2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Peters
F: Peters
Sparkasse

Kückhoven rechnet sich mehr als einen Punkt aus

In der Bezirksliga bei Neuling Vaalserquartier +++ Wegberg-Beeck II will bei Huchem-Stammeln bestehen +++ Würm-Lindern motiviert.

BEZIRKSLIGA 4

Heinsberg-Lieck könnte in der Bezirksliga noch näher an die Spitze rücken, wenn Oidtweiler geschlagen wird. Beim Tabellenzweiten Eicherscheid möchte Würm-Lindern mindestens einen Punkt mitnehmen. Im Tabellenkeller heißt es für Wegberg-Beeck II, bei Huchem-Stammeln zu bestehen. Kückhoven rechnet sich in Vaalserquartier mehr als einen Punkt aus. Dremmen will gegen Roetgen nachlegen. Schlusslicht Ratheim in Mariadorf wenig zulassen.


Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln - FC Wegberg-Beeck II (So 15:00)

Der Auftritt seines Teams gegen den Spitzenreiter Brand (2:2) hat FC-Trainer Markus Lehnen gefallen. So wünscht er sich seine Mannschaft auch im schweren Spiel beim Neuling. Immer konzentriert bleiben, schnell umschalten und vor allem die Standards des Gegners konzentriert verteidigen sind Voraussetzungen. Huchem-Stammelns Vorteil ist der kleine Platz. Die langen Angreifer nötigen Respekt ab. In der Hinrunde drehten die Beecker das 1:2 in der Schlussphase noch zum 3:2.

Schiedsrichter: Gereon Gödderz (Königsdorf)

SV Germania Eicherscheid - SG Union Würm-Lindern (So 15:00)

Den Umbruch hat Eicherscheid sehr gut gemeistert. Spät hatte man im Hinspiel das 2:2 erzielt. Eine „Macht“ ist die Germania aber zu Hause (16 Punkte aus sechs Spielen). Das motiviert aber Würm-Lindern, das auswärts fünf Siege eingefahren hat.

Schiedsrichter: Daniel Uhlemann (Mariaweiler)


FV Vaalserquartier - TuS Germania Kückhoven (So 15:00)

Der Neuling ist mit drei Niederlagen aus der Winterpause gekommen und hängt im Tabellenkeller fest. Manko war auch die Zielstrebigkeit in der Offensive. Kückhoven rechnet sich mehr als einen Punkt aus. Damit würde der Gast die Hausherren in der Tabelle überflügeln. Kückhoven muss aber schnell auf „Betriebstemperatur“ kommen, mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag legen und vorne die individuellen Qualitäten unter anderem von Sinan Kapar nutzen.

Schiedsrichter: Ali Temirci (FC Buir)

1. FC Heinsberg-Lieck - FC Concordia Oidtweiler (So 15:00)

Sieben Punkte aus drei Spielen halten Heinsberg-Lieck auf Kurs. Aus der Abwehr um Jürgen Heinrichs werden schnelle Angriffe aufgebaut, Ballverteiler im Mittelfeld ist dabei oft Sebair Ljatifi. Mit Tempo und Ideen lässt sich die Oidtweiler Abwehr aushebeln. Die Concordia fühlt sich aber auswärts wohler als zu Hause.

Schiedsrichter: Friedhelm Schreckenberg (SC Merzenich)

SV Alemannia Mariadorf - VfJ Ratheim (So 15:00)

Mariadorf zählt zum Mittelfeld, ist aber nicht konstant. Siegen bei Aufstiegsanwärtern stehen Niederlagen gegen Teams aus tieferen Regionen gegenüber. Schlusslicht Ratheim kann den Rest der Saison nutzen, weiter zu lernen und sich Erfolgserlebnisse zu erarbeiten. Es ist ein langer Weg. Bisher hat man nur gepunktet, wenn man in Führung gegangen ist. Das wäre auch eine Maßnahme in Mariadorf und würde mehr Sicherheit geben. Auswärts hatte Ratheim vier Punkte aus den vergangenen drei Spielen geholt.

Schiedsrichter: Philipp Maurice Kleber (TSV Schönau)


TuS Rheinland Dremmen - FC Roetgen (So 15:30)

Den Dremmenern sind nach dem 2:0 bei Huchem-Stammeln „Steine vom Hezen gefallen“. So wollen sie unbedingt weitermachen. Sie müssen gegen den tiefstehenden Gast die Ruhe bewahren, sich selbst Chancen herausarbeiten und nichts zulassen. Vor allem die langen Bälle auf Torjäger Alex Keller (19 Treffer), müssen gut verteidigt werden. Die Niederlage gegen Eicherscheid war die erste nach neun erfolgreichen Spielen der Gäste. Bei Dremmen muss alles passen

Schiedsrichter: Dietmar Mangels (FC Bourheim)


Aufrufe: 023.3.2019, 08:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor