2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Chancen hat der TuS Marienborn (schwarz) auch gegen den SC Idar-Oberstein einige, doch nutzen tun die Männer von Trainer Cakici sie nicht.
Chancen hat der TuS Marienborn (schwarz) auch gegen den SC Idar-Oberstein einige, doch nutzen tun die Männer von Trainer Cakici sie nicht. – Foto: Michael Wolff

Marienborn: 0:3 nach erneutem Schock

Gegner Idar-Oberstein erlebt erneut einen Krankenwageneinsatz +++ TuS lässt zu viele Chancen liegen

Mainz. Nicht schon wieder, werden sich viele auf dem Fußballplatz der TuS Marienborn gedacht haben. Wieder eine lange Spielunterbrechung in der Verbandsliga, wieder ist ein Spieler des SC Idar-Oberstein betroffen. Nach zwei Kopfverletzungen erwischte es nun Luca Redschlag, der sich bei einem Pressschlag offenbar einen Knochenbruch zugezogen hat.

„Wir haben die Seuche“, sagt Idar-Trainer Andy Baumgartner, „Redsche wollte, dass wir weiterspielen, und die Reaktion der Mannschaft war gut.“ Nach dem Rettungswagen-Einsatz ging es weiter – mit einem 3:0-Sieg für Idar-Oberstein, weil erst Lirion Aliu allein auf den Torwart zulief, aber scheiterte, was Marius Gedratis (44.) bestrafte. Dann verfehlte Tarek Schwiderski das leere Tor, und zwei Distanzschüsse später (Gedratis/45.+5, Alex Do Nascimento/45.+7) war das Spiel entschieden. „Wir machen unsere Großchancen einfach nicht und schaffen es nicht, zu null zu spielen“, hadert TuS-Trainer Ali Cakici.


TuS Marienborn: Baumann – Hofmann, Beck, Breier, Quint – Ritz, Melament, Hoti, Schwiderski (65. Trapp, 80. Freisler) – Aliu, Abdulrahman.

Aufrufe: 01.5.2022, 20:50 Uhr
Torben SchröderAutor