2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Julian Green (Nummer 37) tankte mit der SpVgg Greuther Fürth im Test gegen Jahn Regensburg Selbstvertrauen.
Julian Green (Nummer 37) tankte mit der SpVgg Greuther Fürth im Test gegen Jahn Regensburg Selbstvertrauen. – Foto: Imago Images / Zink

Julian Green tankt mit Fürth Selbstvertrauen - Kilian Fischer darf sich gegen VfB zeigen

Hachings Markus Schwabl im nächsten Spiel gesperrt

Mehrere Fußballer, die im Kreis Miesbach groß geworden sind, haben den Sprung in den Profibereich geschafft. Wir geben eine Übersicht über ihre Leistungen.

Landkreis – Die derzeitige Länderspielpause im Profi-Fußball hat die SpVgg Greuther Fürth genutzt, um den Miesbacher Julian Green für ein Testspiel gegen Jahn Regensburg einzusetzen. Dieses gewannen die Kleeblätter mit 2:1. Green stand in der Startelf und wurde zur Pause ausgewechselt. Für Fürth dürfte der Sieg gegen den Tabellenführer der 2. Bundesliga ein wichtiges Erfolgserlebnis gewesen sein.

1. FC Nürnberg: Kilian Fischer darf 83 Minuten gegen den VfB Stuttgart ran

In ungewohnter Rolle fand sich dagegen Michael Zetterer beim Test des SV Werder Bremen gegen Heracles Almelo aus den Niederlanden wieder. Der Hohendilchinger saß nur auf der Bank, Jiri Pavlenka gab nach langer Verletzungspause beim 2:0-Sieg sein Comeback. Ob diese Rollenverteilung auch in der 2. Bundesliga gelten wird, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Zetterer hat sich in den bisherigen fünf Spielen jedenfalls nachhaltig für einen Stammplatz empfohlen.

Wichtige Erfahrung hat Kilian Fischer aus Weyarn im Testspiel des 1. FC Nürnberg beim Bundesligisten VfB Stuttgart gesammelt. Fischer durfte beim 0:3 aus Sicht der Nürnberger über 83 Minuten ran. Erneut pausieren musste dagegen Sebastian Mrwoca bei der Partie des SV Wehen Wiesbaden beim 1. FC Saarbrücken. Der Haushamer, der gerade erst von einer langwierigen Verletzung zurückgekehrt ist, musste bei einem 4:3-Sieg seiner Wiesbadener mit muskulären Problemen aussetzen.

Nico Feldhan mit FC Bayern II Tabellenführer - Hachings Markus Schwabl nach Pleite gespeert

In der englischen Woche mit zwei Spielen gab es für den Landkreis keine Punkte. Markus Schwabl aus Holzkirchen ging mit der Spielvereinigung Unterhaching beim SV Schalding-Heining (4:5) als Verlierer vom Platz und sah in der Partie seine fünfte Gelbe Karte. Deshalb musste er die 0:2-Heimniederlage gegen den FV Illertissen vom Seitenrand aus verfolgen.

Weiter an der Spitze stehen in der Regionalliga Nico Feldhahn und der FC Bayern II, auch wenn der Warngauer und seine Teamkollegen nicht gefordert waren. Das Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth wurde aufgrund der Abstellung zahlreicher Spieler der Bayern-Amateure für die U-Nationalmannschaften ebenso verlegt wie das Topspiel beim 1. FC Schweinfurt. Mit zwei Spielen weniger liegt der FC Bayern II weiter auf Tabellenplatz eins, vor dem nun punktgleichen SV Wacker Burghausen. (Sebastian Schuch)

Aufrufe: 06.9.2021, 09:53 Uhr
Sebastian SchuchAutor