2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Bemüht bis zum Schluss: Der TSV Perchting bewist gegen den FC Oberau Moral und erzielt in letzter Minute den Ausgleichstreffer.(Foto: Marc Berger)
Bemüht bis zum Schluss: Der TSV Perchting bewist gegen den FC Oberau Moral und erzielt in letzter Minute den Ausgleichstreffer.(Foto: Marc Berger)

Matorana rettet Perchting einen Punkt

Ludwig-Elf beweist Moral

Luigi Matorana hieß der Held des Tages. In letzter Minute rettete der 33-Jährige dem TSV einen Punkt. Zuvor hatte die Ludwig-Elf eine Führung verspielt.

Ein Hoch auf Luigi Martorana. Mit einem eiskalt versenkten Freistoß aus 17 Metern rettete der Routinier den Perchtingern einen Punkt gegen Oberau. Zunächst wusste Ludwig Thomas nicht, ob er das Unentschieden als Verlust oder Gewinn werten sollte, aber am Ende überwog dann doch die Zuversicht. „Wir wollten den Punkt“, meinte der Trainer. Anders als bei der Auftaktpleite in Penzberg überstanden seine Kicker die stürmische Anfangsphase des Gegners unbeschadet. „Wir haben uns dagegen gestemmt“, sagte Thomas. Sein Team belohnte sich in der 19. Minute mit der Führung durch Christoph Kammerlander. Die Werdenfelser spielten jedoch unbeirrt weiter und kamen zu einigen hochwertigen Chancen, die Eric Pereira Stadler alle zunichtemachte.

Neun Minuten nach dem Seitenwechsel gab der Perchtinger Keeper jedoch keine glückliche Figur ab, als er bei einem Abschlag Pascal Hiemer traf, von dessen Körper der Ball ins Tor trudelte. Der Ausgleich gab dem Fußballclub neuen Auftrieb. Nur zehn Minuten später markierte Sebastian Korthals das 1:2. In der Folge liefen die Perchtinger zwar unverdrossen an, aber es bedurfte der Klasse eines Martorana, um noch ein Tor zu erzielen.

TSV Perchting-H. – FC Oberau 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Kammerlander (19.), 1:1 Hiemer (54.), 1:2 Korthals (64.), 2:2 Martorana (90.+2)

Aufrufe: 021.8.2017, 09:53 Uhr
Christian Heinrich - Starnberger Merkur Autor