2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
Markus Häßler bei seinen Pflichtsspieldebüt als Cheftrainer der SpVgg Selbitz  F: Dagmar Nachtigall
Markus Häßler bei seinen Pflichtsspieldebüt als Cheftrainer der SpVgg Selbitz F: Dagmar Nachtigall

Markus Häßler Teil 2: Felsenfest überzeugt!

Markus Häßler weiterhin felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt++++Wichtig: 100% Identifikation mit dem Verein+++

Die Selbitzer konnten im letzten Auswärtsspiel bei den Würzburger FV ihre pechschwarze Ligaserie von sieben Partien ohne Punktgewinn, beenden. Die Häßler-Elf gewann 3:1 und ist damit sicher in der Relegation um den Klassenerhalt in der Bayernliga. Im dritten Spiel von Markus Häßler als Chefcoach bei der SpVgg Selbitz gelang endlich der Befreiungsschlag. Als Spieler war Häßler sagenhafte neun Jahre bei der SpVgg Selbitz aktiv. Ich kenne den Verein sehr gut und habe zu allen Verantwortlichen ein prima Verhältnis. Dieses ist nie abgerissen und wurde auch bei meiner Zeit in Steinbach-Dürrenwaid immer gepflegt“, so erklärte der Selbitzer Trainer, dass die SpVgg seine alte bzw. wieder neue Liebe ist.

Genau diese Identifikation, die der neue Coach realisiert. Soll für die Spieler der SpVgg als Vorbild dienen, um erfolgreichen Fußball spielen zu können. Diese Verbundenheit verlangt Markus Häßler auch von seinen Spielern : „Für mich ist entscheidend, dass sich die Spieler zu 100% - und das meine ich mit Nachdruck - mit dem Verein identifizieren. Das sie charakterlich zum Verein passen. Dies ist die Basis für eine siegreiche Zusammenarbeit.“ Der Cheftrainer der SpVgg Selbitz sieht diese Grundlage, als eine Chance, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. So eine Euphorie kann als legales Mittel zur Leistungssteigerung beitragen. „Dann bin ich mir sicher, dass unsere treuen Zuschauer auch wieder gerne nach Selbitz kommen“, so Markus Häßler.


SpVgg-Cheftrainer Häßler mit vollem Einsatz. F: Nachtigall

Dieses Engagement im Frankenwald ist für den Trainer, wie schon erwähnt etwas sehr besonderes. „Ich freue mich weiterhin natürlich riesig auf diese Aufgabe, auch wenn sie holprig begann und die nächsten Wochen natürlich sehr hart werden. Doch der letzte Sieg war schon mal Lohn für unsere bisherige schweißtreibende Arbeit. Dennoch haben wir noch sehr viel Arbeit vor uns, um die Mission Klassenerhalt erfolgreich zu gestalten“, stellte der Selbitzer Coach fest.

Mit Markus Häßler gingen wir nochmals näher auf sein Trainerdebüt in Weiden ein. Diese Partie ging mit 1:6 zu Ende. Das erste Spiel als Cheftrainer bei der SpVgg Selbitz hätte nicht schlechter laufen können. „Wir konnten nach gutem Beginn das hohe Tempo nicht halten und so haben wir dem Gegner Räume ermöglicht, die sie natürlich auch sehr gut genutzt haben. Trotzdem war das Ergebnis viel zu hoch, wenn man den Spielverlauf betrachtet“, so lautete das Fazit von Häßler. Die SpVgg ging durch Kevin Winter in dieser Partie sogar mit 1:0 in Führung, doch nach dem dritten Gegentor war das Selbstvertrauen und die Gegenwehr verschwunden. „Wir hatten mehrmals die Chance auf das 2:2, die wir nicht nutzten. Nach dem 3:1 und späteren 4:1 gab sich die Mannschaft ein Stück weit auf! Darüber haben wir gesprochen und werden hart arbeiten, dass wir diese Defizite verbessern können.“


Mit geschlossener Mannschaftsleistung will die SpVgg Selbitz die Relegation erfolgreich gestalten. F: Nachtigall

In diesem Interview Teil 2 verriet uns Markus Häßler, dass Matthias Sammer sein sportliches Vorbild ist und er argumentierte seine Wahl: „Ja, ich bewundere seine Einstellung zu dem, was er tut. Er verkörpert ununterbrochen das Streben nach Erfolg. Ich denke, dass er auch letzte Saison, wenn auch für viele nicht sichtbar, maßgeblich am Triple der Bayern beteiligt war. Zudem fasziniert mich seine Demut, mit der er auftritt. Da ich ja öfters mal an der Säbener Strasse bin, hab ich das selbst oft beobachten können. Ohne ihn wäre der deutsche Fussball nicht das, was er heute ist. Er konnte beim DFB die Weichen stellen, von denen jetzt jeder profitiert. Dafür sollten wir alle dankbar sein!“

Das letzte Spiel der Saison bestreitet die SpVgg Selbitz zu Hause gegen den Tabellenachten SV Erlenbach. In dieser Partie will die Häßler-Truppe nochmals Selbstbewusstsein tanken, um die Relegation zu bewältigen. „Natürlich bin ich weiterhin felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt, auch wenn die Relegation nicht einfach werden wird“, so äußerte sich der Selbitzer Coach Markus Häßler voller Optimismus.

Aufrufe: 021.5.2014, 19:00 Uhr
Sven SelchAutor