einstellen, was kommen könnte.

FuPa.net: Wie steht es um die Zukunft des TuS „Egge“ Schwaney?

Eikel: Der Verein hat viele Leute aus dem Ort. Vieles läuft über Vitamin B, da wir kein Verein sind, der die Geldtasche aufmacht. Wir hoffen, dass die Spieler mal mit Freunden zusammenspielen wollen und sich uns deshalb anschließen. Insgesamt ist der Verein gut aufgestellt. Die Jugendarbeit von Schwaney ist richtig gut. Damit kann man voll zufrieden sein. Jede Jugend ist teilweise doppelt besetzt und im höheren Jugendbereich wird durch Fusionen mit anderen Vereinen auch gut Arbeit geleistet. Das zeigt sich schon alleine dadurch, dass zwei Spieler aus der A-Jugend in die erste Mannschaft rücken. Wir wollen in Zukunft verstärkt auf die Jugend setzen. Auch aus der zweiten Mannschaft sind Jungs dazugekommen, die es sich verdient haben in der ersten zu spielen. So werden wir als Verein und Mannschaft zusammenarbeiten und hoffen, dass in naher Zukunft vielleicht ein Wiederaufstieg möglich ist.

FuPa.net: Sie haben bereits am 30. Juni mit der Vorbereitung gestartet. Mit Patrick Dirichs haben Sie nun einen Co-Trainer an der Seite, der Ihnen unter die Arme greifen soll. Worauf liegt der Fokus in der Vorbereitung?

Eikel: Genau, Patrick hat in der vergangenen Saison die zweite Mannschaft trainiert. Aus zeitlichen Gründen habe ich ihn darum gebeten, mir als Co-Trainer zur Seite zu stehen. Zu zweit ist es ohnehin einfacher, als alleine. Durch den, vergleichsweise frühen Vorbereitungsstart, wollten wir erstmal eine konditionelle Grundlage schaffen. Außerdem wollen wir verstärkt das taktische Verhalten trainieren. Wir haben einen jungen Kader, bei dem es wichtig ist auf diese Dinge einzugehen. Am wichtigsten ist uns jedoch, dass wir den Spaß am Fußball zurückbringen und die jungen Spieler in die Mannschaft integrieren.. Die Moral in der Mannschaft ist auch trotz des Abstiegs weiterhin super und die Jungs ziehen bisher toll mit. Der Erfolg muss zurück nach Schwaney.

FuPa.net: Ein kleines Erfolgserlebnis konnte die Mannschaft bereits beim ersten Testspielsieg (Anm.: 7:2) gegen VFL Langeland verbuchen. Wie zufrieden waren Sie mit der Leistung im ersten Spiel nach dem Abstieg?

Eikel: Das war ein guter Aufgalopp. Dass, was wir uns vorgestellt haben wurde weitestgehend auch so umgesetzt. Aber man sollte da nicht zu viel hineininterpretieren. Der Gegner spielt eine Klasse unter uns und hat noch nicht mit der Vorbereitung begonnen. Trotzdem haben die Jungs ihre Sache gut gemacht und konnten wieder ein wenig Selbstbewusstsein tanken. Das war uns wichtig.

FuPa.net: Als Absteiger ist man immer in einer bestimmten Favoritenrolle und zählt als Aufstiegskandidat. Haben Sie zum Start der Vorbereitung ein Saisonziel auserkoren?

Eikel: Durch die neue Staffeleinteilung ist es schwer einen Favoriten auszumachen, da man einen Großteil der Mannschaft nur sehr schlecht kennt. Wir haben für uns ausgemacht, dass wir eine vernünftige Saison spielen wollen und am Ende unter die Top-5 kommen wollen. Das ist mit der Mannschaft so besprochen und das gehen wir auch so an. Ich traue uns das auch ohne Weiteres zu.

.

TuS „Egge“ Schwaney:

Neuzugänge: Lukas Fromme (SV Dringenberg), Niklas Lauhoff (DJK Kleinenberg), Niklas Depping, Max Menzel, Christoph Becker, Dennis Peters (alle zweite Mannschaft), Lukas Heinemann, Marvin Rüsenberg (beide eigene Jugend)

Abgänge: Alexander Lüke (TuS Willebadessen), Tony Abdallah (DJK Mastbruch), Jochen Wildenhus (Karriereende)

Testspiele: SV Neuenheerse (16.07. / H.), SV Hohenwepel (17.07 / A.), SV Bonenburg (22.07. / A.), VFB Salzkotten (29.07 / A.), TuS Altenbeken (31.07. / Pokal, H.)

Aufrufe: 08.7.2016, 10:00 Uhr
Rafael BokunAutor