2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Wie bereits in der Hinrunde gab es auch im Rückspiel eine Punkteteilung zwischen Huppert und Wambach/Bärstadt Archivfoto: Vigneron
Wie bereits in der Hinrunde gab es auch im Rückspiel eine Punkteteilung zwischen Huppert und Wambach/Bärstadt Archivfoto: Vigneron

Last-Minute-Remis für Huppert

Spitzenspiel der Kreisliga B Rheingau-Taunus zwischen TuS Huppert und der SG Wambach/Bärstadt endet unentschieden +++ Gastgeber verpassen Zwei-Tore-Vorsprung +++ Wambach/Bärstadt kassiert trotz Überzahl den Ausgleichstreffer

Im Tospiel des 22. Spieltags der Kreisliga B Rheingau-Taunus standen sich der TuS Huppert und die SG Wambach/Bärstadt gegenüber. Tabellenführer Wambach/Bärstadt und den TuS Huppert trennten vor dem Spiel nur drei Punkte. Um dementsprechend viel ging es für beiden Mannschaften in den 90 Minuten.

Huppert mit dem besseren Beginn

Den besseren Start legten die Gastgeber hin. Die ersten Annäherungsversuche ans Tor führten zu einem Handelfmeter. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld sprang der Ball einem Verteidiger von Wambach/Bärstadt im Sechzehner an die Hand. Jannik Sabeder ließ sich die Chance nicht nehmen und traf in der fünften Spielminute zum 1:0-Führungstreffer. Huppert boten sich sogar noch Möglichkeiten die Führung auszubauen: Mannschaftskapitän Björn Thomas verzog mit einem Distanzschuss knapp. In der neunten Minute gab es sogar einen zweiten Elfmeter. Diesmal versagten Sabeder allerdings aus elf Metern die Nerven und SG-Torhüter Johannes Lang konnte ohne Probleme abwehren. Die erste gute Aktion der Gäste gab es kurze Zeit später. Standardspezialist Suad Zulic zielte bei einem Freistoß nur knapp am Gehäuse vorbei.


Wambach/Bärstadt bekommt mehr Zugriff auf das Spiel

Beide Teams schenkten sich nichts, allerdings waren es weiterhin die Gastgeber, die die klareren Chancen hatten. Nach einer Viertelstunde musste Johannes Lang einen Kopfball von Markus Häuser parieren. Ein Abpraller nach einem Freistoß konnte vom TuS nicht über die Linie gedrückt werden. In der 27. Minute fiel dann der Treffer auf der anderen Seite. Suad Zulic traf per Freistoß flach ins Eck. In der Folge hatte die SG mehr Spielanteile, Huppert verlor im Spiel nach vorne zu schnell den Ball. Allerdings verpasste es Wambach/Bärstadt diese Situation auszunutzen. So war es weiterhin nur Suad Zulic, der für wirkliche Gefahr sorgen konnte. Einer seiner vielen gefährlichen Standardsituationen ging wieder nur knapp vorbei. Ein Schuss, nachdem er zwei Gegenspieler aussteigen ließ, fand in Torhüter Andre Gerstel seinen Meister. So blieb es beim 1:1 zur Pause.


Hupperts Top-Torjäger muss verletzt vom Platz

Zu Beginn der zweiten Hälfte blieben die Gäste weiterhin am Drücker. Wieder war es Suad Zulic, der an den gefährlichen Situationen beteiligt war. Ein Schuss aus 16 Metern konnte Gerstel entschärfen, ein Freistoß ging knapp vorbei. Nur eine Minute später zeigte Torhüter Gerstel wieder sein Können. In der Folge ließ die Drangphase der Gäste etwas nach. Neuen Schwung bekam sie allerdings, als Hupperts Markus Häuser in der 67. Minute wegen einer gelb-roten Karte vom Feld musste. Erst verhinderte wieder Gerstel einen Gegentreffer, als er einen Fernschuss über die Latte lenken konnte, dann nutzte Wambach/Bärstadt einen guten Konter nicht, als ein Stürmer frei vor dem Tor weit drüber schoss. Trotz Unterzahl versteckte sich Huppert nicht. In der 80. Minute wurde TuS-Stürmer Robin Römer steil geschickt, als ihn Gästetorhüter Johannes Lang im Kampf um den Ball außerhalb des Sechzehners von den Beinen holte. Es erfolgte aber kein Freistoßpfiff, eine umstrittene Entscheidung. Römer musste verletzt vom Platz getragen werden.


Ereignissreiche Schlussphase

Eine weitere gute Chance bot sich der SG, als ein Torabschluss die Latte noch streifte. Zwei Minuten später fiel dann aber der Führungstreffer für Wambach/Bärstadt. In der letzten Minute der regulären Spielzeit traf Baris Karabulut mit einem satten Schuss. Torhüter Gerstel war zwar noch mit der Hand am Ball, aber letztlich chancenlos. Durch die Verletzungsunterbrechung gab es eine lange Nachspielzeit und Huppert gab sich noch nicht geschlagen. Der Torschuss von Markus Wagner ging knapp vorbei. Als es nochmal Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Gastgeber gab, lief Torhüter Andre Gerstel mit nach vorne. Nach einer Freistoßflanke kam Niklas Mucko an den Ball. Sein Torabschluss ging an die Unterkante der Latte und von da wohl hinter die Torlinie. Durch das Unentschieden hat Wambach/Bärstadt die Tabellenführung an Baris Spor Idstein.

Aufrufe: 029.3.2015, 18:00 Uhr
Dominik DittmarAutor