2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

"Mannschaft hat Großartiges geleistet"

Mitlechterns Meistertrainer Günther Grieser zieht Bilanz / Vom Torwart bis Sturmspitze gut aufgestellt

2011, damals noch in Spielgemeinschaft mit dem SV Lörzenbach, stieg die KSG Mitlechtern II zum ersten Mal in die C-Liga auf. Der Abstieg folgte prompt. Jetzt ist die KSG wieder zurückgekehrt, und diesmal soll der C-Liga-Aufenthalt von längerer Dauer sein.

21 Siege, ein Remis, zwei Niederlagen: Die Bilanz der KSG Mitlechtern II in der D-Liga II kann sich sehen lassen. Belohnt wurde die konstante Runde mit der Meisterschaft und der Rückkehr in die C-Liga. Mitlechtern setzte sich am 14. Spieltag Ende November an die Tabellenspitze und gab Rang eins fortan nur noch einmal her.

,,Wir hatten drei starke Mitkonkurrenten mit Anatolia Birkenau II, SV Unter-Flockenbach III und dem FC Ober-Abtsteinach II", blickt Trainer Günther Grieser zurück. Gegen Flockenbach (0:1) und Ober-Abtsteinach (0:3) setzte es jeweils zuhause die beiden einzigen Niederlagen. Gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld und unteren Drittel erlaubte sich die KSG keinen Ausrutscher. Grieser: ,,Das war wichtig. Es nutzt nichts, gegen den Zweiten zu gewinnen und dann beim Vorletzten Punkte zu lassen." Als beste Spiele hat der Trainer, seit 2011 in Mitlechtern verantwortlich, das 4:1 beim Nachbarn SV Lörzenbach II, das 2:0 bei Anatolia Birkenau II sowie - trotz des knappen Ergebnisses - das 1:0 in Ober-Abtsteinach in Erinnerung. ,,Das war zwar knapp, aber souverän heimgespielt."

Mit ein Grund für die durchweg konstante Leistung seiner Elf war für Günther Grieser der Trainingsbesuch. Der sei ,,hervorragend" gewesen. Dass die Reserve zusammen mit der ersten Mannschaft trainiert, habe sich auch bei der Leistung des einen oder anderen bemerkbar gemacht. Hier gelte es Dank zu sagen an Erstmannschaftstrainer Christian Schmitt, der das gemeinsame Training unterstützt. Weiterer positiver Punkt war, dass sich vom 18 Spieler starken Stammkader kaum einer verletzte. Grieser: ,,Wir konnten konstant durchspielen. Dank an die Mannschaft, denn sie hat in dieser Runde Großartiges geleistet."

In der C-Liga soll sich an Taktik und Ausrichtung vorerst mal nichts ändern. Auf demWeg zur Meisterschaft hatten die Mitlechterner oft in der Defensive mit einer Dreierkette gespielt, um Überzahl im Mittelfeld herzustellen. ,,Das hat eigentlich gut geklappt", freut sich Günther Grieser, schränkt aber mit Blick auf die doch wohl stärkeren Gegner ein: ,,Wie das in der C-Liga wird, wird sich zeigen."

Als Ziel gibt der erfahrene Trainer das eines normalen Aufsteigers aus: Klassenerhalt. Der Seidenbucher, der bei der KSG bis 2017 verlängert hat, ist optimistisch, dass dies gelingt. Sein Team sei vom Torwart bis zur Sturmspitze gut aufgestellt. Externe Zugänge werde es voraussichtlich keine geben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Person: Günther Grieser, als Fußballer aktiv bei der SG Seidenbuch, ist seit 2011 Trainer der KSG Mitlechtern II, war zuvor unter anderem bei der Jugend des FC Fürth sowie zehn Jahre bei Starkenburgia Heppenheim. Mit dem TSV Elmshausen feierte der Fünfundsechzigjährige bereits einen Aufstieg; 2003 in die B-Liga.

Aufrufe: 031.5.2016, 10:15 Uhr
Markus KarraschAutor