2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Beim letztjährigen Liliencup ganz vorne mit dabei: Red Bull Salzburg. F: Hannelore Wagner
Beim letztjährigen Liliencup ganz vorne mit dabei: Red Bull Salzburg. F: Hannelore Wagner

Liliencup im Live-Stream erleben

FuPa-Team mit ausführlicher Berichterstattung zum B-Junioren-Hallenturnier +++ Erstmals auch Live-Video-Stream im Internet möglich

Am Wochenende des 23. und 24. Januar findet in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden der prestigeträchtige Liliencup statt. Außerdem gibt es erstmals die Möglichkeit alle Spiele des Turniers im Live-Video-Stream auf der Liliencup-Homepage zu verfolgen.

Gespielt wird bei dem Hallenturnier in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Die Gruppenersten und -zweiten kämpfen dann im Halbfinale und Finale um den Titel. Die Plätze fünf und sechs werden im 9-Meter-Schießen ermittelt.

In Gruppe A treten Red Bull Salzburg, der FC Schalke 04, Hannover 96, die Young Boys Bern, Eintracht Frankfurt und der 1.FSV Mainz 05 im Kampf um den Gruppensieg gegeneinander an.

Die SpVgg Wiesbaden-Sonnenberg, der FC Basel, Aston Villa, Bayer Leverkusen, SK Rapid Wien und der FC Augsburg treffen in Gruppe B aufeinander.

Das FuPa-Team lässt sich dieses Event natürlich nicht entgehen: Es werden Fotografen vor Ort sein, außerdem informiert unser Livecenter die Besucher vor Ort über alle Spiele. Des weiteren zeigt Ihnen der Liveticker überall, auch zu Hause oder unterwegs, alle Tore des Turniers. Ganz neu hinzu kommt dieses Jahr der Video-Live-Stream, für alle die das hochkarätig besetzte B-Junioren Hallenevent nicht Live vor Ort verfolgen können. Sie finden den Stream auf www.wiesbadener-liliencup.de. Am Samstag dem 23.1 startet der Stream ab 11:30 Uhr, am Finaltag, dem 24.01.2016, ab 10:00 Uhr.

Aufrufe: 018.1.2016, 07:30 Uhr
RedaktionAutor