2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Happyend oder schwarze Stunde? Am Samstag wird der Echterdinger Trainer   Aleksandar Kalic die Antwort erhalten. Foto: Günter E. Bergmann
Happyend oder schwarze Stunde? Am Samstag wird der Echterdinger Trainer Aleksandar Kalic die Antwort erhalten. Foto: Günter E. Bergmann

Landesliga: Endspiele für SV Bonlanden und TV Echterdingen

TV Echterdingen trifft auf TSV Blaustein und SV Bonlanden empfängt TSV Bad-Boll im Abstiegskampf der Landesliga Staffel 2

Rettung, Relegation oder Abstieg? Für den TV Echterdingen und den SV Bonlanden fällt am 30. Spieltag die Entscheidung.

Rettung. Relegation. Abstieg. Das sind die drei Möglichkeiten für den TV Echterdingen und den SV Bonlanden am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga. Für beide muss sich auf eigenem Platz weisen, ob in einer missratenen Saison nun wenigstens der sportliche GAU erspart bleibt. Entscheiden werden wohl nicht zuletzt die Nerven.

TV Echterdingen - TSV Blaustein (Sa 15:30)


Für das Umfeld war der Fall zuletzt zunehmend klar: der Trainer ist schuld. So jedenfalls grummelte und murmelte es immer lauter von den Rängen. Und natürlich: auch Aleksandar Kalic als Betroffener hat diese Stimmen nicht überhört. Zum Glück ist der 46-Jährige eher ein Typ Frohnatur und keiner, der sich so leicht aus der Bahn werfen lässt. ,,Ohne entsprechendes Material wird es halt schwierig", erwidert Kalic seinen Kritikern nach der Vorstellung beim jüngsten 1:2 in Nürtingen. Zur Erinnerung: zur Verfügung stand ihm nur ein Notaufgebot - fast eine komplette Mannschaft fehlte, darunter mehrere Spieler wegen privater Unternehmungen.

Hatten beim TV Echterdingen also einige immer noch nicht begriffen, was die Stunde geschlagen hat? Nun, sollte es so gewesen sein, für den morgigen Samstag braucht sich Kalic solche Sorgen nicht mehr zu machen. Die Gelb-Schwarzen stehen vor dem Endspiel, das keiner wollte. Letzter Spieltag gleich Tag der Wahrheit. Ins Rennen geht der Tabellenzehnte aus den Goldäckern immerhin mit dem Vorteil, einen Punkt mehr auf dem Konto zu haben als seine drei ebenfalls noch bangenden Fernrivalen im Kampf um den Klassenverbleib. ,,Wir haben deshalb alles selbst in der Hand", weiß Kalic und bemüht sich um Unaufgeregtheit. Seine Vorgabe lautet: ,,Wir müssen versuchen, cool zu bleiben."

Gegner eines der besten Auswärtsteams

Freilich: es ist dies leichter gesagt als getan. Keine Frage: unter normalen Umständen sollten die Echterdinger in der Lage sein, einen Gegner wie den Aufsteiger TSV Blaustein zu schlagen. Nur: was ist in dieser Saison schon normal, in der Kalics Ensemble ursprünglich als Spitzenkandidat galt und jetzt den sportlich schwärzesten Moment seit dem letztmaligen Landesliga-Abstieg im Jahr 2001 fürchten muss? Mulmig stimmen könnte auch, dass es für die Gäste ihrerseits zwar um nichts mehr geht, jene aber eine der besten Auswärtsmannschaften der Liga sind. Von seinen vergangenen zehn Spielen auf gegnerischen Plätzen hat das Aufgebot um den Torjäger Benjamin Passer (18 Saisontreffer) nur zwei verloren, nämlich bei den Topteams Ebersbach und Calcio.

Wird es eine reine Nervensache? Kalic hofft, dass nicht - sondern, dass sich schlicht die nun wieder vorhandene personelle Qualität durchsetzen wird. Die zuletzt Fehlenden David Hertel, Dennis Garcia-Franco, Michael Haigis, Denis Kühnle und wohl auch Marcel Helber kehren zurück. An den Namen, zumindest so viel steht fest, scheitert es diesmal also nicht.

