2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Mathias Hösl von der SG Wendelsheim stört zaghaft die Kreise von Spiesheims Spielertrainer Thomas Schwarz (am Ball). Das Spitzenspiel endete remis.	Foto: BK/Carsten Selak
Mathias Hösl von der SG Wendelsheim stört zaghaft die Kreise von Spiesheims Spielertrainer Thomas Schwarz (am Ball). Das Spitzenspiel endete remis. Foto: BK/Carsten Selak

Kein Grund zur Panik

TuS Erbes-Büdesheim steckt in der Ergebniskrise – und weiß nur zu gut, warum

ALZEY. Die Saison des Fußball-B-Ligisten TuS Erbes-Büdesheim gleicht einem Wechselbad. Auf zwei Pleiten zum Saisonauftakt folgte ein goldener Herbst mit acht Partien ohne Niederlage. Momentan durchschreitet das Team von Stefan Groben ein langes Ergebnistief. Seit Ende Oktober schon wartet der TuS auf einen Siegerjubel nach Abpfiff. Für den neuen Trainer an der Seitenlinie ist die aktuelle Durststrecke aber kein Grund, in Aktionismus zu verfallen. „Ich weiß, warum es aktuell nicht läuft. Wenn ein oder zwei Stammkräfte ausfallen, dann können wir das auffangen. Aktuell fehlt uns aber fast die gesamte Stammelf ...“.

Die Verletztenmisere fängt im Tor an und hört im Angriff auf. Mit Stammkeeper Luca Jacobi bangt der überragende TuS-Rückhalt um die Fortsetzung seiner Sportlerkarriere. Mit Knorpelschaden im Knie ist beim 27-Jährigen momentan kein Gedanke an Sport möglich.

Für Mittelfeldstütze Sergej Guenther ist die Saison nach Kreuzbandriss bereits beendet. Ungewiss ist auch, ob Topscorer Alexander Hirschel (3 Tore/ 4 Vorlagen) in dieser Spielzeit noch Torbeteiligungen sammeln kann. Der Antreiber fehlt schon seit zwei Monaten mit langwieriger Knieverletzung. In der Mannschaftskabine ist das Außenband mittlerweile zum Unwort degradiert geworden. Mit Paul Müller, Linus Groß, David Strauß und Jermain Walter fällt eine gesamte Offensivreihe mit Außenbandriss aus. Bei allen Hiobsbotschaften zieht der neue Coach trotzdem ein positives Zwischenfazit seiner ersten Saison in Erbes-Büdesheim: „Die Stimmung im Team ist nach wie vor gut. Über die Trainingsbeteiligung der Jungs kann ich mich nicht beklagen.“ Die Zeichen stehen auf eine Zusammenarbeit über die Saison hinaus, neben Groben haben auch alle Spieler ihre Bereitschaft signalisiert, den eingeschlagenen Weg auch in der neuen Spielzeit mitzugehen. Ab Sommer soll der Blick dann auch wieder nach oben gehen, die Siegesserie hat allen Verantwortlichen im Verein vor Augen geführt, dass die Mannschaft mit attraktivem Angriffsfußball das Zeug für ganz oben hat.

Erbes-Büdesheims nächster Gegner, RWO Alzey II, galt vor der Saison als Aufstiegskandidat Nummer eins und ist eigentlich eine Nummer zu groß für den TuS. Doch auch der Zweitvertretung aus Alzey klebt das Verletzungspech am Fuß. Im direkten Duell rechnet sich TuS-Trainer deshalb am Sonntag durchaus Chancen aus: „In der-B Klasse kann man mit Disziplin und Kampf immer etwas reißen.“

Wie Groben den Ausgang des nächsten Spieltages erwartet:

TSG Gau-Bickelheim – TV Lonsheim 3:0. – „Der Tabellenführer agiert so stark und souverän. Zuhause gegen Lonsheim gerät er nicht ins Straucheln.“

SV Bechtolsheim – TuS Wöllstein 2:1. – „Die Euphorie aus dem Auswärtssieg in Sulzheim nimmt der Tabellenvorletzte mit. Gegen Wöllstein gelingt ein Sieg mit einem Tor Vorsprung.“

SG Nieder-/ Oberwiesen – SG Wendelsheim 2:1. – „Für mich hat Nieder-/ Oberwiesen unten nichts verloren. Ich traue der Mannschaft von Sascha Switalski den Überraschungserfolg gegen den Tabellenzweiten zu.“

TV Albig – FV Flonheim 2:0. – „Mit Cleverness und taktischem Geschick behält Albig gegen unerfahrenere Gäste die Oberhand.“

SG Spiesheim – TV Sulzheim 2:0. – „Erfrischend und spielerisch sehr ansehnlich was die junge Mannschaft aus Spiesheim auf dem Feld abliefert. Auf dem eigenen Kunstrasenplatz werden sie keinen Zähler abtreten.“



Aufrufe: 022.3.2019, 14:00 Uhr
Henrik RampeAutor