2024-06-17T07:46:28.129Z

Der Spieltag
<b>F: Christian Hedler</b>
<b>F: Christian Hedler</b>

Keine Chance gegen den Top-Torjäger

KSV Baunatal unterliegt Mainzer Reserve 0:2 +++ Petar Sliskovic erzielte beide Treffer +++ Platzverweis auf beiden Seiten

Im Heimspiel gegen die Reserve des 1. FSV Mainz 05 hatte der KSV Baunatal trotz knapp 20-minütiger Überzahl am Ende das Nachsehen und unterlag mit 0:2. Beide Tore für die zweite Mannschaft des Bundesligisten schoss (wieder einmal) Top-Torjäger Petar Sliskovic.

Eines wurde nach dem Spiel im Baunataler Parkstadion deutlich: die Mainzer Reserve hat einen Erfolgsgaranten. Dieser hört auf den Namen Petar Sliskovic. Der 22-jährige Kroate kam in dieser Saison zu einem (torlosen) Einsatz in der Bundesliga. In der Regionalliga Südwest dominiert er allerdings nach Belieben. In 17 Einsätzen erzielte er die erstaunliche Anzahl von 21 Toren. Zum Vergleich: die nächstbesten Torjäger in der Südwest-Staffel erzielten bislang neun Tore. Wer weiß, wo in der Tabelle die Mainzer ohne ihn stehen würden. Mit ihm, soviel steht fest, findet man Mainz II derzeit auf dem zweiten Tabellenrang.

In Baunatal war Sliskovic am Sonntag aber nicht der einzige Mainzer mit Bundesliga-Erfahrung. Mit Benedikt Saller und die beiden deutschen U21-Nationalspieler Shawn Parker und Yunus Malli standen außerdem in der Startelf der Gäste. Der KSV Baunatal konnte nur insofern dagegen halten, als dass man pro Halbzeit "nur" einen Gegentreffer kassierte. Zunächst erzielte Sliskovic, zudem noch Mannschaftskapitän der Rheinhessen, das 0:1 in der 36. Spielminute. Der Treffer zum 0:2-.Endstand fiel in der 50. Minute.

Spannung hätte womöglich noch einmal ab der 71. Minute aufkommen können. Shawn Parker wurde mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt. Die Baunataler konnten aus der Überzahl-Situation jedoch nichts Zählbares machen. Stattdessen gab es kurz vor dem Abpfiff auch einen Platzverweis für die Gastgeber. Der 19-jährige Abwehrspieler Steffen Friedrich sah in seinem vierten Regionalliga-Einsatz nach 88 Minuten die Ampelkarte. Für den KSV Baunatal war es die fünfte Niederlage in Folge. Weiterhin steht man mit 9 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, auch weil die Partie des SC Pfullendorf am Freitag Abend abgesagt werden musste. Da den Pfullendorfern aber ein Erfolg gegen den SC Freiburg II gelungen wäre, darf zumindest bezweifelt werden. Am letzten Spieltag vor der Winterpause geht es für die Baunataler am nächsten Sonntag zum derzeitigen Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach.

Aufrufe: 02.12.2013, 07:50 Uhr
gelöscht gelöschtAutor