SV Bonlanden - TSV Bad Boll (Sa 15:30)


Mut, Entschlossenheit, keine Selbstzweifel, sondern der Glaube daran, es noch zu schaffen - das sind die Attribute, die beim SV Bonlanden nun gefordert sind. Das Problem: sie lassen sich nicht mal eben per Knopfdruck abrufen bei einer Mannschaft, die erstens von ihren vergangenen sechs Spielen nur eines gewonnen hat - und die zweitens soeben den nächsten personellen Dämpfer hinnehmen muss. Das Comeback von Nico Presthofer fällt aus. Der Angreifer, der erst verletzt und dann privat verhindert war, galt als der große Hoffnungsträger. Doch eine schwere Erkältung macht einen Strich durch die Rechnung. ,,Es passt ein bisschen zu unserer Situation, dass das jetzt auch noch dazukommt", sagt der Trainer Klaus Kämmerer, der darüber hinaus um den Einsatz seines Verteidigers Mike Baradel (Verletzung am Hüftbeuger) bangt.

Die Bonlandener Situation: jene besagt, dass der Filderclub auf dem Relegationsplatz steht, aber den TSV Köngen im Nacken hat - und selbst beim jetzigen Finale von den noch abstiegsgefährdeten Teams die mit Abstand schwerste Aufgabe lösen muss. Gegner ist der Tabellenzweite TSV Bad Boll, der seinerseits die Punkte für die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation braucht. ,,Diese Mannschaft hat sich zuletzt in einen Rausch gespielt", weiß Kämmerer. Und sie bringt in Daniel Zuljevic (24 Saisontreffer) den Führenden der Torschützenliste mit.

Hoffen auf ein finales Aufbäumen

Kurzum: es spricht vorab nicht wirklich viel für die Schwarz-Weißen, bei denen mittlerweile nicht wenige froh wären, wenn es bei der aktuellen Platzierung bliebe. Relegation, Nachsitzen am 19. Juni - warum nicht? Aber vielleicht liegt ja gerade darin die Chance. ,,Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und wissen, dass wir gewinnen müssen", sagt Kämmerer. Ein finales Aufbäumen in dieser Ausnahmesituation, der ultimative Befreiungsschlag - darauf hofft der Coach. Einerseits im Wissen um die ,,Möglichkeit, ein schwieriges Jahr nun zu einem noch guten Ende zu führen". Andererseits im Bewusstsein um die Gefahr, an diesem Samstag gegen 17.30 Uhr an einem der sportlich tiefsten Tiefpunkte der Abteilungsgeschichte zu stehen.

Bezirksliga? Dort spielte der langjährige Oberligist SV Bonlanden letztmals vor 30 Jahren. Immerhin: Kämmerer, so die Anzeichen, bliebe wohl auch in diesem Fall.

Ausführliche Tabelle Landesliga Staffel 2

1.
Calcio Leinfelden-Echterdingen 29 21 5 3 62 : 27 35 68 2.
TSV Bad Boll 29 17 8 4 78 : 40 38 59 3.
SV Ebersbach/Fils 29 17 8 4 45 : 18 27 59 4.
TSV Weilheim/Teck 29 12 11 6 48 : 30 18 47 5.
Sportfreunde Dorfmerkingen 29 12 7 10 53 : 44 9 43 6.
SC Geislingen 29 11 8 10 49 : 41 8 41 7.
TSV Blaustein (Auf) 29 12 5 12 46 : 44 2 41 8.
FV 09 Nürtingen (Auf) 29 11 6 12 31 : 38 -7 39 9.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (Auf) 29 10 8 11 47 : 41 6 38 10.
TV Echterdingen 29 11 3 15 51 : 63 -12 36 11.
TSGV Waldstetten 29 9 8 12 42 : 41 1 35 12.
SV Bonlanden 29 9 8 12 46 : 49 -3 35 13.
TSV Köngen 29 10 5 14 37 : 42 -5 35 14.
TSV Buch 29 7 5 17 35 : 56 -21 26 15.
SC Stammheim (Auf) 29 7 3 19 37 : 73 -36 24 16.
SV Ebnat (Auf) 29 5 4 20 26 : 86 -60 19
Aufrufe: 03.6.2016, 15:00 Uhr
Filder-Zeitung / Franz StettmerAutor