2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Foto: Dirk Waidner
Foto: Dirk Waidner

Lawnik schießt SGM zum Titel

Meisenheimer Spielertrainer nach drei Treffern im Finale auch bester Torschütze der Kreismeisterschaft

BAD KREUZNACH.Wenn am 1. Februar die Futsal-Verbandsmeisterschaft in der Konrad-Frey-Halle über die Bühne geht, müssen die Zuschauer auf die Beteiligung eines heimischen Teams verzichten. Keiner der Lokalmatadoren konnte sich bei der Kreismeisterschaft an gleicher Stelle durchsetzen. Stattdessen wird die SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach den Fußballkreis Bad Kreuznach vertreten.

Der Landesligist sicherte sich absolut verdient den Kreismeister-Titel mit einem 4:1-Endspielsieg über den TuS Hackenheim. „Die Meisenheimer haben mich überrascht. Sie waren ganz klar die beste Mannschaft und haben verdient gewonnen. Auch Hackenheim hat sich gut präsentiert. Die haben ja schon öfter gezeigt, dass sie eine gute Hallenmannschaft sind“, kommentierte der Kreisvorsitzende Karl-Heinz Weyand den Ausgang. „Das Niveau war ordentlich und vor allem sind die Spiele fair verlaufen“, freute sich die Turnierleitung über den glatten Verlauf der Meisterschaft. Zwar mussten die Schiedsrichter zwei Rote Karten verteilen, weil Spieler ihren Mund nicht halten konnten. Bei den Zweikämpfen blieb aber alles im Rahmen.

Enttäuschung des Tages war sicher der Auftritt der SG Eintracht Kreuznach, die nach ihren starken Hallenauftritten in diesem Winter als Favorit gehandelt worden war. Doch der Vorjahressieger blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück und schied nach nur einem Sieg in der Vorrunde als Gruppenvierter aus. Ein Sieg gelang der SGE lediglich beim 1:0 gegen die SG Alsenztal, die ohne Punktgewinn Letzter der Gruppe A wurde.

Als Gruppensieger setzten sich schon hier die Meisenheimer durch, die nur beim 1:1 gegen Hüffelsheim einen Punkt abgaben und nach Siegen über Alsenztal (2:0), Hackenheim (2:0) und die SGE (3:1) auf zehn Punkte kamen. Dahinter schoben sich die Hackenheimer mit einem 5:2-Sieg in ihrem letzten Gruppenspiel gegen Hüffelsheim noch am punktgleichen Gegner vorbei auf Rang zwei. In Gruppe B hatte Karadeniz Kreuznach nach Siegen über den FSV Bretzenheim (1:0), den FC Merxheim (2:0) und die SG Schmittweiler/Callbach (3:0) mit zehn Punkten die Nase vorne. Zweiter wurde der VfR Kirn, der mit einem 1:1 als einziger gegen den Gruppensieger ein Tor erzielte und sogar einen Punkt ergatterte. Dieser brachte auch den entscheidenden Vorsprung fürs Weiterkommen. Denn so kam der VfR nach einem 0:3 gegen Bretzenheim mit dem 3:0-Sieg gegen Merxheim noch auf sieben Punkte. Die Bretzenheimer hatten zuvor mit 1:2 gegen den FC Merxheim verloren, der zum Auftakt bei einem 0:0 der SG Schmittweiler ihren einzigen Punkt überlassen hatte.


Langes Bein: Andreas Schmitt von der SG Alsenztal muss sich Strecken, um den Ball vor dem Eintrachtler Chris Lind zu bekommen. Foto: Dirk Waidner

Im Halbfinale blieb Kirn chancenlos gegen die SG Meisenheim, die einen 5:1-Erfolg feierte. Spannender ging es im zweiten Semifinale zu, das bis 35 Sekunden vor dem Ende torlos blieb. Dann schoss Jelle Ackermann mit einem Freistoß aus zehn Metern den TuS Hackenheim zum 1:0-Sieg gegen Karadeniz. Im Spiel um Platz drei war Karadeniz nach dem Unentschieden in der Vorrunde diesmal den Kirnern überlegen. Erhan Kurpejovic, Bari Bastürk und Melih Tasci schossen die Türken zu einem 3:0-Sieg.

Auch das Endspiel wurde zur klaren Angelegenheit. Für Hackenheim traf lediglich Christoph Wilhelm zum zwischenzeitlichen 1:2. Die Meisenheimer dominierten das Spiel und gewannen nach drei Treffern ihres Spielertrainers Christoph Lawnik und einem von Jeffrey Renner 4:1. Lawnik sicherte sich durch seinen Dreierpack im Finale auch die Krone des Torschützenkönigs mit insgesamt sechs Treffern. Als bester Torwart des Turniers wurde Hackenheims Johannes Menger ausgezeichnet.

Aufrufe: 018.1.2015, 19:12 Uhr
Dirk WaidnerAutor