2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Zu Fall gebracht: Neurieds Clemens Link (l.) holte den Foulelfmeter heraus, der zum 2:1-Anschlusstreffer führte. fr
Zu Fall gebracht: Neurieds Clemens Link (l.) holte den Foulelfmeter heraus, der zum 2:1-Anschlusstreffer führte. fr

Keine Punkte für Neuried bei Taurino-Rückkehr

1:2-Niederlage beim TSV Bogen

Der TSV Neuried holt auch im fünften Auswärtsspiel der Saison keine Punkte. In einem chancenarmen Spiel bringen sich die Kicker von der Parkstraße erst selbst in Schwierigkeiten, kommen nach ihrem schnellen Anschluss aber nicht mehr zurück.

Auch im ersten Spiel nach der Rückkehr Davide Taurinos auf die Trainerbank hat der TSV Neuried keine Punkte eingefahren. Die Auswärtsfahrt zum TSV Bogen endete mit einer 1:2-Niederlage, durch die die Kicker von der Parkstraße auch nach dem zehnten Spieltag der Landesliga Südost mit zwei Zählern auf dem letzten Tabellenplatz bleiben. „Die Situation bleibt die gleiche“, sagte Taurino. „Wir müssen zusehen, dass wir einigermaßen auf Tuchfühlung zu den Nichtabstiegsplätzen bleiben. Wenn wir nach der Hinrunde ein bis vier Punkte Rückstand hätten, wären wir ganz zufrieden.“ Aktuell sind es allerdings deren sieben, die die Neurieder von der TuS Pfarrkirchen auf dem 14. Tabellenrang trennen. „Also müssen wir eigentlich in jedem Spiel punkten, am besten gewinnen“, so der Coach.

In Bogen mühte sich der TSV zwar ab, war aber bei eigenem Ballbesitz zunächst ideenlos. Dafür funktionierte das Pressing im Gegensatz zum vorangegangenen Heimspiel gegen den ASV Dachau wieder wie gewünscht, sodass den Gastgebern oft kein anderes Mittel blieb als der lange Ball. Wie häufig in den vergangenen Wochen geriet Neuried auch am Samstagnachmittag nach einem Standard ins Hintertreffen. Nicola Zeba nutzte die erste Torchance des Spiels zum 1:0 (27.). Kurz darauf verlor Marco Gühl, der als spielender Co-Trainer zu seinem ersten Saisoneinsatz kam, als letzter Mann den Ball. Bogens David Smolak war auf und davon und schob die Kugel an Torhüter Valentin Grabmaier vorbei ins Netz (30.).

Neuried zeigte sich vom Doppelschlag der Gastgeber aber unbeeindruckt. Timon Kuko schlug eine Minute später einen Diagonalball in Richtung des Landesliga-Debütanten Jasper Krüger, der das Leder zwar unterlief, damit aber die Bahn für Clemens Link freimachte. Der nahm den Ball im Vollsprint mit, überlief Bogens Jonas Gruber und wurde sogleich im Strafraum von ihm gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Unglücksrabe Gühl zum 2:1-Anschluss (32.).

Auch nach dem Seitenwechsel kam Bogen zu keiner selbst herausgespielten Gelegenheit. Lediglich nach einer Ecke musste Grabmaier eingreifen, als er erst mit dem Fuß klärte und Sekunden später auch den Nachschuss per Glanzparade entschärfte. Eine Viertelstunde vor dem Ende schob Gühl auf der Gegenseite mit links vorbei, ebenfalls nach einem Eckball. Die letzte Chance der Partie hatte Kuko, dessen Versuch aus der Drehung in der 90. Minute auf der Linie geklärt wurde.

TSV Bogen – TSV Neuried 2:1 (2:1)

TSV Bogen: Krbecek; Zapotocny, Smolak (89. Häns), Zeba, Käufl (67. Ibel), Hentschel (83. Boyen), Gruber, Sabadus (C), Warminski, Zach, Fuchs

TSV Neuried: V.Grabmaier; Mühlegg (C, 63. Kröss), Gegenbauer, Gühl, Kuko, Eggerer, Link, von Schlippe (76. Nitzl), Maier (55. Kriebel), Krüger, Wippert

Tore: 1:0 Zeba (27.), 2:0 Smolak (30.), 2:1 Gühl (32./FE)

Aufrufe: 010.9.2018, 15:36 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Julius RoeverAutor