2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ab Sommer wird er keine gegnerischen Tore mehr verhindern: Keeper Michael Niemeyer. F: Doris Leißing
Ab Sommer wird er keine gegnerischen Tore mehr verhindern: Keeper Michael Niemeyer. F: Doris Leißing

Michael Niemeyer macht im Sommer Schluss

Berufliche Gründe: Schwefinger Keeper hängt Fußball- und Torwarthandschuhe an den Nagel

In der anstehenden Rückrunde wird Michael Niemeyer noch für die Sportfreunde Schwefingen in der Kreisliga zwischen den Pfosten stehen. Am Ende der Saison ist dann aber Schluss: Der Keeper wird seine aktive Laufbahn als Fußballer beenden.

„Für mich ist nach dieser Saison Schluss“, erklärte der 31-jährige, „ich werde meine Fußballschuhe und die Torwarthandschuhe an den Nagel hängen.“ Gründe für Niemeyers Ausscheiden aus dem aktiven Geschäft liegen im Beruflichen. „Zeitlich schaffe ich den Aufwand einfach nicht mehr“, so der Schlussmann, der ab Sommer noch intensiver in den familieneigenen Betrieb eingebunden sein wird.

Niemeyer steht seit eineinhalb Jahren im Tor der Schwefinger, für die er bisher 28 Mal in der Kreisliga auflief. In der abgelaufenen Hinrunde stand er 14 Mal zwischen den Pfosten, spielte dreimal zu Null und ist Teil der zweitbesten Defensive der Liga (15 Gegentore). Vor seiner Schwefinger Zeit spielte er für Grenzland und Germania Twist, den SV Dalum, VfL Herzlake sowie für den SV Meppen und den VfL Osnabrück II.

Aufrufe: 09.2.2016, 19:00 Uhr
Lukas HemeltAutor