2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Das Aufstiegsteam des FSV Taunusstein.
Das Aufstiegsteam des FSV Taunusstein. – Foto: Verein

Kreisoberliga ist der langfristige Traum

Unter Steuermann Ata Atlan steigt FSV Taunusstein im zweiten Jahr seines Bestehens in die B-Liga auf

Taunusstein. 13:0, 15:0, 16:0 und 17:0 – selbst für die Fußball Kreisklasse C Rheingau-Taunus sind das Ergebnisse, die nicht alle Tage erzielt werden. Dem FSV Taunusstein, der seine Heimspiele im Stadtteil Hahn austrägt, ist dies jedoch in der vorzeitig beendeten Saison 2019/2020 gelungen. Mit 61 Punkten und rekordverdächtigen 130 Toren in nur 21 Spielen stieg das Team von Trainer Ata Atlan, der gleichzeitig auch 1. Vorsitzender des erst im Dezember 2018 gegründeten Fußballvereins ist, als Sieger der Gruppe 1 in die B-Liga auf.

Multikultitruppe wird zur meisterlichen Einheit: „Es begann mit einer Art Multikultitruppe, in der viele talentierte Jugendliche lose zusammengespielt haben. Eines Tages kamen sie auf mich zu und baten, über die Gründung eines Vereins nachzudenken. So hat vor nicht mal zwei Jahren alles angefangen“, erinnert sich der 48-jährige Coach und Klubchef, der ein weiteres Schmankerl nachschiebt: „Aufgestiegen sind wir ohne gelernten Torwart. In fast allen Begegnungen standen bei uns Spieler im Kasten, die ansonsten im Feld zu Hause sind.“

Bis auf das 2:2 gegen Geisenheims Zweite sprangen beeindruckende 20 Siege heraus. Strecken musste sich der FSV, bei dem laut Atlan „kein Geld im Spiel ist“, gegen den Unterbau des SV Heftrich, als in letzter Minute das 2:1 gelang. „Da wussten wir, dass uns der Aufstieg nicht mehr zu nehmen ist.“

Kapitän Onur Atlan lobt den Zusammenhalt: Aus Sicht von Kapitän Onur Atlan ist der Erfolg kein Zufall: „Wir sind alle befreundet und pflegen einen ausgezeichneten Zusammenhalt. Vor allem die Jüngeren sind auch privat unterwegs. Das stärkt natürlich die Moral und das Gemeinschaftsgefühl. Dazu kommt die individuelle Klasse der einzelnen Spieler.“ Auch das Team hinter dem Team präsentierte sich meisterlich. Benjamin Wieder, der 2. Vorsitzende, Ali Tan, der sich um die Finanzen kümmert, Co-Trainer Korhan Ekinci sowie Betreuer Viktor Artes stehen Trainer Ata Atlan zur Seite. Mit den Zugängen Abbas Cerci (FSV 07 Wiesbaden), Joey Schopper (FSV Wörth), Fatih Gürkan (SG 1949 Orlen) und Christian Kucun (TV Idstein) geht es in die B-Liga, wo der FSV eine gute Rolle spielen will. „Langfristig ist unser Traum die Kreisoberliga, aber das wird noch eine Weile dauern“, schielt Ata Atlan in Etappen noch oben.

Der Aufstiegskader: Gabriel Giurgiu (22 Jahre/3 Einsätze/0 Tore), Kaan Atlan (20/16/2), Daniel Banu (22/15/0), Soufian El Hayani (26/1/0), Massoud Joz Delshadian (28/7/0), Mosadiq Parwiz (21/7/0), Tomas Pocius (32/18/4), Navid Saeedi (19/6/0), Ahmed Said (20/10/0), Erdinc Terzi (23/13/1), Ronny Thomas (25/2/1), Onur Atlan (26/18/14), Antonio De Paolis (23/1/1), Muhammed Demirelli (23/8/0), Mirel Dragut (32/19/4), Cosimo Libetta (26/8/0), Orhan Ljecaj (27/3/1), Benjamin Marschall (24/1/0), Jonas Schröder (26/1/0), Tayfun Yildirim (21/18/0), Dewran Demir (26/20/30), Alperen Kiran (21/21/10), Aaron Leuthold (21/20/24), Mohammad Ali Othman (20/9/2), Eray Terzi (27/2/0), Benjamin Zecovic (21/17/26), Rafet Zecovic (24/8/2).

Aufrufe: 029.7.2020, 18:00 Uhr
Birger TiemannAutor