2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Dominic Reiter vom SVSW Kemnath (Rückennummer 5)  kurz vor seinem Super-Freitstoßtor in der 25.Spielminute.F: Uwe Selch
Dominic Reiter vom SVSW Kemnath (Rückennummer 5) kurz vor seinem Super-Freitstoßtor in der 25.Spielminute.F: Uwe Selch

Kein Mitleid mit der SpVgg Windischeschenbach

SVSW Kemnath fegt die Benner-Truppe auf heimischen Gelände mit einem 7:1 vom Platz +++ Riedl dreifacher Torschütze der Kemnather

SVSW Kemnath mit Kantersieg in Windischeschenbach. TSV Erbendorf knapper Sieger beim Spitzenspiel gegen den SC Kirchenthumbach. SV Floß mit erstem Dreier in Altenstadt/WN. SV Parkstein thriumphiert bei der SC Eschenbach. TSG Weiherhammer bleibt mit Remis in Dießfurt ungeschlagen.
SpVgg Windischeschenbach - SVSW Kemnath 1:7
Nur die ersten Minuten konnte der Gastgeber die Schützlinge um Trainer Markus Sebald von sich halten. In der 16.Spielminute konnte Benjamin Selch ein Kopfballduell gegen seinen früheren Mitspieler Josef Sperber gewinnen und spielte mustergültig in den Strafraum, wo Daniel Schraml schneller war als Trohüter Latorre und markierte den wichtigen ersten Treffer für sein Team. Danach spielte nur noch der Gast und erzielte durch den wieselflinken Schraml in der 22. Minute das 2:0. Das dritte Tor für die Kemnather konnte Dominic Reiter mit einem Schuß in den obersten Winkel erzielen, hier hatte der Torhüter der SpVgg keine Chance. Aus heiterem Himmel fiel dann der Anschlußtreffer der Benner-Elf. Einen Handelfmeter verwandelte der Torjäger Tayfun Kiztlarslan souverän nach gut einer halben Stunde Spielzeit. Jedoch sah man sonst nicht viel vom "Wirbelwind aus Windisch". Auch Spielertrainer Michael Benner hate an diesem Tag gegen die starkaufspielenden Gästen einen rabenschwarzen Tag. Kemnath hatte vor der Pause weitere gute Torschußmöglichkeiten, jedoch ginng man mit dem 1:3 aus der Sicht der Einheimischen in die Kabinen. Bei Wiederanpfiff das gleiche Bild, der SVSW Kemnath marschierte und die SpVgg konnte nichts Entscheidendes dagegensetzen. Die Folge hierzu waren die weiteren Tore der Sebadl-Truppe. Mathias Riedel konnte hierbei einen Hattrick erzielen. Zwischendrein schob sich noch sein Teamkollege Tobias Gradl, der kurz zuvor eingewechselt wurde in den möglichen lupenreinen Hattrick hinein. Gradl düpierte Latorre in der 68. Spielminute durch einen sehenswerten Heber über den Torhüter. Zuvor hatte der Windischenbacher Tormann einen katastrophalen Abschlag zu seinen Gegner verursacht. Danach mußte der Keeper "verletzt" ausgewechselt werden und "Oldie" Markus Schmidt ging in den Kasten. Auch er mußte noch zwei Treffer, wie beschrieben, hinnehmen. Die Truppe um Betreuer Wolfgang und Michael Benner muß sich in den nächsten Spielen gewaltig steigern um nicht frühzeitig das hintere der Tabelle langfristig zu sehen.
Aufrufe: 019.8.2013, 08:59 Uhr
Uwe SelchAutor