2024-06-12T11:40:35.807Z

Vereinsnachrichten
Lukas Führer landete mit dem FSV Rühn einen wichtigen Sieg.Manfred Schulz
Lukas Führer landete mit dem FSV Rühn einen wichtigen Sieg.Manfred Schulz

Kampf ums Überleben

Fußball-Kreisoberligisten aus Rühn und Schwaan stehen nach wie vor auf Abstiegsplätzen

Dank eines glücklichen 4:3-Erfolges gegen die zweite Mannschaft des Sievershäger SV halten sich die Kreisoberliga-Fußballer des FSV Rühn in der Staffel I weiterhin am Leben. Auf einem Abstiegsplatz stehen sie aber nach wie vor. Um den sicheren Gang in die Kreisliga zu vermeiden, muss die Truppe von Trainer Maik Wegner Platz elf erreichen, denn der schlechteste Zwölfte beider Staffeln steigt auch ab, da der SV Behren-Lübchin in der Staffel III der Landesklassen bereits als Absteiger feststeht und somit das Kontingent des Warnow-Kreisverbandes belastet.

Umso glücklicher waren die Rühner über den 4:3-Sieg gegen Sievershagen. Nach einer Abtastphase erzielte der FSV nach einer Viertelstunde die Führung. Maik Benke wurde von David Pusch bedient und traf ziemlich mittig ins Tor. Bei den Gästen stand kein etatmäßiger Schlussmann im Tor und ermöglichte den Hausherren auch in der Folge noch weitere einfache Treffer, die gegen einen gestandenen Torwart wohl nicht passiert wären.

So durfte Marcel Görn nach einem zentralen Freistoß von Werner Grundmann aus Nahdistanz einnicken (20.). Danach war aber der Wurm drin beim FSV. Vor allem im Mittelfeld durften die Gäste schalten und walten, weil die Rühner einfach keinen Zugriff bekamen. In der 31. Minute verkürzten die Sievershagener schließlich.

Danach bewahrten Görn und Sebastian Giedtke (beide kurz vor der Linie gerettet) sowie FSV-Keeper Mathias Schubert ihre Mannschaft vor dem Ausgleich. Eine Minute nach dem Seitenwechsel gab es dann eine Kopie des zweiten Rühner Treffers. Wieder köpfte Görn ein. Die Rühner erzielten immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore, denn die Gäste waren stets tonangebend und gefährlich. Ihnen gelang in der 65. Minute wieder der Anschluss.

Dann schlug die Stunde von Tommy Reichrath. Er, der sonst das Tor hütet, wurde in der 75. Minute im Feld eingewechselt und traf noch in der selben Minute zum 4:2. Trotzdem wurde es noch einmal brenzlig, weil die Sievershagener erneut verkürzten (85.). Der FSV zitterte den Sieg aber über die Zeit und hat nach wie vor die Chance, den Klassenerhalt zu schaffen.Schwaaner Eintracht unterliegt beim ErstenIn der selben prekären Situation stecken auch die Männer der Schwaaner Eintracht. Sie verloren beim Spitzenreiter TSV Einheit Tessin 0:2 und belegen Abstiegsplatz 13.

Dabei war für die Gäste um Trainer Jörg Rickert beim Ersten mehr drin. Beide Teams agierten auf Augenhöhe. Allerdings glückte den Tessinern in der 30. Minute die Führung. Der Ball wurde von der Eintracht-Abwehr nicht konsequent geklärt und die Gastgeber setzten gut nach. In der 40. Minute hatten die Schwaaner dann die beste Chance. Christopher Doss wurde vom gegnerischen Abwehrspieler nur noch durch wildes zerren am Trikot gestoppt, was der Schiedsrichter aber unglaublicherweise nicht ahndete. Doss wäre durch gewesen.Nach der Pause folgte dann eine Unachtsamkeit der Tessiner Abwehr, die Enrico Will nutzte und sich auf rechts durchtankte. Beim Abschluss war dann der Winkel aber schon etwas spitz und er traf nur den Pfosten.

Jörg Rickert stellte ab der 65. Minute um, sodass Will über die linke Außenseite kam, was noch mehr Strafraumszenen brachte. In der 75. Minute fiel dann fast der Ausgleich. Maik Peters schob zu Doss rüber, der aus halblinker Position und zwölf Metern nur die Latte traf. Das entscheidende 2:0 fiel erst in der 94. Minute mit dem Schlusspfiff. Nach einem weiteren Angriff, in dem die Schwaaner alles nach vorne warfen, flankte Peters etwas unglücklich genau auf den Torhüter und Tessin konterte die Gäste mit Leichtigkeit aus.

Aufrufe: 026.5.2014, 18:04 Uhr
roki/zvsAutor