2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Pascal Knierim traf für den FSV Osthofen vier Mal gegen die SG Eisbachtal.
Pascal Knierim traf für den FSV Osthofen vier Mal gegen die SG Eisbachtal. – Foto: Thomas Rinke

Knierim schießt den FSV an die Tabellenspitze

SAMMELBERICHT B-KLASSE ALZEY-WORMS SÜD +++ Osthofer profitieren vom spielfreien Wochenende des TuS Monsheim +++ Abenheim Dritter

KREIS. Der FSV Osthofen konnte das spielfreie Wochenende des TuS Monsheim ausnutzen und an Monsheim vorbei an die Tabellenspitze der Fußball-B-Klasse Alzey-Worms Süd klettern. Voraussetzung dafür war ein 5:2-Sieg gegen die SG Eisbachtal. Hinter Monsheim lauert der FSV Abenheim, der nach seinem 8:0 über Suryoye Worms auf Platz drei rangiert.

FSV Osthofen – SG Eisbachtal 5:2 (3:0). – Pascal Kniereim war der Mann des Tages in Osthofen. Vier Treffer erzielte Knierim und wurde so zum Matchwinner. Seine vier Tore (8., 11., 49. Foulelfmeter, 62.) wurden durch das 3:0 von Maurice Spreizer ergänzt (15.). „Wir haben stark angefangen und das Spiel kontrolliert. Wir hatten in der zweiten Halbzeit sogar noch mehr Torchancen“, berichtete FSV-Trainer Erik Kohlmann. Die Gäste kamen durch Marcel Heppert (60.) und Adao Baeta-Neves (70.) auch zu zwei Treffern.

Rhenania Rheindürkheim – Nibelungen Worms 2:0 (1:0). – Von einem ruhigen Kerbespiel berichtete Rhenania-Trainer Steffen Keller. „Wir waren das ganze Spiel überlegen und haben noch viele Torchancen ausgelassen. Nach dem zweiten Treffer war der Deckel drauf.“ Christopher Bretzer (23.) und Mathias Lorentz (68.) erzielten die Treffer für die Heimelf. Nibelungen-Trainer Marcus Edel kündigte nach nur einem Sieg in sechs Spielen seinen Rücktritt an.

Germania Eich II – TuS Hochheim 3:0 (1:0). – „Es war kein schönes Spiel. Es gab viele Fehler auf beiden Seiten und keinen richtigen Spielfluss. Und es gab kaum Highlights“, beschrieb Germania-Sprecher Christoph Eggers das Geschehen. Zumindest konnte seine Mannschaft durch die Treffer von Niklas Holz (17.) und Spielertrainer Marco Blair (81., 85.) einen Sieg einfahren. So ließ sich auch die Rote Karte für Felix Kuckelkorn noch verkraften (54.).

FSV Abenheim – Suryoye Worms 8:0 (0:0). – Den höchsten Sieg des Tages holte der FSV. „Es hätte auch höher ausgehen können. Nach dem 0:0 in der ersten Halbzeit hat meine Pausenansprache wohl gefruchtet“, freute sich Abenheims Trainer Frank Siedentopf, der auf beiden Seiten noch je einen Alu-Treffer vermerkte. Leon Hemer (48., 62., 87.), Lukas Diehl (54.), Mirco Sehring (61., 66. Foulelfmeter, 85.) und Jens Weinheimer (78.) schossen den Kantersieg in einer Partie heraus, die Siedentopf in der Schlussphase als durchaus hitzig beschrieb.

TuS Wiesoppenheim – SV Pfeddersheim 0:5 (0:2). – Dieses Ergebnis war auch in der Deutlichkeit etwas überraschend. „Die waren einfach besser. Wir haben verdient verloren. Wenn wir nicht die Chance zum 1:1 vergeben hätten, wäre es vielleicht anders gelaufen“, bedauerte TuS-Sprecher Florian Kissel. So schossen Jakob Siemens (23., 72.), Florijan Haxha (45.), Oguz Akcesme (50.) und Nikolai Siemens (81.) die Gäste zum Sieg.

SV Leiselheim – TSV Gundheim II 4:0 (1:0). – Trotz des hohen Sieges sprach Leiselheims Sprecher Bernd Braun von einem Gegner auf Augenhöhe. „Nach unspektakulärer erster Halbzeit war Gundheim zunächst sogar aktiver. Aber wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht.“ Besonders Jonas Selbert tat sich mit drei Treffern besonders hervor (23., 56., 90.+1). Die vierte Bude steuerte Pascal Schuster bei (90.).



Aufrufe: 013.10.2019, 21:00 Uhr
Perry EichhornAutor