2024-06-17T07:46:28.129Z

Pokal
– Foto: Niklas Golitschek

Lotto-Pokal soll fortgesetzt werden

Vereine hatten drei Optionen zur Auswahl

Verlinkte Inhalte

Die Vereine haben sich bei drei zur Auswahl stehenden Optionen für die Austragung des Lotto-Pokals ausgesprochen.

In einer Videokonferenz mit den Vereinen aus Bremen und Bremerhaven hat der Bremer Fußballverband drei Optionen vorgestellt.

Option 1:

Aufgrund der fallenden Inzidenzen soll die Möglichkeit einer sportlichen Lösung in einer Turnierform ausgelotet werden.

Option 2:

Abbruch und die im Pokal verbliebene ranghöchstete Mannschaft wird für den DFB-Pokal gemeldet. Das wäre der Regionalligist FC Oberneuland.

Option 3:

Der FC Oberneuland wird für den DFB-Pokal gemeldet und der Lotto-Pokal wird zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.

Eine Mehrheit hat sich für die Option 1 entschieden und der Bremer Fußballverband wird nun versuchen die notwendigen Genehmigungen einzuholen um den Wunsch der Vereine zu entsprechen. Bei einer positiven Entscheidung finden die Spiele zwischen dem 18. und dem 29. Juni statt. Die Spiele sollen auf einer oder zwei Sportanlagen ohne Zuschauer ausgetragen werden.

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
FuPa.tv: Filmen mit der YouSport-App
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Aufrufe: 025.5.2021, 20:37 Uhr
FuPa BremenAutor