2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Sünchings Trainer Frank Wild peilt mit dem SV den Klassenerhalt in der Kreisliga eins an.
Sünchings Trainer Frank Wild peilt mit dem SV den Klassenerhalt in der Kreisliga eins an.

Mit kompletter Kaderstärke zum Liga-Erhalt

Die meisten Langzeitverletzten sind wieder zurück +++ Sünchings Trainer Frank Wild hat Vertrag bereits verlängert

Bereits im vierten Jahr ist Frank Wild Trainer beim SV Sünching. Unter seiner Regie wurde der Verein bisher Fünfter und zwei Mal Siebter. Zur Winterpause steht der SVS mit zwölf Punkten aus 15 Spielen (3/3/9 bei 18:41 Toren) auf dem Abstiegsrelegationsrang. In Sünching verliert man nun keinesfalls die Nerven, denn auch die Jahre zuvor hatte man mit großem Verletzungspech zu kämpfen. Auch in den letzten drei Spielrunden rollte man in der Restrückrunde das Feld von hinten auf und schob sich ins gesicherte Mittelfeld vor. Trainer Frank Wild stellte sich nun unseren Fragen.

Herr Wild, schaffen Sie den Klassenerhalt?
Vor der Winterpause mussten wir immer zwischen vier und sechs Stammspieler ersetzen. Bei einem so kleinen Kader wie dem unseren ist es auf längere Sicht unmöglich, die Ausfälle zu kompensieren und regelmäßig zu punkten. Die Ausfallliste schlug sich deshalb auf die Ergebnisse nieder. Ich hoffe, dass wir in der Restrückrunde endlich mit nahezu voller Kaderstärke auflaufen können. Sollte dies der Fall sein, dann sind wir nur sehr schwer zu schlagen. Viel kommt auf das Auftaktprogramm an.

Gegen wen starten Sie?
In den ersten vier Spielen treten wir gegen drei direkte Mitkonkurrenten an. Drei dieser vier Partien finden zu Hause statt. Los geht es mit einem Heimspiel gegen Wenzenbach, dann kommt Köfering bevor wir nach Illkofen müssen. Im vierten Spiel empfangen wir den BSC. Vor allem in den Heimspielen müssen wir gegen Teams auf Augenhöhe jeweils drei Punkte holen! In der Vorrunde haben wir viel liegen lassen, das müssen wir nun wettmachen. Wir müssen von Beginn an fleißig Punkte sammeln!

Wie sieht es derzeit personell aus?
Konstantin Sigel fällt weiterhin aus. Auch Marco Baumann plagt sich noch mit einer langwierigen Verletzung herum. Dafür sind Michael Marek, Daniel Neugebauer, Josef Härtinger und Matthias Ostermeier wieder einsatzbereit. Neu im Kader ist Dominik Teece, ein Schotte, der sich uns angeschlossen hat. Allerdings kann er nur unregelmäßig trainieren.

Was haben Sie für die Vorbereitung geplant?
Die Mannschaft hat den Wunsch geäußert, bereits früh mit Laufeinheiten zu beginnen. So führten wir jene bereits ab dem 10. Januar aus. Anschließend folgte dann jeweils ein Zirkeltraining in der Halle. Die Initiative ging vom Team selbst aus, was mich sehr freut. Auch Spieler aus der zweiten Mannschaft oder der A-Jugend beteiligten sich daran. Gerade die Langzeitverletzten dürften davon profitieren. Vorige Woche stand nun der offizielle Trainingsstart an. Der erste Test gegen Pfaffenberg entfiel. Nun stehen noch Vorbereitungsspiele gegen Kirchroth, Sossau und Moosham an. Danach wird es ernst!

Haben Sie Ihren Vertrag bereits verlängert?
Ja, die Verantwortlichen sind mit meiner Arbeit zufrieden. Auch von meiner Seite passt es. Alle Beteiligten können einschätzen, warum wir erst zwölf Punkte haben. Auch in den letzten Jahren hat es sich gezeigt, dass wir Ausfälle nur schwer auffangen können. Zudem fielen heuer ja gerade die Top-Leistungsträger, diejenigen, die die Spiele entscheiden können, aus. Gemeinsam werden wir nun mit gebündelten Kräften die Mission Klassenerhalt angehen. Wenn alle da sind, haben wir auf alle Fälle das Potenzial für die Kreisliga. Komplett sind wir nur schwer zu schlagen!

Was würden Sie sich wünschen?
In der aktuellen Saison natürlich den Klassenerhalt. Dann wäre einmal ein Jahr toll, in dem wir relativ verletzungsfrei bleiben und uns den Liga-Erhalt frühzeitig sichern könnten. Ganz entspannt und ohne Druck!

Aufrufe: 026.2.2018, 11:00 Uhr
lstAutor