2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Foto: Fabian Kleer / Fußball-News Saarland
Foto: Fabian Kleer / Fußball-News Saarland

Köbrich muss gehen

Heiligenwald sucht Spielertrainer

Mario Köbrich ist der aktuelle Trainer des Kreisligisten SC 07 Heiligenwald. Er steht schon seit vielen Jahren in Diensten des SCH und kennt deshalb auch vieles im Verein und macht neben seiner Tätigkeit als Trainer auch sonst sehr viel für den Verein. In den letzten Jahren stand er mit dem SC 07 Heiligenwald immer im vorderen Tabellenfeld und spielte mit seiner Mannschaft um den Aufstieg in die Bezirksliga mit, doch man scheiterte an der letzten Konzentration im Saisonendspurt um aufzusteigen. Auch in der aktuellen Spielzeit 2015/2016 kämpft die Köbrich-Truppe erneut um den Aufstieg in die Bezirksliga - zwischen der SG Saubach II und dem VFB Heusweiler steht der SCH aktuell auf dem zweiten Tabellenrang und damit auf dem Relegationsplatz der Kreisliga A ILL/Theel.
Zur neuen Spielzeit wird es dann beim SCH eine Änderung auf der Trainerposition geben, Mario Köbrich soll durch einen Spielertrainer ersetzt werden um der jungen Mannschaft neue Impulse zu geben.
Mit dieser Änderung möchte der Verein endlich mal wieder eine Saison als Aufsteiger beenden - wobei die aktuelle Saison ja noch nicht zu Ende ist und man abwarten muss, ob sich die Arbeitszeit von Mario Köbrich nicht noch verlängern wird, sofern man die Relegation um den Aufstieg erreichen sollte. Köbrich, der vor der Runde einige Abgänge verkraften musste, stellte erneut eine starke Mannschaft zusammen, die aktuell ganz weit vorne in der Tabelle steht.

Trainer Mario Köbrich sagte: " Ich hätte gerne mit der Mannschaft weitergemacht als Trainer und ich stehe jederzeit zur Verfügung wenn ein anderer Verein mich brauchen sollte, kann er mich gerne anrufen und man kann darüber sprechen. "

Vorstandsmitglied Torsten Rosar sagte: " Durch die besondere Position von Mario innerhalb des Vereins war es für uns natürlich nicht einfach, diesen Schritt zu machen, zu allererst möchte ich klarstellen, dass seine Arbeit keineswegs schlecht war, unser Dank gilt ihm insbesondere wegen seines langjährigen Engagements. Aber auch gerade der Umstand, dass er jetzt im Aktivenbereich Spieler hat, die er schon seit der C-Jugend ununterbrochen trainiert und sich dadurch vieles eingeschliffen und auch zum Teil abgenutzt hat, hat im Endeffekt zur jetzigen Entscheidung geführt, wir möchten neue Impulse in diese junge erfolgshungrige Mannschaft geben und sehen dies idealer Weise durch die Verpflichtung eines erfahrenen Spielertrainers zur kommenden Saison. Wir führen aktuell die ersten Gespräche mit den Kandidaten, die für uns in Frage kommen könnten und versuchen sie von unserem Zukunftskonzept, welches auf die Weiterentwicklung der jetzigen Mannschaft und auf die Integration der vielen talentierten Jugendspieler, die in den nächsten Jahren in den Aktivenbereich hinzukommen werden, ausgerichtet ist, zu überzeugen".

Aufrufe: 016.12.2015, 11:41 Uhr
Steven Mohr Autor