2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Jan Prihoda

Klassenerhalt beim SVM oberstes Ziel

Großer Umbruch im Kader +++ neues Trainergespannn vom TV Spöck gekommen

Nach einer starken Vorrunde holte der SV Menzingen in der abgelaufenen Rückserie nur noch zehn Punkte. Das reichte aber, um in der Kreisliga zu bleiben. Nun gab es beim letztjährigen Aufsteiger einen großen Umbruch. Nach dem Abgang langjähriger Leistungsträger ist im Kraichtaler Ort der Klassenerhalt das oberste Ziel, wie Robert Ettner im FuPa-Sommercheck betont.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
Leider haben wir in der Saison 2018/19 nicht die erwünschten Punkte mitnehmen können, die wir
uns erhofften. Wir spielten in fast allen Spielen auf Augenhöhe oder besser, doch belohnten uns zu
wenig. Mit dem Verlust des Spielertrainers Nirmeier in der Winterpause fehlte uns der Leitwolf im
Spiel. Yavuzhan Solmaz, der danach das Traineramt übernahm, gab sein Bestes, um zumindest
den Klassenerhalt zu schaffen. Durch unseren dünn besetzten Kader war dies eine nicht ganz einfache
Aufgabe, wie wir feststellen mussten. Dank der Unterstützung von der zweiten Mannschaft konnten
wir letztendlich doch eine gute Mannschaft aufstellen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die
Jungs. Am Schluss landeten wir auf dem 13. Tabellenplatz mit 31 Punkten und 51:57 Toren. Somit war der Klassenerhalt erreicht.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Für die Spielzeit 2019/20 haben uns so manche Spieler verlassen die es galt zu ersetzen.
Als Trainerduo konnten wir, Alexander Kimmel und Christian Viola gewinnen. Beide kamen vom TV
Spöck zu uns. Zudem kamen Bugrahan Aral (TV Spöck), Pierre Härzer (FC Forst), Jonathan Böß ( FC
Astoria Walldorf), Mucahit Demir (TSV Oberöwisheim), Mahsun Akgül (TSV Oberöwisheim) und
Giorgios Chatzimanouil (FC Odenheim) zu uns.

3) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?
Mit der neuen Mannschaft und dem Trainerwechsel gilt es für die Zukunft zu arbeiten und das frisch
zusammen gewürfelte Team zur Mannschaft zu formen. Das ist Ziel Nummer eins. Ich denke, wenn alle
mitziehen werden, wird es uns irgendwann zum Erfolg führen. Da müssen wir geduldig sein und
arbeiten. Als Saisonziel steht ganz oben der Klassenerhalt und im besten Fall ein einstelliger
Tabellenplatz.

4) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Wir haben für die kommende Saison intern Unterstützung durch Jan Bergmann bekommen, der
schon immer blau und weiß trägt, um uns im Verein im Bereich Werbung zu unterstützen. Zudem
haben wir mit Sebastian Woll einen Trikotsponsor gefunden. Mit Franz Weishaar (Signal Iduna) haben wir einen tollen Partner für unsere Blau-Weiß-Familie gefunden, der uns bei der Ausrüstung der Spieler
sehr stark unterstützt. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an die beiden. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit. Auch zu erwähnen gilt es, dass wir mit der Sportagentur Kircheis aus Kirrlach einen
tollen Ausrüster für die Zukunft gefunden haben. Wir gehen mit der Marke JOMA (wie die TSG
Hoffenheim) in die neue Spielzeit. Vielen Dank an Sven Kircheis und sein Team.

Aufrufe: 023.8.2019, 17:30 Uhr
Florian WittmannAutor