2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Michal Vasak will seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen   Foto:Meier
Michal Vasak will seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen Foto:Meier

Meistertrainer Vasak verabschiedet sich

Grafenwiesens 40-jähriger Spielertrainer will sich nochmal neu orientieren

Seit vergangenem Sonntag steht die SG Grafenwiesen/Bad Kötzting als Meister der A-Klasse Kötzting-Viechtach fest. Der 2:1-Auswärtssieg beim SC Arrach-Haibühl ist der SGG nicht mehr einzuholen, weist bei nur noch zwei ausstehenden Spielen sieben Punkte Vorsprung aus. Doch das bedeutet auch, dass sich der Meister für die nächste Saison in der Kreisklasse einen neuen Trainer suchen muss. Denn der spielende Coach Michal Vasak hat seinen Abschied angekündigt.

Der 40-Jährige, der in der laufenden Saison in 26 Spielen stolze 20 Tore erzielt hat, will sich noch einmal neu orientieren. Denn Vasak soll in Grafenwiesen in der Kreisklasse nur noch von der Seitenlinie aus coachen, der Tscheche verspürt aber noch große Lust, aktiv dem Leder nachzujagen. Seine Bilanz in Grafenwiesen kann sich sehen lassen. Seit 2013, als der Offensivspieler vom 1. FC Zandt in den Altlandkreis Bad Kötzting wechselte, hat Vasak in 31 Partien seither 12 Mal in Schwarze getroffen. “Ich hatte eine schöne Zeit in Grafenwiesen, aber ich möchte noch weiterspielen. Daher habe ich dem Verein meinen Entschluss mitgeteilt”, so Vasak auf Nachfrage. Der sucht nun ein neues Betätigungsfeld. “Ich muss beim neuen Verein nicht unbedingt Trainer sein. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich zu einem Klub wechsele, bei dem ich nur spiele.” Sein Abschied aus Grafenwiesen hat daher nur einen Grund: “Ich möchte spielen. Trainer von der Bank aus kann ich immer noch werden. Ich habe daher die Verantwortlichen in Grafenwiesen um Verständnis gebeten.”

Aufrufe: 015.5.2015, 11:53 Uhr
Dirk MeierAutor