2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Kevin Braun musste einen Abschied der unfeinen Art beim FT Starnberg erfahren. F: Becherer
Kevin Braun musste einen Abschied der unfeinen Art beim FT Starnberg erfahren. F: Becherer

»Keine Kommunikation« vor der Demontage

Kevin Braun-Rausschmiss nach nur vier Spielen +++ Milan Lapuh übernimmt FT Starnberg

Beim Schlusslicht der Landesliga Südost, der FT Starnberg 09, steht der nächste Trainerwechsel ins Haus. Nach den Turbulenzen der letzten Monate hat der langjährige Bayernligist am Montagabend einen neuen Fußball-Abteilungsleiter installiert. Und Roland Sprinkart hatte nichts Eiligeres zu tun, als zur Überraschung aller einen neuen Trainer zu engagieren, obwohl Ex-Amtsinhaber Kevin Braun erst viermal an der FTS-Seitenlinie stand und am Wochenende den ersten Punktgewinn einsammelte.

Erst kurz vor der Mitgliederversammlung - es waren nur 31 Mitglieder in die Vereinsgaststätte gekommen - wurde Kevin Braun offiziell über seine Demontage informiert. Ab sofort übernehmen Milan Lapuh und Joe Marinkovic das Training der ersten Mannschaft, so die Entscheidung des 51 Jahre alten neuen Spartenchefs. Lapuh hatte ebenso wie Marinkovic in Starnberg schon als Co-Trainer gearbeitet. FuPa sprach mit dem sichtlich enttäuschten Kevin Braun, der vor vier Spieltagen Stefan Stuhler beerbt hatte. Stuhler hatte seinen Posten aus beruflichen Gründen geräumt.



FuPa: Hallo Kevin, deine Demontage bei der FT Starnberg 09 kam für uns alle sehr überraschend. Auch für dich?
Kevin Braun (29): Ja. Offiziell bin ich fünf Minuten vor Beginn der Versammlung informiert worden. Inoffiziell wusste ich das dank meiner guten Vernetzung schon etwa seit einer Woche. Trotzdem ist es schade. Ich war ja Co-Trainer unter Stefan Stuhler, bis der dann unvorhergesehen aufgehört hat. Ich habe die Mannschaft dann aus der Not heraus aber gerne übernommen.

»Einige Spieler hätten sich anders votiert, wenn sie gewusst hätten, welche Pläne die neue Abteilungsleitung hat.«

Aus deiner Stimme klingt Enttäuschung über die Entscheidung des Vereins.
Ja, denn es ist sicher nicht gut gelaufen. Das Problem ist, dass es überhaupt keine Kommunikation im Vorfeld gab. Es haben nun Leute in die Abteilungsleitung reingefunden, die weder mit der Mannschaft noch mit mir vorher Kontakt aufgenommen haben. Kurios ist, dass einige Spieler mit abgestimmt haben. Einige hätten sich anders votiert, wenn sie gewusst hätten, welche Pläne die neue Abteilungsleitung hat. Sicher ist es legitim ein neues Trainergespann zu suchen und zu installieren. Aber es hat wie gesagt darüber leider keine Kommunikation gegeben, was sehr schade ist.

Wirst du weiter in Starnberg in irgendeiner Funktion tätig sein?
Nein, ich werde keine Funktion mehr ausüben. Das macht keinen Sinn, dazu bin ich nun nicht mehr bereit. Die Vorgehensweise hat mir nicht gepasst.

Es scheint so, dass es keine Ruhe in Starnberg gibt, siehst du das auch so?
Diese Frage muss ich leider mit einem klaren "Ja" beantworten. Das ist leider sehr schade.

Gibt es bereits Pläne für andere Aufgaben im Amateurfußball?
Nein, die gibt es definitiv nicht. Ich bin selbständig, habe ein Autohaus in Ottobrunn. Da habe ich genug zu tun. Ich werde eine Pause einlegen, was den Fußball betrifft.

Aufrufe: 024.10.2012, 10:17 Uhr
Dirk MeierAutor