2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
F: Werner Scholz
F: Werner Scholz

JLZ Emsland bricht am Ende auseinander

1:4-Niederlage gegen Dresden "um zwei Tore zu hoch ausgefallen"

Niedergeschlagen sanken die Spieler der U19 des JLZ Emslands nach Abpfif des Spiels gegen Dynamo Dresden zu Boden. Durch die 1:4 (0:1)-Niederlage verpassten die Emsländer es, die rote Laterne an den Kontrahenten abzugeben. Dabei hatte es lange Zeit zumindest nach einem Punktgewinn ausgesehen.

"Wir haben es heute taktisch nicht so gut gemacht, wie in den letzten Wochen", erkannte JLZ-Trainer Achim Evers, woran es haperte. Die Hausherren waren zu Beginn nicht richtig drin im Spiel und hatten in den ersten zehn Minuten Glück bei zwei guten Dresdner Chancen.

Dennoch wären die Blau-Weißen beinahe in Führung gegangen. Als Janek Siderkiewicz den Ball am herauseilenden Gäste-Torwart vorbeilegte, hätte er direkt auf das leere Tor abschließen müssen. Doch der Angreifer zögerte zu lange und verpasste den Torabschluss. Stattdessen flankte er in die Mitte, wo Manuel Suda knapp daneben zielte (12.). "Den muss er direkt machen", war auch Evers der Meinung.

Stattdessen klingelte es kurz darauf auf der Gegenseite. Ein abgewehrter Freistoß landete im zweiten Anlauf bei Niklas Landgraf, der aus 17 Metern trocken abzog und Lars Huxsohl keine Chance ließ. Die Emsländer ließen sich jedoch zunächst nicht beirren, es zeigte sich jedoch wieder einmal das alte Problem: die mangelnde Chancenverwertung. Einen Kopfball aus wenigen Metern legte Kawa Acar am Tor vorbei, kurz darauf kam Suda zum Abschluss, doch dessen Kopfball war zu unplatziert. "Man kann schon sehen, dass wir uns Chancen herausspielen. Da war schon Struktur im Spiel, aber wir müssen die natürlich nutzen", sprach auch Evers die bekannte Problemstelle an.

Nach dem Seitenwechsel stellte der JLZ-Coach um, brachte Niklas Janßen für Jonas Hoge und zog Maik Rökker zurück in die Innenverteidigung. Doch nach vorne blieben Chancen zunächst aus. Fast schon aus dem Nichts fiel der Ausgleich nach einer guten Stunde. Nach einem Eckball kam der Ball über Umwege zu Acar, der aus 16 Metern direkt draufhielt. Leicht abgefälscht fand der Ball den Weg ins Tor.

Es entwickelte sich nun eine ausgeglichenere Partie, wobei die Gäste die wesentlich besseren Torchancen hatten. Innerhalb von drei Minuten musste Huxsohl dreimal seine Klasse unter Beweis stellen und glänzend parieren. Machtlos war der JLZ-Keeper jedoch beim 1:2 in der 81. Minute. Eine scharfe Hereingabe von der linken Seite prallte an das Bein von Almir Ziga und trudelte über die eigene Torlinie. Einen Vorwurf wollte Evers seinem Linksverteidiger jedoch nicht machen: "Wir müssen die Flanke schon in der Entstehung bereinigen, doch da waren wir zu spät dran."

Der erneute Rückstand war der Nackenschlag für die Emsländer, die nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Stattdessen erhöhten Johann Weiß und Ahmet Sagat in der Nachspielzeit für die Gäste zum 1:4-Endstand.

"Das Ergebnis ist unterm Strich sicherlich zwei Tore zu hoch", analysiert Evers nach der Partie zurecht. "Wir haben heute nicht so gut von hinten herausgespielt. In den letzten Wochen haben wir gezeigt, dass wir das ein oder andere spielerisch noch besser lösen können. Dennoch wäre eine Punkteteilung sicher nicht unverdient gewesen."

Aufrufe: 028.3.2015, 13:07 Uhr
Hendrik NiebuhrAutor