2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Philipp Karaschewitz hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und wird Sportdirektor beim Ludwigsfelder FC
Philipp Karaschewitz hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und wird Sportdirektor beim Ludwigsfelder FC

Ludwigsfelder Kapitän beendet Karriere

Philipp Karaschewitz beendet seine Karriere und wird Sportdirektor beim Ludwigsfelder FC

Neuigkeiten vom Tabellenführer der Brandenburgliga. Zum Saisonende beendet Philipp Karaschewitz, Kapitän des Spitzenreiters der Brandenburgliga, seine aktive Fußballkarriere und wechselt in die Vereinsführung. Präsident Marcel Penquitt und sein Philipp Karaschewitz veröffentlichten diese Meldung zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt der Saison.

Präsident Marcel Penquitt äußert sich zu den anstehenden Aufgaben für den derzeitigen Abwehrspieler. „Zum 01.07.2018 wird Philipp angestellter Sportdirektor und im Oktober 2018 werde ich ihn als „Vorstand Sport“ der Mitgliederversammlung vorschlagen. Wir sind beide beim LFC fußballerisch groß geworden und wollen jetzt den LFC in die Zukunft führen. Philipp wird die sportliche Verantwortung im Gesamtverein übernehmen und er wird ab sofort in die Vorbereitungen für die neue Saison eingebunden. Gemeinsam mit unserem Trainer Volker Löbenberg wird er das Team 2018/2019 zusammenstellen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Philipp auf dieser Position die Bestbesetzung ist und perfekt mit Volker Löbenberg, Noro Schwarz, Walter Kornmüller und Enrico Barkowski harmoniert.“

Dieser Schritt war auch nötig, denn der Verein wird bisher nur von einem kleinen, dreiköpfigen Vorstand geführt - keine Dauerlösung für den LFC. „Diesen Schritt haben wir langfristig geplant und ist ein Teil des Erneuerungsprozesses des Ludwigsfelder FC. Umso mehr freue ich mich, dass Philipp als „Ludwigsfelder Urgestein“ mit dem ich selbst in der Jugend beim LFC Fußball gespielt habe, in die Vereinsführung aufrückt.“

Philipp Karaschewitz blickt positiv auf die Zukunft und hat sich für seine neue Position viel vorgenommen.

„Für mich ist es eine große Ehre und erfüllt mich mit Stolz die Entwicklung des Vereins in einer führenden Position mitgestalten zu können. Auch wenn es eine schwierige Entscheidung für mich war, nicht mehr aktiv auf dem Platz zu stehen, musste ich nicht zweimal darüber nachdenken das Angebot des Vereins anzunehmen.

Vorerst möchte er sich noch auf die Aufgaben auf und nicht neben dem Feld kümmern. Und die sind nicht ohne - den Aufstieg hat er sich oberste Priorität gesetzt. „Dafür werde ich mein ganzes Herzblut hineinstecken, wie ich es auch in der Vergangenheit getan habe und auch in der neuen Funktion als Sportdirektor tun werde.“


Aufrufe: 021.12.2017, 22:00 Uhr
Ludwigsfelder FC / mpAutor