2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Matona-Glody Ngyombo (l.) mit RWO-Fußballchef Patrick Bauder.
Matona-Glody Ngyombo (l.) mit RWO-Fußballchef Patrick Bauder. – Foto: RWO

Ligarivale bestätigt: SV Straelen verliert Matona-Glody Ngyombo

Beim SV Straelen hat sich Matona-Glody Ngyombo in den Fokus gespielt, im Sommer wechselt er innerhalb der Regionalliga West zu Rot-Weiß Oberhausen.

Nun ist es offiziell: Matona-Glody Ngyombo verlässt den SV Straelen nach nur einer Saison und wechselt innerhalb der Regionalliga West zu Rot-Weiß Oberhausen. Den Transfer hat RWO am Montag bekanntgegeben.

Bereits seit Wochen wird über einen Abgang von Matona-Glody Ngyombo spekuliert. Durch seine guten Leistungen für die Gelderländer hat der 24-Jährige das Interesse einiger Vereine auf sich gezogen, der Zuschlag geht nun an den Traditionsverein.

RWO hat überzeugt

„Glody spielt aktuell eine richtig gute Saison beim SV Straelen, was auch anderen Ligakonkurrenten nicht verborgen geblieben ist“, erklärt Patrick Bauder, Sportlicher Leiter von RWO, bei der Verkündung. „Deshalb sind wir sehr froh, dass er sich für RWO entschieden hat. Im letzten Jahr hat Glody sich enorm weiterentwickelt. Dadurch kann er die Mannschaft verstärken. Wir werden viel Spaß mit ihm haben.“

Der defensive Mittelfeldspieler ergänzt: „Ich bin begeistert vom Verein und dem, was ich bislang kennenlernen durfte. In den Gesprächen mit Patrick Bauder und dem Trainerteam wurde ich sehr herzlich empfangen. Sie haben mir einen sehr positiven Eindruck vermittelt. In den Spielen gegen RWO habe ich gesehen, dass die Mannschaft eine gute Qualität hat. Ich freue mich deshalb sehr auf die neue Saison. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft oben mitzuspielen und zu schauen, was noch so geht. Zudem freue ich mich sehr auf die Atmosphäre im Stadion Niederrhein.“

>>> Matona-Glody Ngyombo auf FuPa

Zuvor am Mittelrhein aktiv

Der 1,90 Meter Hüne wird beim SV Straelen eine Lücke hinterlassen. Er hat bislang in 28 Partien auf dem Platz gestanden und war in der Vorsaison 37-mal für den SV Bergisch Gladbach in der vierthöchsten Liga in Deutschland aktiv. Ausgebildet unter anderem beim ETSC in Euskirchen, ging es für Ngyombo über den Siegburger SV und den FC Hennef, jeweils in der Mittelrheinliga, sowie Gladbach nach Straelen. Mit dem SVS kämpft er bis zum Saisonende um den Klassenerhalt.

Rot-Weiß Oberhausen hat mit Ngyombo den ersten externen Zugang für die Saison 2022/23 verkündet.

Aufrufe: 012.4.2022, 10:23 Uhr
André NückelAutor