2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Ein akribischer Arbeiter und seine aufmerksamen Zuhörer: Jörg Steinebrunner im Training mit seinen FVLB-Schützlingen | Foto: Matthias Konzok
Ein akribischer Arbeiter und seine aufmerksamen Zuhörer: Jörg Steinebrunner im Training mit seinen FVLB-Schützlingen | Foto: Matthias Konzok
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Jörg Steinebrunner: Absage an den FC Bollywood

Bezirksligatipp: Der Coach des FV Lörrach-Brombach II, wäre nach seiner Rückkehr beinahe wieder in Asien gelandet

Es klingt wie eine kleine Ewigkeit. 20 Jahre ist es her, da zog Jörg Steinebrunner in die große, weite Welt hinaus. Vom Schwarzwald ins ferne Asien. Mit 27 Jahren wagte Jörg Steinebrunner ein Fußballabenteuer: Singapur, Indonesien, Abu Dhabi und Malaysia. Nun ist er wieder in seine Schwarzwälder Heimat zurückgekehrt. „Es war eine bewegte, tolle und aufregende Zeit, die ich erleben durfte“, sagt Steinebrunner.

Mit 47 Jahren hat für den Schönauer ein neuer Abschnitt begonnen. Beim FV Lörrach-Brombach fungiert er seit dieser Saison als Sportchef, Bezirksligatrainer der zweiten Mannschaft und Leiter der Jugendfußballschule. „Es macht richtig Spaß hier“, sagt Steinebrunner. Das Umfeld sei toll, aber „natürlich nicht in solch einer professionellen Form wie in Asien. Aber wir können und werden unsere Strukturen weiter verbessern. Wir sind noch nicht am Ende angelangt.“

Mit der Reserve strebt der FVLB mittelfristig in die Landesliga, und Steinebrunner soll seine Erfahrungen als Trainer und Sportdirektor aus seiner Zeit in Asien einfließen lassen. Sechs Jahre spielte er in Singapurs Eliteklasse, erwarb später verschiedene Trainerlizenzen. Bis Ende Februar dieses Jahres war er beim malaysischen Erstligisten Negeri Sembilan FA als Coach und Sportdirektor engagiert. „Dann haben wir uns getrennt, und in mir ist dabei der Entschluss gereift, wieder nach Deutschland zurückzukehren.“

Verlockende Offerte aus der indischen Super League

Und wie wurde er auf die vakante Sportchef-Position beim FVLB aufmerksam? „Ich habe es aus der Badischen Zeitung erfahren“, sagt Steinebrunner und lacht. Nach intensiven Gesprächen mit den FVLB-Verantwortlichen sagte er zu, doch beinahe wäre daraus nur ein kurzes Intermezzo geworden. Mitte Juli erhielt Steinebrunner über einen Karlsruher Spielervermittler eine verlockende Offerte: Ein Vertrag über mehrere Jahre als Sportdirektor bei Vizemeister FC Bengaluru in der indischen Super League. Bollywood statt Grütt. „Es haben im Vorfeld Gespräche stattgefunden, die Flüge waren bereits gebucht“, sagt Steinebrunner. Der Schönauer hätte daran mitwirken können, den Fußball im zweitbevölkerungsreichsten Land der Erde voranzubringen, ihn neben den beliebtesten Sportarten des Landes, Cricket und Hockey, zu etablieren. „Aber es war dann für mich doch eine etwas schwammige Angelegenheit. Und ich habe die Finger davon gelassen“, erklärt Steinebrunner.

Zumal er auch seine Verpflichtung gegenüber dem FVLB einhalten wollte. Und so sieht man Steinebrunner weiterhin auf den Plätzen im Grütt, als akribischen Arbeiter, ob nun als Sportchef oder Trainer oder. Als Spieler schaffte es Steinebrunner bis in die Jugendnationalmannschaft. Höhepunkt: Platz vier bei der U-16-Europameisterschaft 1988 in Spanien, unter Trainer Holger Osieck, und an der Seite von Stefan Klos, Christian Wörns und Christian Ziege. Unter Berti Vogts kam er in der U18 noch mehrmals zum Einsatz.

Während Klos, Wörns und Ziege zu Bundesligaspielern avancierten, blieb Steinebrunner in Südbaden, ehe es ihn 1998 in die Ferne zog. Und was vermisst er aus Asien besonders? „Die Atmosphäre in den Stadien. Wir haben zeitweise auch vor 40000 Leuten gespielt. Das werden wir in Brombach wohl nicht schaffen“, sagt Steinebrunner grinsend und tippt den zweiten Spieltag der Bezirksliga:

SV Herten - TuS Efringen-Kirchen (Sa 15:00)

Erstes Heimspiel für den Aufsteiger, aber Efringen traue ich einen Zähler zu: 1:1.

SV 08 Laufenburg - FC Erzingen (Sa 15:30)

Mit Klaus Gallmann haben die Erzinger einen guten Trainer. Sie haben aber noch kein Spiel bestritten. Es wird eng, aber der SV 08 setzt sich durch, mit 2:1.

SV Weil 1910 II - SV Jestetten (Sa 16:00)

Weil hat noch was gut zu machen. Jestetten schätze ich jedoch stärker ein, 0:2.

SV Buch - FC Rot-Weiß Weilheim (Sa 17:00)

Die Gäste sind super gestartet. Das will Buch in seinem ersten Spiel auch. 2:2.

VfB Waldshut - FC Wallbach (Sa 18:30)

Ich habe den VfB in Zell beim 1:5 gesehen. Sie müssen sich steigern. Wallbach hat gegen Wittlingen überrascht, deshalb 0:1.

SpVgg Brennet-Öflingen - FC Schönau (So 15:00)

Beide haben ihre Auftaktspiele verloren, ich tippe auf Remis: 1:1.

FV Lörrach-Brombach II - FC Zell i.W. (So 15:00)

Auch Zell habe ich gesehen. Eine gute Elf, und für uns wird es nicht einfach.

FC Wittlingen - FC Wehr (So 15:00)

Die Wittlinger wollen einen Fehlstart vermeiden und sollten stark genug sein, um Wehr zu bezwingen: 2:0.



Aufrufe: 016.8.2018, 21:15 Uhr
Werner Hornig (BZ)Autor