2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
In der Defensive stabil, in der Offensive viel zu blass. Gegen Eintracht Braunschweig verlor die A-Jugend des JLZ Emslands 0:2. Foto: Scholz
In der Defensive stabil, in der Offensive viel zu blass. Gegen Eintracht Braunschweig verlor die A-Jugend des JLZ Emslands 0:2. Foto: Scholz

Meppener Mauer bröckelt am Elfmeterpunkt

JLZ Emsland chancenlos beim 0:2 gegen Eintracht Braunschweig

Ja, es war ein verdienter 2:0-Sieg der Braunschweiger am Samstagmittag auf dem Meppener B-Platz. Und ja, die A-Junioren des Jugendleistungszentrums Emsland fanden offensiv kaum statt. Trotzdem hätten die Emsländer mit etwas Glück einen Punkt behalten können, denn zwei Elfmeter entschieden die Partie.

26 Gegentore in sechs Spielen waren nicht bundesligatauglich. Das hatte Trainer Krysztof Hasnik erkannt und stellte gegen Eintracht Braunschweig, die mit dem Sieg die Tabellenführung übernahm, um. Mit einer Fünferabwehrkette und vier zurückgezogenen Mittelfeldspielern gegen den Ball machten die Emsländer die Räume in der eigenen Hälfte sehr eng und behielten gegen lange Bälle die Oberhand.

In der Anfangsphase spielte man zudem den Heimvorteil aus und konnte sich während des vorsichtigen Abtastens eigene Chancen herausspielen, die jedoch zumeist ungefährlich abgeschlossen wurden. Nach einer halben Stunde kam Braunschweig stärker auf, sodass JLZ-Keeper Lars Huxsohl in der 35. Minute erst gegen Eintracht-Kapitän Julius Düker parieren musste und anschließend ein Kopfball von Sulhattin Capli das Tor nur knapp verfehlte.

Mit dem Unentschieden schien man sich in die Pause zu retten, als Schiedsrichter Kevin Domnick auf Strafstoß entschied. Ein Braunschschweiger war auf der linken Seite in den Strafraum gezogen und fiel bei einem leichten Kontakt. „Aus unserer Sicht kein Elfmeter“, versicherte das emsländische Trainerduo Hasnik/Nichau und sprach damit einem Großteil des verwunderten Publikums aus der Seele.

Und auch wenn Huxsohl die untere linke Ecke ahnte, ließ sich Braunschweigs Spielgestalter Eros Dacaj die Gelegenheit nicht nehmen und traf zur 1:0-Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit stellte Hasnik notgedrungen um und brachte unter anderem Leon Demaj für den ausgelaugten Lukas Siemers. Doch der benötigte Offensivdrang konnte nicht erzwungen werden. Die Emsländer konnten bis zum Abpfiff Torhüter Björn Rührer vor keine größeren Probleme stellen. Stattdessen zeichnete sich erneut Huxsohl gegen Eintracht-Stürmer Dominik Wagenmann im Eins-gegen-Eins aus. Ein Freistoß von Braunschweigs Ingo Feser traf die Latte.

Machtlos war der JLZ-Kapitän jedoch beim zweiten Elfmeter, der unumstritten blieb. Jonas Hoge traf im Strafraum Düker und brachte ihn klar zu Fall. „Da fehlt uns vielleicht etwas die Cleverness“, meinte Hasnik nach dem Spiel. Dacaj zielte vom Elfmeterpunkt erneut ins linke untere Eck, während sich Huxsohl für die falsche Seite entschied (82.).

„Insgesamt war das eine völlig verdiente Niederlage“, sah auch Hasnik zeitweiligen Einbahnstraßen-Fußball der Braunschweiger. Für den Trainer war aber auch klar: „Wir haben heute gegen eine Spitzenmannschaft verloren und trotzdem defensiv gut gestanden.“ Somit standen seine Junioren nach dem Spiel zwar mit leeren Händen da, waren von einer Blamage jedoch meilenweit entfernt. Mit etwas Glück und Geschick wäre ein 0:0 möglich gewesen.

JLZ Emsland - Eintracht Braunschweig 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Dacaj (45., Elfmeter), 0:2 Dacaj (82., Elfmeter).
JLZ Emsland: Huxsohl, Hoge, Rökker, Janßen, Siemers (62., Demaj), Siderkiewicz, Suchanke (62., Fraatz), Schulte-Südhoff, Acar (56., Horn), Walles, Ahrens (71., Schumacher).

Aufrufe: 04.10.2014, 16:25 Uhr
Tobias AhrensAutor