2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Buba Fofana (r.) kennt nicht nur deutsche Amateurligen: Hier sehen wir ihn im Jersey des „South London Football Network“. Privat
Buba Fofana (r.) kennt nicht nur deutsche Amateurligen: Hier sehen wir ihn im Jersey des „South London Football Network“. Privat

Maccabis Fofana: Deutscher Amateurfußball härter als der Englische

Maccabi Münchens Torgarant im Interview

Buba Sumareh Fofana ist mit 13 Toren aus elf Spielen der Toptorjäger der A-Klasse 5-München. Erst im Sommer 2018 stieß der Gambier aus der C-Klasse vom TSV Neuried III zu den Blau-Weißen und schlug sofort ein.

Buba, die Saison läuft für dich bislang überragend. Du führst die Torjägerliste an. Warum bist du vor der Kiste so erfolgreich?

Ich bin ein Stürmer und arbeite für die Mannschaft. Unser Team spielt immer am Limit. Es macht mich sehr glücklich, dass meine Mitspieler alles für mich geben. Damit helfen sie mir auf dem Platz.

Du hast dich diese Saison für Maccabi entschieden. Warum hast du Neuried verlassen?

Ich habe nur in der zweiten Mannschaft gespielt, wollte für eine erste Mannschaft spielen. Ich bin Moslem, daher waren es keine religiösen Gründe, die mich von Maccabi überzeugten.

Wie fühlt es sich an, so gut in deinem neuen Team zu funktionieren?

Das ist wirklich schön. Ich habe es nicht erwartet, so schnell in der neuen Mannschaft guten Fußball zu spielen. Meine Team-Kollegen sind wirklich super.

Spielt Maccabi eine wichtige Rolle in deinem Leben?

Ja. Ich spreche nicht Deutsch, aber es ist gut, ein soziales Umfeld zu haben. Meine Familie lebt noch in Gambia. Deshalb ist es wichtig für mich, in diesen Verein zu gehen und mit Menschen in Kontakt zu kommen.

Buba, du spielst aktuell in der A-Klasse München. Kannst du dir vorstellen bei einem anderen Klub zu spielen, der in einer höheren unterwegs ist?

Ja, klar. Das ist mein absolutes Ziel. Das ist immer mein Ziel. Dafür spiele ich Fußball. Wenn das klappt, wäre ich sehr glücklich.

Könnt ihr Taufkirchen noch einholen? Der Rückstand auf Platz zwei beträgt vier Punkte.

Auf jeden Fall. Deshalb bin ich hier her gekommen. Die Mannschaft spielt gut und wir wollen aufsteigen.

Wie findest du den deutschen Fußball?

Sehr gut. Toller Fußball. Habe ja den Vergleich zu England. Dort habe ich ungefähr auf dem gleichen Level gespielt. Aber hier ist es fußballerisch noch schwieriger. Die Spiele sind sehr hart umkämpft und technisch gut.

Wusstest du, das Bayern München eine Kooperation mit Maccabi München hat?

Wirklich? Wow, das ist cool. Der größte Verein Deutschlands. Sie sind so viele Ligen über uns und befassen sich mit uns? Das ist toll. Ich bin absoluter Bayern-Fan.

Lebt deine Familie in Deutschland?

Nein, leider nicht. Sie sind in Gambia geblieben. Aber ich will sie hier holen, wenn ich die Chance dazu bekomme. Wir haben täglichen Kontakt via Internet.

Was verbindest du mit Gambia?

Es ist mein Heimatland. Es ist gespickt mit guten Spielern, die unser Land verbessern wollen, wie Bakary Jatta vom Hamburger SV oder Pierre Emerick Aubameyang. Gambia wird sich für die WM qualifizieren, wenn Gott es will.

Wer ist dein fußballerisches Idol?

Jay Jay Okocha. Seine Technik, seine Schussstärke und seine Ballbehauptung sind Weltklasse. Es gibt niemanden, der an ihn heran kommt.

Und wie würdest du deine eigene Spielweise einschätzen?

Wenn man meine Bewegungen vergleichen will, ist es schwer einen Spieler zu finden. Am ehesten kann ich mich aber mit Kylian Mbappe identifizieren. Er hat einen super Antritt mit Ball. Ich mag diesen Spielertypen.

Was hast du mit den 15 Kisten ERDINGER Weißbräu vor, wenn du Torschützenkönig bist?

Ich weiß es noch nicht genau, aber dafür findet sich was. Und wenn ich es diese Saison noch nicht schaffen sollte, dann vielleicht in der nächsten.

Text: Fabian Schönrock.

Aufrufe: 025.2.2019, 14:24 Uhr
Fabian SchönrockAutor