2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht

Mit dem letzten Drittel ist Braun nicht zufrieden

Landesligist Hertha Walheim erwartet Brauweiler +++ Arminia Eilendorf das starke Glesch-Paffendorf

Erwischt! Im Mannschaftskreis gab der Trainer nach dem Auftakterfolg den Vorsänger. „Ich bin kein großer Sänger“, gab Mirko Braun lachend zu, „aber ich liebe das Gemeinschaftsgefühl.“ 2:0 hatte Hertha Walheim zum Auftakt der Fußball-Landesliga bei Germania Teveren gewonnen. Doch es war nicht nur die Freude über den ersten Sieg, die den Hertha-Coach so beflügelt hatte: „So ein Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr. Das wird eine richtige Mannschaft, da wächst etwas zusammen.“

TSV Hertha Walheim - SV Grün-Weiss Brauweiler 1961 (So 15:00)

Das Gefühl des erfahrenen Trainers ist um so bemerkenswerter, als Walheim personell einen ziemlichen Umbruch erlebt hat und neben einigen Ex-Profis wie Denis Pozder (29) und Sascha Dum (33) sowie „Dauerbrenner“ Heinz Putzier (35) vor allem auf junge Leute baut. Der Altersschnitt ist 23,5 Jahre – daran ändert auch der jüngste Neuzugang nichts: Vom Landesligisten Fortuna Regensburg kam Mahir Hadziresic (27). Den Zehner, der in der Saison 17/18 20 Treffer und zuletzt drei für die Fortuna erzielte, hat es privat nach Aachen verschlagen.

Kaum etwas zugelassen

Walheim erwartet morgen Grün-Weiß Brauweiler. „Das wird interessant. Samer Ali hat im ersten Spiel vier Treffer erzielt, der braucht einen Waffenschein für seinen linken Fuß. Er kann aus allen Lagen schießen und hat zudem ein Auge für den Gegner“, so Braun. Was hat er aus dem Teveren-Spiel mitgenommen? „Dass wir gut als Mannschaft verteidigt und kaum etwas zugelassen haben. Verbesserungswürdig ist dagegen unser Spiel im letzten Drittel und der Abschluss.“

Schiedsrichter: Moritz Daßen (FC RaPo)



DJK Arminia Eilendorf - BC Viktoria Glesch-Paffendorf (So 15:00)

Zwei neue Abwehrspieler

Schon in der vergangenen Saison, in der die Arminia beide Spiele gegen den morgigen Gast verlor, agierte Glesch-Paffedorf mit einer Dreier-Kette. „Die Mannschaft ist extrem fit und laufbereit, kommt schnell über die Flügel, hat eine starke körperliche Präsenz“, weiß der Arminia-Coach, was sein Team erwartet. Zudem: „Glesch-Paffendorf hat seit dem Start der Vorbereitung kein Spiel mehr verloren.“

Unter der Woche verpflichtete Eilendorf zwei Abwehrspieler: Semih Yilmaz (18; VfL Vichttal) und Brice Bertrand Mbomdasidjui (19, HM Bergheim), der vergangene Saison bei Inde Hahn spielte.

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen)



TSC Euskirchen - Kohlscheider BC (So 15:30)

Natürlich hat auch Andreas Puzicha gehört, dass Euskirchen in Rott nicht konkurrenzfähig war. „Es ist für den TSC das erste Heimspiel nach einem Jahr, da wird er entsprechend auftreten wollen. Zudem war zu vernehmen, dass noch neue Spieler zum Team stoßen werden“, sagt der Coach des Kohlscheider BC, der Rott ebenfalls als „Ausnahmemannschaft der Liga“ einstuft. „Trotz der Niederlage (2:4 gegen Erftstadt-Lechenich) war ich nicht unzufrieden. In der ersten Hälfte haben wir das gut gemacht, aber unsere Chancen nicht genutzt. Nach hinten raus war Erftstadt cleverer, hat unsere Fehler gleich bestraft. Das ist der Unterschied zur Bezirksliga“, so Puzicha, der klar fordert: „Morgen wollen wir die drei Punkte.“

Martin Parkop (SC Widdig)




Aufrufe: 031.8.2019, 07:00 Uhr
rau | AZ/ANAutor