2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Attacke des Büttelborners Steven Fisch (links) auf Mick Matthes. die Büttelborner Kreisoberliga-Fußballer setzten sich bei der SKV Mörfelden mit 2:1 durch. Foto: Uwe Krämer
Attacke des Büttelborners Steven Fisch (links) auf Mick Matthes. die Büttelborner Kreisoberliga-Fußballer setzten sich bei der SKV Mörfelden mit 2:1 durch. Foto: Uwe Krämer

Jährlings Tor lässt Primus Biebesheim aufatmen

Olympia erkämpft sich 1:0 in Gernsheim / Bengalisches Feuer sorgt für Stimmung

Mit einem 1:0 beim SV Concordia Gernsheim verteidigte der SV Olympia Biebesheim in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau den Vorsprung von fünf Punkten.

SV Concordia Gernsheim – SV Olympia Biebesheim 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Jährling (65.), Zuschauer: 500. In einem spannenden Derby vor einer großen Kulisse verdienten sich die Biebesheimer den knappen Sieg. Der Spitzenreiter musste gegen den Nachbarn allerdings hart für den Dreier kämpfen.
Der Biebesheimer Spielausschussvorsitzender Ralf Jung gab aber zu, dass sein Team mit dem Spiel auf dem Gernsheimer Kunstrasen Schwierigkeiten hatte. Trotz der guten Witterung hatten sich die Gernsheimer entschieden, die Partie auf dem Kunstrasenplatz auszuztragen.
Dennoch waren die Gäste spielerisch stärker, während die Gastgeber mit einer verstärkten Abwehr zum Erfolg kommen wollten. Die große Kulisse sorgte für lautstarke Unterstützung für beide Mannschaften. Dazu sorgten bengalische Feuer für Stimmung. Klassenleiter Robert Neubauer hatte bei der Rückrundebesprechung alle Vereine allerdings gebeten, bengalischer Feuer wegen der Gefahr für die Zuschauer und die Sportplätze zu unterlassen.

SKV Mörfelden – SKV Büttelborn 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Behmüller (27.), 0:2 Hölzel (44.), 1:2 Bartolomeo (71./Mörfelden), Zuschauer: 85. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenfeld in Mörfelden hatte die beiden Aufstiegsmitfavoriten ihre Schwierigkeiten ein gutes Spiel zu zeigen. Im ersten Abschnitt hatten die Büttelborner bei zwei Angriffen mit weit geschlagenen Bälle mit zwei Treffern Erfolg.
Der Mörfelder Trainer Oliver Süss zeigte sich allerdings verärgert, da er seine Mannschaft vom Unparteiischen benachteiligt fand. So entschied der Schiedsrichter in der ersten Halbzeit bei einem Handspiel von Francisco Ortega auf Freistoß auf der Strafraumlinie des Bütterborner Sechzehners: „Uns wurden zwei Elfer verweigert“, monierte Süss. Zudem hatte Angelo Bartolomeo Pech mit einem Pfostentreffer. Nach der Pause war Mörfelden aktiver, konnte aber den Ausgleich nicht mehr erzielen. Büttelborn dagegen nutzte einige gute Konterchancen nicht aus.

TSV Wolfskehlen – SG Arheilgen 1:3 (0:2)
Tore: 0:1 Mulac (26), 0:2 Arnet (30.), 0:3 Helfmann (63.), 1:3 Ulrich (64.), Zuschauer: 150. „Der Sieg ist hochverdient und hätte leicht höher ausfallen können, gab TSV-Sprecher Karl-Heinz Luksch zu Protokoll Der Tabellenzweite war über 90 Minuten überlegen und erspielte sich viele gute Möglichkeiten. Lediglich zwischen der 60. und 80. Minute ließ es die SGA ruhiger angehen, und Wolfskehlen konnte besser mitspielen. Die Riedstädter zeigte eine gute Gegenwehr, waren aber gegen die spielstarken und ballsicheren Gäste chancenlos.

SKG Bickenbach – VfR Groß-Gerau 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Cucculliu (9.). 1:1 Wittmann (54.), 1:2 Cucculliu (77.), 2:2 Sahm (82.), Zuschauer: 70. „Wir haben Bickenbach auf Distanz gehalten“, zeigte sich VfR-Pressesprecher Stefan Kekule zufrieden. In den ersten 45 Minuten waren die Gäste überlegen und verpassten eine deutliche Führung. Im zweiten Abschnitt wurden die Gastgeber stärker und setzten die Groß-Gerauer unter Druck,
Dennoch war der VfR die bessere Elf und hätte den Sieg verdient gehabt, fand Kekule. „Tor des Jahres und ein Traumtor“, nannte Kekule den zweiten Treffer von Paolo Cucculliu, als der Stürmer einen Volleyschuss in den Torwinkel abschloss.

VfB Ginsheim/U23 – SC Opel Rüsselsheim 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 Mescke (23.), 0:2 Mescke (33.), 1.2 Stein (42.), 1:3 Mescke (50.), 1:4 Schönweitz (53.), 2:4 Stein (54.), 3:4 Görlich (63.), Zuschauer: 40. „Wir haben viel dazu beigetragen“, erklärte der Ginsheimer Trainer Sebastian Pacher den allerdings auch verdienten Erfolg des Abstiegskandidaten.
SV Dersim Rüsselsheim – RW Darmstadt II 0:0. Zuschauer: 250. Gegen eine starke Darmstädter Mannschaft verdiente sich Dersim das Remis.

SV Hahn – SG Modau 0:0
Zuschauer: 60. Die Gastgeber waren aktiver, kamen aber gegen die massive Abwehr der Gäste selten zu guten Torchancen.

SV Weiterstadt – SV St. Stephan Griesheim 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Bangert (10./Eigentor), Sievers (41.), 0:3 Steinmetz (79.), 0:4 Rüzgar (90.), Zuschauer: 50. Gegen den Tabellenletzten hatten die Griesheimer leichtes Spiel.

Aufrufe: 04.4.2016, 09:55 Uhr
Stephan StählerAutor