2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Per Flanke versucht Wißkirchens Spielführerin Luna Frank (r.), den Ball in den Strafraum zu bringen.
Per Flanke versucht Wißkirchens Spielführerin Luna Frank (r.), den Ball in den Strafraum zu bringen. – Foto: Horst Fehse

Jutta Pfeiffer erzielt das Tor des Tages

Oleftal ist gegen Kornelimünster die aktivere Mannschaft, belohnt sich aber nicht

Frauen-Landesliga:

SC Wißkirchen – Fortuna Köln II 2:1 (1:0). Wißkirchen machte Boden gut auf den Mitaufsteiger aus Köln. Nadja Lennartz hatte bereits nach sechs Minuten getroffen. Svenja Thoors erhöhte nach dem Wiederanpfiff. In der Schlussphase traf Köln zum Anschluss. Aber Wißkirchens Defensive ließ nichts mehr zu.

SC Dirmerzheim – Vorwärts Spoho Köln II 1:0 (1:0). Jutta Pfeiffer war die Frau des Tages auf Dirmerzheimer Seite. Mitte der ersten Halbzeit erzielte sie den einzigen Treffer. „Spoho hatte zwar mehr Spielanteile, aber wir erst einmal die besseren Chancen“, so Trainer Frank Schneider. Gegen Ende drängte Köln auf den Ausgleich, doch Dirmerzheims Abwehr blieb standhaft und Torhüterin Julia Tranzfeld hielt den Sieg fest.

Eintracht Kornelimünster – SG Oleftal 2:0 (1:0). Das Team von Trainer Christof Hilgers musste in Kornelimünster eine bittere Niederlage hinnehmen. Oleftal war die aktivere Mannschaft, doch nur Kornelimünster traf. Die Gäste warfen alles nach vorne. Besonders nach der Auswechslung von Jana Vitten, die sich eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, bewiesen sie Moral. „Der Ausgleich wäre mehr als verdient gewesen, stattdessen fällt der zweite Gegentreffer. Trotzdem bin ich stolz auf die Mädels“, so Hilgers.

Bezirksliga:

BW Köln – SG Erfthöhen 3:2 (1:1). In einer engen Partie zogen die Gäste den Kürzeren. Julia Poth hatte ihr Team in Führung gebracht. „Vor dem Ausgleich hätten wir dreimal klären können“, so Trainer Markus Lingscheid. Auch bei den anderen Kölner Treffern war Erfthöhen nicht aufmerksam genug. Isabell Dederichs’ zwischenzeitlicher Ausgleich reichte am Ende nicht. „Wir bringen uns durch Unachtsamkeiten immer wieder um Punkte“, so Lingscheid.

Kreisliga:

SG Oleftal II – VfR Fischenich 1:5 (1:3). Oleftal profitierte von einem Eigentor und ging früh in Führung. Bis zur Pause drehten die Gäste auf und lagen mit 3:1 vorn. Auch nach der Halbzeit traf nur noch Fischenich.

SV Mutscheid – VfL Erp 3:0 (2:0). Mutscheid kombinierte sich sehenswert zu zwei Toren. Leah Burggraf traf doppelt. Erp war erst im zweiten Durchgang besser im Spiel und es entwickelte sich eine spannende Partie. Sandra Siebert stellte mit einem verwandelten Freistoß den Endstand her.

1. FSV Brühl – SW Friesheim 2:6 (2:3). Die Zuschauer sahen eine torreiche und bis zur Pause ausgeglichene Partie. Nach dem Seitenwechsel spielte Friesheim stärker auf und setzte sich durch. Fijola Misini (2), Marie Nolden, Anna Bönsch, Lara Theilmann und Lara Cöln trugen sich in die Torschützinnenliste ein.

BW Königsdorf – TuS Vernich 10:0 (4:0). Für Vernich war bei den favorisierten Königsdorferinnen nichts zu holen.

GW Brauweiler II – Spvg. Ländchen-Sieberath 1:0 (0:0). Ländchen musste eine knappe Niederlage hinnehmen.

Aufrufe: 08.10.2019, 07:00 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor