2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Mesos Safety-First-Strategie trägt Früchte

Bozan-Team fährt beim 2:1 über Weyer dritten Sieg in Folge ein +++ Bierstadt in der Abwärtsspirale +++ Ra/Ma mit 0:1-Rückschlag gegen Maroc

Wiesbaden . Seit dem 0:9 in Niederhöchstadt hat bei Fußball-Gruppenligist SC Mesopotamien eine neue Zeitrechnung begonnen. Der Aufsteiger setzt auf Sicherheit in den hinteren Reihen und fährt damit gut. Das 2:1 über Weyer markiert den dritten Dreier in Folge mit 4:1-Toren.

FC Bierstadt - TuS Hahn 2:3 (0:2). - Der FCB weiter im Negativstrudel: Nach einer Freistoß-Hereingabe wuchtete Hahns Robin Kremer die Kugel mit der Stirn ins Netz (10.). Bierstadt antwortete postwendend mit einem Versuch von Thomas Vogel, den Keeper Matthias Bach an die Latte lenkte. Den Abpraller brachte Andre Nkongolo nicht unter. Die Gäste dagegen höchst effizient: Markus Jude fing im Mittelfeld einen Ball ab, sprintete in Richtung Tor und legte quer für seinen Bruder Steffen, der einschob. Nach der Pause blies der FCB zur Aufholjagd. Shawn Schmidt und Christian Maus sorgten für das 2:2. Doch beim Gegenzug in der 78. Minute, den Markus Schmidt für die Gäste zum Siegtor nutzte, wurde Bierstadt einmal mehr kalt erwischt. ,,Deprimierend. Wir verlieren und wissen nicht, warum", gab Spielausschuss-Mitglied Jens Hüttenrauch die Stimmungslage wieder. TuS-Trainer Herbert Leus: ,,Bierstadt hat uns die Räume gegeben, dass wir einfach das 3:2 machen mussten."

FCB: Ihly; Schmolke (75. F. Meier), J. Ernst, S. Schmidt, Hoch, Maus, Gödel, Vogel (71. Carrera), Brake, Bagdatli (85. M. Rebic), Nkongolo.

TuS Hahn: Bach; Gabel, M. Menger (65. J. Lauer), R. Kremer, T. Menger, Gröger (78. Zuka), Heintz, S. Jude (82. Hardekopf), Demir, M. Jude, M. Schmidt.

Tore: 0:1 Kremer (10.), 0:2 S. Jude (26.), 1:2 S. Schmidt (46.), 2:2 Maus (69.), 2:3 M. Schmidt (78.). - Zuschauer: 60.

SV Niedernhausen - SG Walluf 1:1 (0:0). - Manuel Ulm hatte früh das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Torwart Patrick Bauer (2.). Danach trauerten die Wallufer vergebenen Chancen nach. Nacheinander sorgten Moritz Harm (Keeper Sebastian Trinkl holte den Ball aus dem Winkel), Markus Hierath und Dennis Faist für Alarm im SVN-Strafraum. Nach der Pause klingelte es nach der von Ivan Matic hereingegebenen Ecke, die Sebastian Bauer per Kopf zum 0:1 veredelte. Per-20-Meter-Schuss glich Gürkan Bingöl bald darauf aus. ,,Die größeren Spielanteile lagen klar bei uns, das Chancen-Verhältnis war ausgeglichen. Es war kein Spiel auf allzu hohem Niveau. Letztlich passt das 1:1", fasste SVN-Sportchef Stephan Mohr zusammen. Auch sein Wallufer Amtskollege Wolfgang Flöck konnte damit leben. Bei Niedernhausen gefielen die Defensivstützen Zafer Bektas und Nico Hernandez.

SV Niedernhausen: Trinkl; Bouhabba, Z. Bektas, Hernandez, Smith, Adou, Bingöl, L. D'Antuono, Gossner (68. Antonio), Kaynak, Ulm (46. von Michalkowsky).

SGW: P. Bauer; Augustini, Harm, Schweissguth, S. Bauer, R. Wolf, K. Rybak, Matic (88. Nüchtern), Schwalbach, Hierath, D. Faist (82. C. Jurka).

Tore: 0:1 S. Bauer (64.), 1:1 Bingöl (68.). - Zu.: 120.

