2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview

Mannschaftskapitäne nehmen Stellung Teil V

+++ KREIS GELNHAUSEN +++ Kapitäne sprechen über aktuelle Geschehnisse im Team und ums Team +++

In der dritten Woche sind wir nun schon bei dem fünften Kapitänspärchen, das sich über die aktuelle Lage mit uns unterhalten hat. Heute waren unsere Teilnehmer Jan Schneider (KG Wittgenborn) und Tobias Wiegand (SV Breitenborn).

Hi Jan, hi Tobi, wie ist aktuell das Stimmungsbild in euren Teams?

J. Schneider: Hallo Nico, die Stimmungslage ist nicht so einfach zu beschreiben, da so eine Situation noch nie vorher da war. Wir spielen nicht nur als Team Fußball, sondern sind privat alle befreundet und unternehmen auch außerhalb vom Sport Dinge miteinander. Das wöchentliche Training und die Spiele fehlen natürlich allen, viele haben sich längere Zeit gar nicht gesehen. Ich hoffe, dass das sehr bald ein Ende nehmen wird und wir wieder zur Normalität übergehen können.

T. Wiegand: Hi Nico, die Stimmung ist zurzeit schwer einzuschätzen, da man leider nicht so viel Kontakt hat. Ich denke, dass alle ziemlich genervt von der Situation sind, der Fußball fehlt uns allen, aber die Maßnahmen sind richtig, wenn es darum geht, alle zu schützen.

Was kann ein Kapitän in der aktuellen Situation tun?

J. Schneider: Ich denke nicht, dass man sehr großen Einfluss als Kapitän nehmen kann. Der Großteil des Kontakts läuft über jegliche Social-Media-Kanäle ab. Ich versuche den Anweisungen unseres Trainers zu folgen, das heißt sich selbst fit zu halten und parallel meine Mitspieler auch dazu zu motivieren.

T. Wiegand: Aktuell kann man als Kapitän leider nicht viel machen. Falls einer der Jungs ein Anliegen hat, können sie mir jederzeit schreiben oder mich anrufen. Ansonsten vertraue ich meiner Mannschaft, dass sie sich individuell fit hält, da muss ich mir aber auch keine Sorgen machen.

Wann denkt ihr, wird wieder ein normaler Spielbetrieb stattfinden können?

J. Schneider: Nach der momentanen Entwicklung der Dinge ist der 20.04. für mich nicht realistisch. Man kann die Lage nur sehr schwer einschätzen. Ich denke aber, dass diese Runde gar kein Amateurfußball mehr gespielt wird.

T. Wiegand: Nachdem, was ich in letzter Zeit so gelesen habe, wird es immer unwahrscheinlicher, dass die Saison beendet wird. Man weiß aber nie, wie sich die Situation entwickelt. Ich habe sogar gelesen, dass es dieses Jahr vielleicht gar nicht mehr dazu kommt, dass wir auf die Plätze zurückkehren, aber da gibt es gefühlt auch jeden Tag andere Ansichten.

Wie haltet ihr und euer Team euch fit? Habt ihr individuelle Trainingspläne von eurem Coach bekommen und wie sehen diese aus?

J. Schneider: Eine Vorgabe gibt es bei uns nicht, wir wollen einfach schauen, dass wir uns fit halten. Ich persönlich gehe laufen, fahre Fahrrad und mache die eine oder andere Stabilitätsübung zu Hause.

T. Wiegand: Ich persönlich gehe drei- bis fünfmal pro Woche joggen und arbeite in meinem kleinen Home-Gym, wo ich sehr gute Kräftigungsübungen machen kann. Unser Coach hat uns noch eine App empfohlen, die extra für Fußballer entwickelt wurde, wo man sehr viele gute Workouts zuhause machen kann.

Was macht ihr sonst gegen die Langeweile ohne eigenen Sport und Sport im TV?

J. Schneider: Momentan läuft die Playstation ganzschön heiß, aber zum Glück ist das Wetter momentan auch nicht ganz so schlecht, sodass man das auch genießen kann. Ansonsten werden alle möglichen Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon ausgenutzt.

T. Wiegand: Ich persönlich trainiere jeden Tag, dann geht die Playstation auch öfter mal an und es wird auch hin und wieder bei diversen Streaming-Diensten reingeschaut. Hinzukommt, dass ich noch zwei Hausarbeiten fertig machen muss, die ich des Öfteren vor mir herschiebe, da habe ich zurzeit für meine Verhältnisse sehr früh angefangen (lacht).

Vielen Dank euch beiden, bleibt gesund.

Aufrufe: 06.4.2020, 13:30 Uhr
Nico ThomasAutor