2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Langsamer Fall: Labinot Hajrizi (in Rot) und der TuS Haren zeigten gute 45 Minuten gegen den SV Dohren. In der Schlussminute traf Dohrens Lars Kronabel zum 1:2. Foto: Ahrens
Langsamer Fall: Labinot Hajrizi (in Rot) und der TuS Haren zeigten gute 45 Minuten gegen den SV Dohren. In der Schlussminute traf Dohrens Lars Kronabel zum 1:2. Foto: Ahrens

Kein Nachsitzen: Favoriten machen späte Hausaufgaben

Sascha Hölzen hält Punkt fest

Am letzten Hinrundenspieltag werden Fehler sofort bestraft. Das wussten die Topteams und siegten zumeist knapp. Kurios endeten die Partien in Haren und Lehrte.

Eigentlich war das Vier-Punkte-Wochenende für den TuS Haren schon gebucht. Einem 5:1-Sieg in Polle sollte ein 1:1 gegen Dohren folgen. Nach einer guten ersten Halbzeit fing sich Haren nach der Pause den 1:1-Ausgleich durch Stefan Rohe (46.). In der Schlussminute gestand TuS-Keeper Jan Duscynski dem Schiri, dass er an einem Ball noch dran war. Aus der Ecke folgte eine zweite Ecke – und das Gegentor zum 1:2. „Fair Play ist immer gut! Nach dem Spielverlauf und den vielen Nickligkeiten zuvor ist die Niederlage trotzdem sehr bitter“, meinte Trainer Daniel Vehring.


Der SV Polle konnte nichts mitnehmen aus dem Wochenende gegen die Absteiger. Auch am Sonntag setzte es in der Schlussphase eine 0:2-Pleite gegen Favorit Groß Hesepe. „Am Ende haben uns die Kräfte gefehlt“, meinte Polles Thomas Lenz. Ohne die Belastung vom Freitag gegen Haren wäre ein Punkt drin gewesen.


Tabellenführer bleibt der SV Teglingen nach einem 2:0-Sieg über Eintracht Berßen. Oliver Maul mit einem direkten Freistoß und Henk Keetz per Elfmeter sorgten für den Sieg. Trainer Norbert Koers blieb kritisch: „Das war nicht glanzvoll, aber die drei Punkte haben wir.“


Holtensia Holte gewann hochverdient 3:0 gegen Flechum. „Nach der Pause haben wir nichts mehr zugelassen“, meinte Holtes Uwe Schultejans. Und Herzlake II robbte sich nach einem 5:2 gegen Rütenbrock an die Führungsgruppe an und zeigte Reaktion nach der 1:3-Niederlage bei der SG HFS.


Die SG erlebte ein Sahne-Wochenende. Nach dem Freitagssieg gewann der Tabellenelfte auch 4:1 in Emmeln. „Es läuft wieder besser“, freute sich HFS-Obmann Dieter Wessels. Emmelns Trainer Rainer Schepergerdes meinte nur: „Peinlich, katastrophal, desolater Auftritt.“


Kurios verlief das 0:0 zwischen Lehrte und dem FC Wesuswe. Nach Platzverweis an Lehrtes Leo Peters musste GW-Keeper Matthias Albers zur Pause mit Gesichtsverletzung ins Krankenhaus. Spielertrainer Sascha Hölzen hielt 45 Minuten lang den Punkt fest.

Aufrufe: 02.11.2014, 18:44 Uhr
Tobias AhrensAutor