2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Christian Schäfer und die SG Stockhausen/Blankenau wollen an die gute Leistung aus der Vorsaison anknüpfen. 	Archivfoto: Zinn
Christian Schäfer und die SG Stockhausen/Blankenau wollen an die gute Leistung aus der Vorsaison anknüpfen. Archivfoto: Zinn

Keine Aufstiegsspekulationen

KLA LAUTERBACH-FULDA: +++ Für die SG Stockhausen/Blankenau sollen es aber die Top 5 in der Kreisliga A Lauterbach/Hünfeld werden +++

Stockhausen . Auf dem vierten Tabellenplatz schloss die SG Stockhausen/Blankenau die vergangene Saison nach dem Abbruch ab, in die gleichen Regionen soll es in der kommenden Spielzeit in der Fußball-Kreisliga A Lauterbach/Fulda auch gehen. Ein Platz unter den Top Fünf soll es sein, wobei der Spielertrainer aber nicht mit dem Aufstieg spekuliert. „Was die Tabellenspitze angeht, sehe ich den TSV Ilbeshausen und auch den FV Horas II vom Kader her doch besser aufgestellt als uns, sodass der Titel sicherlich an andere geht. Dahinter wollen wir uns mit ein paar anderen Teams messen, wofür es dann reicht, entscheiden dann Kleinigkeiten“, glaubt Christopher Erb.

Dieser ist mit der Vorbereitung seines Teams „zu 100 Prozent zufrieden“, an der Fitness wurde auch während der Pause beispielsweise per Videotraining gearbeitet, sodass nun vor allem Wert auf das Spielerische gelegt werden konnte. Und auch wenn im Kader nur wenig Bewegung herrschte, so gilt es vor allem, den Abgang von Goalgetter Timo Schäfer, der in der vergangenen Saison mit 15 Treffern Torschützenkönig der Klasse wurde, aufzufangen. „Seine Tore werden uns fehlen, da müssen wir natürlich nicht drum herumreden. Dennoch müssen wir das als Team auffangen, vor allem die Pokalspiele zuletzt haben gezeigt, dass uns das auch gelingen kann“, so Erb. In der Tat lieferte Stockhausen/Blankenau in den beiden Pokalpartien starke Leistungen ab und erzielte sowohl gegen Dittlofrod/Körnbach (3:2 nach Verlängerung) als auch gegen die SG Schlitzerland (3:3 nach 90 Minuten / 6:7 nach Elfmeterschießen) jeweils drei Treffer, was sich gegen zwei Kreisoberligisten mehr als sehen lassen konnte.

Los geht es für die Spielgemeinschaft direkt mit dem Duell mit der FSG Wartenberg/Salzschlirf, worin der Spielertrainer aber kein Probleme sieht. „Darauf freuen wir uns sogar. Das ist ein kleines Derby, in dem in den letzten Spielen doch immer Brisanz steckte. Wartenberg hat ja auch einen kleinen Umbruch hinter sich und auch einen neuen Spielertrainer. Wir blicken dem Spiel gespannt entgegen“, so Erb abschließend.

Aufrufe: 04.9.2020, 08:00 Uhr
Marc Steinert (Lauterbacher Anzeiger)Autor