2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Florian Baumgartl zieht am Saisonende einen Schlussstrich bei der SpVgg Landshut F: Herrmann
Florian Baumgartl zieht am Saisonende einen Schlussstrich bei der SpVgg Landshut F: Herrmann

Landshut: Ära Baumgartl geht zu Ende

SpVgg-Übungsleiter verabschiedet sich am Saisonende nach insgesamt siebeneinhalb Jahren am Hammerbach

Die SpVgg Landshut muss sich nach einem neuen Trainer für die nächste Saison umschauen. Nach insgesamt siebeneinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit im Nachwuchs- und Seniorenbereich endet im Sommer die Ära Florian Baumgartl beim Fußball-Landesligisten, der seinen Vertrag nicht mehr verlängern und sich entweder eine schöpferische Pause gönnen oder eine neue sportliche Herausforderung suchen will. Seinen übrigens schon seit einiger Zeit herangereiften Entschluss teilte der 37-jährige Übungsleiter dem Sportchef der „Spiele“, Günther Leipold im Rahmen einer eingehenden Analyse des bisherigen Saisonverlaufs mit.

Vollstes Verständnis für die Entscheidung zeigte unterdessen der Vorstandsvorsitzende Manfred Maier: „Wir sind durch die vielen gemeinsamen Jahre im Verein auch freundschaftlich eng verbunden. Deshalb war der Schritt für uns alle absehbar, da braucht es kein großes Rumtaktieren. Florian hat sich das reiflich überlegt und wir haben jetzt genügend Zeit für die Suche nach einem neuen Chefcoach.“ Gleichzeitig würdigte der SVL-Boss die Verdienste des scheidenden Übungsleiters, der in den über sieben Jahren an zahlreichen Fronten für die SVL tätig war. So hatte er als Co-Trainer von Christian Endler in den Jahren 2011 bis 2014 großen Anteil an der Landesligameisterschaft und dem damit verbunden Bayernligaaufstieg der 1.Mannschaft. Parallel dazu wirkte er in dieser Zeit auch als Trainer der U13 im BFV-Nachwuchsleistungszentrum des Vereins sowie als DFB-Stützpunkttrainer. Im Spieljahr 2014/15 führte er die U17 der "Spiele" zum Bezirksoberliga-Titelgewinn und Aufstieg in die Landesliga, ehe er dann ab 2015 als Cheftrainer die Geschicke der „Ersten“ steuerte. "Einige Spieler, mit denen er aktuell im Herrenteam zusammenarbeitet, hatte er schon in der U13 und später in der U 7 unter seinen Fittichen. Das ist sicherlich eine seltene Konstellation im hochklassigen Amateurfußball“, betont Günther Leipold, der Baumgartl 2010 für das BFV-Nachwuchsleistungszentrum verpflichtete.

Auf seine letzte Etappe bei der SpVgg – sprich dem Liga-Restprogramm nach der Winterpause – freut sich der noch amtierende Coach: "Neun Punkte Rückstand auf den zweiten Platz sind zwar eine Menge Holz, wir wollen aber da sein, falls eines der Spitzenteams schwächeln sollte“, signalisiert er fest entschlossen und hofft ebenso wie Sportchef Günther Leipold auf einen krönenden Abschluss der langen Zusammenarbeit. Bereits ab 29. Januar stürzt sich Florian Baumgartl mit seinen Schützlingen in das Trainings-Vorbereitungsprogramm.
Aufrufe: 09.1.2018, 12:38 Uhr
Norbert Herrmann Autor