SG Rauenthal/Martinsthal - FC Maroc 0:1 (0:0). - Maroc zunächst ohne Bilal Marzouki (gesundheitlich angeschlagen) und Mohamed Marzouki (verletzt), aber trotzdem mit Vorteilen und Chancen. Die zuvor zwei Mal siegreichen Rauenthaler dagegen von der Rolle. ,,Der Sieg der Gäste geht in Ordnung, auch wenn es eigentlich ein typisches 0:0-Spiel war", räumte Ra/Ma-Spielausschuss-Chef Günther Sturm ein. Wobei Maroc bei der Hereingabe des spät gekommenen Bilal Marzouki Glück hatte, dass Tizian Fassmann abfälschte. Bester FCM-Akteur war Mittelfeldspieler Khalid El Bakkaoui. Maroc-Coach Karim Tahiri attestierte eine gute Gesamtleistung.

SG Rauenthal/M.: Börner; N. Wölke (72. C. Rustler), J. Maurer, D. Haas, R. Schmelzer, N. Conradi (72. S. Conradi), T. Menger, Claudy (46. Bruns), Fritz, Fassmann, Fe. Neumann.

FC Maroc: Dahhou; Y. Attalbi (60. Douhou), Ouffata, Lauquili, Amraoui, Abdelilah Boutaleb, Hassan, Khalid El Bakkaoui, Karim El Bakkaoui (85. Fouad El Bakkaoui), El Mouhaoui, Mo. Morchid (74. B. Marzouki).

Tor: 0:1 B. Marzouki (82.). - Zu.: 70.

SC Mesopotamien - RSV Weyer 2:1 (0:1). - ,,Nach der Pause hat die Mannschaft gezeigt,dass sie den Sieg mehr will als der Gegner", freute sich Meso-Spielertrainer Markus Bozan über den den Kraftakt. Kurios: In der 55. Minute entschied der Referee zunächst auf Handelfmeter für Meso, um seine Entscheidung nach Einwänden der Gäste zurückzunehmen. Fünf Minuten später passte Burak Bozbiyik zu Bilos Odisho, der gekonnt verwandelte. Die Heimelf blieb dran. In der 85. Minute wurde Bozan gelegt. Jurica Idzan scheiterte mit dem fälligen Elfmeter am Torwart, aber Mateusz Wojtysiak traf im Nachschuss.

SC Meso: Degertas; Ishak, G. Yacoub, Rashica, Bozbiyik, R. Baladi, M. Bozan, Idzan, Oenen (55. Calim), Wojtysiak, B. Odisho.

Tore: 0:1 Schott (40.), 1:1 B. Odisho (60.), 2:1 Wojtysiak (85.). - Zu.: 80.

RW Hadamar II - SG Wildsachsen 4:1 (0:0). - Ohne die erkrankten Defensivkräfte Thomas Hees und Sascha Klein angetreten, suchte die SG ihr Heil in der Offensive. Prompt kamen Bennet Fuss (Pfostentreffer), Serdar Barin (Freistoß) und Alain Gros (per Kopf) zu prima Gelegenheiten. Ein aus SG-Sicht unberechtigter Freistoß, der abgefälscht im Netz landete, wurde dem Team letztlich zum Verhängnis ,,Das war der Knackpunkt auf dem Weg zu einer völlig unverdienten Niederlage. Die Jungs haben wirklich gut gespielt", zeigte sich SG-Vize Herbert Oehl konsterniert.

SGW: Lukarsch; Markus Friedrich, Fuss, Fröhlich, Polak, Gros (77. Bickler), Marvin Friedrich, M. Knabe, Barin, P Knabe, Dominik Friedrich.

Tore: 1:0 Dimter (60.), 2:0 Görgülü ((73. Foulelfmeter), 3:0 Lorkowski (76.), 3:1 Fuss (84.), 4:1 Wilhelmi (89.). - Zu.: 80. - Gelb-Rot: Polak.

DJK Flörsheim - Germania Weilbach 5:2 (2:1). - Aufsteiger Flörsheim lässt sich nicht vom Erfolgskurs abbringen. Trainer Hans Richter attestierte im Derby eine starke Gesamtleistung: ,,Wobei wir bei den Gegentoren noch mitgeholfen haben."

DJK Flörsheim: N. Westbeld; Keller, Bendriss (74. Hartings), Ergül, Flo. Neumann, Angersbach, Antinac (39. Celiker), S. Westbeld, Bernhardt, B. Sefa, Sariano (74. El Allali).

Germania Weilbach: Asmeron; Kalyoncu, Weilbächer (61. Burakcin), A. Müller (74. Wloszynski), De. Kollmeier, Schlotterer, Kling, Malura, Majura, Jakob (52. Do Kollmeier), F. Wagner.

Tore: 1:0 Sariano (41.), 1:1 Wagner (44.), 2:1 Bendriss (45.), 3:1 (60.) Neumann, 4:1 Celiker (73.), 4:2 Wagner (75.), 5:2 El Allali (80.). - Zu.: 150.



Aufrufe: 04.10.2015, 20:10 Uhr
Stephan NeumannAutor