2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Radke
Foto: Radke

Mit seiner U19 will Marcel Radke Haltern Paroli bieten

Der FuPa-Wintercheck 2016/2017: SV Horst-Emscher, U19

Dass Christoph Metzelder und die U19 des TuS Haltern am See die Meisterschaft in der A-Junioren-Bezirksliga 5 noch nicht feiern können, liegt am SV Horst-Emscher. Die Auswahl von Marcel Radke leistet Widerstand und hofft noch auf den Coup.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?
Radke: Insgesamt sind wir mit der Hinrunde mehr als zufrieden. Die neu formierte Mannschaft entwickelte sich schnell zu einem Spitzenteam der Liga. Einzig allein die bislang einzige Saisonniederlage im Spitzenspiel gegen den Titelfavoriten TuS Haltern schmerzt noch ein wenig, da wir mehr als gleichwertig waren und am Ende mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten. Diese Niederlage war sehr unglücklich. Dennoch ließ die Mannschaft sich davon nicht beirren und starte anschließend eine eindrucksvolle Siegesserie.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Radke: Aufgrund der konstant guten Leistungen stehen wir mit Sicherheit zurecht oben in der Liga, 45:8 Tore und eine Niederlage aus zehn Spielen sprechen für sich. Dennoch muss man auch die Leistung von TuS Haltern anerkennen. Da sie bisher noch keine Punkte abgegeben haben und auch erst ein Gegentor kassiert haben, stehen sie verdient auf dem ersten Tabellenplatz der Liga. Mit Christoph Metzelder haben sie einen sehr guten und erfahrenen Trainer an ihrer Seite, der viel Arbeit in seinen Heimatverein investiert und für perfekte Bedingungen sorgt. Mit diesen Rahmenbedingungen können sich die anderen Vereine der Liga sicherlich nicht messen.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Radke: Einzelne Spieler hervorzuheben würde der Leistung der Mannschaft nicht gerecht werden. Viel mehr möchte ich den Charakter der Truppe loben und vor allem auch die Spieler, die bislang noch nicht so oft zum Einsatz kamen und sich vorbildlich verhalten. Der große und ausgeglichene Kader ist sicherlich einer der Schlüssel zum Erfolg. Für viele Spieler ist diese Halbserie schon zu diesem Zeitpunkt die beste ihrer noch jungen Karriere. Vor allem der 98er Jahrgang wurde in der Vergangenheit nicht vom Erfolg verwöhnt. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung.

Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?
Radke: Bislang wurden wir glücklicherweise von größeren Verletzungen verschont. Bis auf Torjäger Hami Azak (Bänderriss) ist uns kein Spieler längerfristig weggebrochen.

Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Radke: Zur Winterpause konnten wir die Mannschaft nochmal qualitativ verstärken. Mit Recep Durmaz (Stürmer/SpVgg Erkenschwick) und Mauricio Guisado Santana (Mittelfeld/SSV Buer) sind zwei richtig gute Jungs dazugekommen, die schon in der Vergangenheit erfolgreich mit mir als Trainer zusammengearbeitet haben. Abgänge sind keine geplant.

Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Radke: Die Vorbereitung startet am 08. Januar mit einem Hallenturnier beim DJK/VFL Billerbeck. Trainingsauftakt ist der 10.1 am Schollbruch. In der Vorbereitung gibt es wieder viele interessante Begegnungen, auch gegen höherklassige Teams. Am 05.02 beispielsweise gegen den Westfalenliga Tabellenzweiten Hombrucher SV. Des Weiteren werde einige Altjahrgänge bei der ersten Seniorenmannschaft reinschnuppern.

Welche Hallenturniere spielt Ihr?
Radke: Das Hallenturnier in Billerbeck am 08. Januar bleibt das einzige Turnier. Einige Talente aus unserer U-19 werden bei der Hallenstadtmeisterschaft mit der ersten Mannschaft am Ball sein.

Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?
Radke: Das Ziel für die Rückrunde bleibt: Weiterhin so tollen Fußball zu spielen und den TuS Haltern nicht aus den Augen zu verlieren. Da der Rest der Liga kaum noch Paroli bieten kann, versuchen wir mit allen Mitteln das Meisterschaftsrennen bis zum Schluss spannend zu machen.

Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?
Radke: Emotionen gehören beim Fußball dazu, aber Gewalt hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen. Diese Leute sollten hart bestraft werden.

Werde jetzt Vereinsverwalter und repräsentiere deinen Klub, verwalte die Daten und verpasse keine News mehr: https://www.fupa.net/ruhrgebiet/anmelden

Aufrufe: 019.12.2016, 07:00 Uhr
André NückelAutor