2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Lipuschs Pausenansprache fruchtet

SG Einhausen steigert sich - 3:1 bei Starkenburgia

Im Aufstiegskampf der Fußball-Kreisoberliga zeigt keiner der drei ambitionierten Mannschaften Nerven. Sowohl der TV Lampertheim als auch Verfolger SG Einhausen und der Dritte VfL Birkenau siegten. Hier gehts zum Spielbericht SG Einhausen - Starkenburgia Heppenheim.

Starkenburgia Heppenheim – SG Einhausen 1:3 (1:1)
Der Tabellenzweite Einhausen bleibt auch im siebten Spiel nacheinander ohne Niederlage. Beim FC Starkenburgia, der bereits seine sechste Heimniederlage kassierte, hatten es die Einhäuser nicht sonderlich schwer, denn mit Pascal Guthier konnten die Kreisstädter nur einen nominellen Stürmer aufbieten – und das gegen die beste Abwehr der Liga. Patrick Lipusch, Trainer der aufstiegsambitionierten SGE, war mit der Leistung seiner Elf aber nur nach der Pause zufrieden. Zu lethargisch, ohne mit dem nötigenDruck in die Spitze, seien die Aktionen bis zur 45. Minute verlaufen.
Die Halbzeitansprache Lipuschs trug Früchte. Einhausen absolvierte ein weitaus größeres Laufpensum, kämpfte und sorgte für Druck und für Zufriedenheit beim Trainer. Lipusch: „Ein dickes Lob. Es war beeindruckend, wie die Mannschaft trotz der Hitze zwei Gänge hochschaltete.“ Lohn für die Leistungssteigerung waren Treffer von Wiegand und Gaggiano (70., 80.). Gaggiano hatte die Gäste auch in Führung gebracht (14.), bevor Guthier ausgleichen konnte (39.). Der Einhäuser Sieg fiel auch nach Auffassung von Starkenburgia-Pressesprecher Domink Heckmann nicht unverdient aus: „Die Gäste hatten etwas mehr vom Spiel, obwohl das Spiel über weite Strecken dahinplätscherte. Uns gelang es nicht, gute Chancen herauszuspielen.“

Tore: 0:1 Gaggiano (14.), 1:1 Guthier (39.), 1:2 Wiegand (70.), 1:3 Gaggiano (80.). – Schiedsrichter: Böhm (Lützelbach). – Zuschauer: 80. – Bes. Vorkommnis: Rot für Ost (65., SGE) wegen Tätlichkeit. Gelb-Rot für Mazzeo (88., FC) wegen Meckerns.

SG Wald-Michelbach – TV Lampertheim 1:5 (1:4)
Unerwartet klar setzte sich Spitzenreiter Lampertheim durch, denn immerhin war die SG Wald-Michelbach Vierter. Matthieu Knapp, Pressesprecher der Odenwälder, sprach von einer schwachen Gesamtleistung seiner Mannschaft. Lediglich Verteidiger Alexander Rebscher habe eine überzeugende Leistung gebracht. Knapp bemängelte: „Wir kamen nicht in die Zweikämpfe und waren fast immer einen Tick zu spät am Ball.“ Innerhalb von nur acht Minuten war das Spiel noch im ersten Abschnitt entschieden, als nacheinander Pascal Simon und zweimal Michael Bopp trafen (34.,37., 42.). Nach der Pause brauchte der Tabellenführer das Ergebnis nur noch zu verwalten. Knapp brachte es auf den Punkt: „Wir konnten nichts mehr tun, Lampertheim brauchte nichts mehr zu tun.”

Tore: 0:1 Meier (15.), 1:1 Dimitri Loenko (21.), 1:2 Simon (34.), 1:3, 1:4 Bopp (37., 42.), 1:5 Wegerle (58.). – Schiedsrichter: Burmeister (Ober-Ramstadt). – Zuschauer: 50. – Bes. Vorkommnis: Rot für Lammer (67., SGW) wegen Tätlichkeit. – Beste Spieler: Rebscher/Simon, Bopp.

VfL Birkenau – Olympia Lorsch 5:1 (1:1)
Fast eine Stunde hielten die abstiegsbedrohten Lorscher beim Dritten mit und wurden unter dem Strich etwas unter Wert geschlagen. Selbst Thomas Schmitt, Leiter für Öffentlichkeitsarbeit beim VfL, resümierte: „Der Erfolg ist zu hoch ausgefallen. Lorsch kämpfte gut und schlug sich wacker.“ Dafür musste sich die eigene Elf etwas Kritik seitens des Funktionärs anhören. Schmitt: „Bei uns fehlte es an der nötigen Einstellung. Schließlich geht es noch um den Aufstieg.“
Ole Gärtner mit Seitfallzieher
Zwar ging der Favorit durch Hentschel schon nach einer Minute in Führung, doch dann hatte der Gast Chancen. Verfehlten Hinz und Hussen Abduku noch das VfL-Tor (14., 17.), so zielte Ataman nach 28 Minuten genauer und glich aus. Ein haltbarer Schuss von Iula bescherte dem VfL wieder die Führung (57.). Danach nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequent aus. Sehenswert war das 3:1 von Ole Gärtner per Seitfallzieher (72.).

Tore: 1:0 Hentschel (1.), 1:1 Ataman (28.), 2:1 Iula (57.), 3:1 Gärtner (72.), 4:1 Iula (80.), 5:1 Zink (89.). – Schiedsrichter: Bittner (Ober-Ramstadt). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Iula/geschlossene Leistung.

Aufrufe: 08.5.2016, 19:00 Uhr
Hubert HeinzAutor