2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Martin Raffeiner gleicht in der Nachspielzeit aus.
Martin Raffeiner gleicht in der Nachspielzeit aus.

Martin Raffeiners goldenes Köpfchen

FC Kochelsee-Schlehdorf - Nicht immer hält eine Partie, was sie auf dem Papier vielleicht verspricht. Das Verfolgerduell zwischen dem ESV Penzberg und dem FC Kochelsee Schlehdorf tat dies zumindest eine Stunde lang.

Am Ende trennten sich die Anwärter auf den Relegationsplatz auf dem Murnauer Kunstrasen mit einem leistungsgerechten 1:1. Das hilft zwar keinem so richtig weiter, hält den Teams aber alle Chancen offen. „Es war ein sehr temporeiches Spiel“, urteilt FC-Trainer Markus Lippert. „Gerade im ersten Abschnitt haben beide Seiten technisch versierten Fußball gezeigt.

Es gab kaum Unterbrechungen.“ Beide Vereine wollten diese Partie unbedingt durchziehen, und deshalb wichen sie nach Murnau aus. Dort fühlten sich die Schlehdorfer Fußballer auch deutlich wohler als auf dem Sandplatz eine Woche zuvor beim FC Penzberg. „Wir sind auch sehr gut ins Spiel gekommen und konnten Akzente setzen“, berichtet Lippert. „Aber die Führung ist uns trotz einer Hand voll guter Chancen nicht gelungen.“

Nach dem Seitenwechsel fand dann auch der ESV Penzberg besser in die Partie, so dass sie nun absolut ausgeglichen verlief. Fünf Minuten vor Schluss brachen die Penzberger auch den Bann: Daniel Höcherl nutzte die mangelnde Zuordnung in der Schlehdorfer Abwehr und netzte zum 1:0 ein. „Zu diesem Zeitpunkt mussten wir schon ständig hin und her wechseln“, erklärt Lippert. „Da war klar, dass die Abstimmung nicht mehr so passt.

Aber die Jungs haben eine tolle Moral gezeigt und sich nochmal richtig reingebissen.“ Dieser Einsatz wurde durch den Ausgleichstreffer von Martin Raffeiner, der eine Freistoßflanke von Dominik Simmeth in der Schlussminute in die Maschen köpfte, auch belohnt.

Aufrufe: 01.4.2013, 00:00 Uhr
ak - Garmisch-Partenkirchner TagblattAutor