2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

JFV befördert junges Trainer-Talent

Verlinkte Inhalte

HEESLINGEN.In der neuen Saison übernimmt der 21-Jährige die U16 in der Fußball-Landesliga, und die hat beste Titelchancen."Dass Maxi eine Truppe als Verantwortlicher übernimmt, war einfach der nächste logische Schritt. Der hat total Bock, sich in der Nachwuchsarbeit einzubringen, ist ein echter Pfundskerl", sagt der JFV-Vorsitzende Karsten Knaack.

Damit tritt der B-Lizenzinhaber das Erbe von Oliver Warnke und Merten Hiller an. Das U15-Trainer-Duo sorgte in den Vorjahren für eine kontinuierliche Entwicklung, brachte die Truppe spielerisch auf ein hohes Niveau. "Wir übernehmen ein Team, das sich super entwickelt hat. Das sind gute Jungs, die richtig gut kicken können", sagt Künne, der von Jennifer Schlifelner und Anton Brauner unterstützt wird. Brauner (19) spielte zuletzt im U19-Niedersachsenligateam und suchte eine neue Herausforderung. Schlifelner (35), ehemalige Regionalligaspielerin der SV Ahlerstedt/Ottendorf, betreute zuvor die U14. "Ich hatte mit Maxi ein richtig gutes Gespräch und habe schnell zugesagt. Wir sind schon von der Spielidee auf einer Wellenlänge und haben anspruchsvolle Ziele", sagt die Elitelizenz-Inhaberin.

Die Meisterschaft dürfte ein realistisches Ziel sein. Damit könnte der JFV in die U17-Regionalliga aufsteigen. "Wir haben den U15-Kader fast eins zu eins übernommen. Da ist ein Kennenlernen nicht mehr erforderlich, macht vieles einfacher", sagt Künne. Mit Ben Emilio Stripling hat der JFV einen talentierten Stürmer geholt.

Allerdings habe die Mannschaft einige Monate kein Spiel absolviert und müsse an den Wettkampf herangeführt werden, sagt Künne, der weiter im Kader der U23 des Heeslinger SC steht. "Maxi ist menschlich überragend und sehr detailbesessen. Dass er die U16 in Eigenverantwortung übernimmt, ist eine klare Beförderung", sagt U19-Trainer Gerd Buttgereit.

Aufrufe: 05.7.2021, 07:30 Uhr
Tageblatt / Von Manfred KrauseAutor