2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

"Michael van Ophoven dazuzunehmen, war goldrichtig"

Der FuPa-Wintercheck 2016/2017: SV Eintracht Grumme, erste Mannschaft

Aufsteiger SV Eintracht Grumme überwintert aktuell auf dem neunten Platz der Kreisliga A1, doch gänzlich zufrieden ist Trainer Markus Brüggestrath nicht. Lobende Worte findet er für seinen Partner und hofft auf den Klassenerhalt.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?
Brüggestrath: Für einen Aufsteiger lief es insgesamt zufriedenstellend, aber es besteht definitiv noch Luft nach oben.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Brüggestrath: Wir haben in den Spielen gegen Bergen und Vöde Punkte liegen lassen. In den beiden Spielen hatten wir Großchancen für zehn Tore! Andererseits war der ein oder andere Sieg glücklich. Unterm Strich, würde ich sagen, haben wir drei Punkte zu wenig geholt.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Brüggestrath: Den größten Sprung hat die Mannschaft insgesamt gemacht. Wir haben uns spielerisch auf jeden Fall weiter entwickelt in den letzten zwei Jahren. Mit Michael van Ophoven einen gestandenen Trainer aus den eigenen Reihen dazuzunehmen war eine goldrichtige Entscheidung. Er bringt immer wieder neue Ideen ein. Als Spieler hat definitiv Thorben Pieper den größten Sprung gemacht

Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?
Brüggestrath: Insgesamt haben wir sehr großes Pech gehabt. Lucas Maus oder auch Marco Pöpperling, unsere besten Scorer im Aufstiegsjahr, kommen zusammen gerade mal auf knapp 200 Minuten in 16 Spielen. Das muss man erstmal kompensieren. Das größte Pech hatte allerdings Christopher Vogtner, der sich im Pokalspiel eine Woche vor dem Meisterschaftsstart so ziemlich alles im Knie gerissen hat, was reißen kann. Nein, das hat nichts mit falscher Belastung oder Überbelastung zu tun.

Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Brüggestrath: Bennet Hesse kehrt von Weitmar 45 zurück zur Eintracht. Er hat bis zur B-Jugend bereits bei uns gespielt.

Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Brüggestrath: Am 16. Januar. Drei Bezirksligisten und zwei Kreisligisten. Der TSV Marl-Hüls wird mit dem ehemaligen Tor-des-Monats-Schützen Alex Thamm bei uns zu Gast sein. Ob das ein Highlight wird, muss jeder selbst wissen.

Welche Hallenturniere spielt Ihr?
Brüggestrath: Wir haben am SparkassenMasters teilgenommen.

Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?
Brüggestrath: Primär wollen wir die Klasse halten, sekundär mehr Punkte holen.

Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?
Brüggestrath: Es ist kein Problem des Fußballs.

Größte Überraschung in der Liga: DJK Wattenscheid, und zwar nicht wegen der Tabellenführung, sondern wegen der weißen Weste.
Größte Enttäuschung in der Liga: Keine, es ist alles zu eng beisammen. Die Rückrunde wird im Interesse aller Fans spannend bis zum Schluss!

Werde jetzt Vereinsverwalter und repräsentiere deinen Klub, verwalte die Daten und verpasse keine News mehr: https://www.fupa.net/ruhrgebiet/anmelden

Aufrufe: 011.1.2017, 17:00 Uhr
André NückelAutor