2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Trainer Gerhard Islinger (r.) und Neuzugang Markus Dietz wollen in die Kreisklasse aufsteigen.  F: Markus Schmautz
Trainer Gerhard Islinger (r.) und Neuzugang Markus Dietz wollen in die Kreisklasse aufsteigen. F: Markus Schmautz

Islingers Tagtraum: Doppelaufstieg mit dem FCM

Der neue Trainer Gerhard Islinger spricht sein Ziel klar aus - Neuzugänge heben Qualität des Kaders

In der Saison 2011/12 musste neben der SpVgg Hofdorf-Kiefenholz auch der FC Mintraching den bitteren Weg in die A-Klasse antreten. Insgesamt konnten nur 22 Punkte (6/4/16) gesammelt werden. Somit war der Abstieg besiegelt. Nun wurde mit Gerhard Islinger ein neuer Trainer verpflichtet, der den sofortigen Wiederaufstieg anpeilt. Dieses Ziel umschreibt der Fußballfachmann nicht, sondern spricht es ganz klar aus! Gerne stellte sich Coach Gerd Islinger unseren Fragen.

Herr Islinger, welches Ziel geben Sie aus?

Wir haben eine kompakte Mannschaft beisammen. Wir sind ein Kreisklassenabsteiger, dessen Team mit allen Leistungsträgern wie Marcel Hochgräfe oder Max Knöbl zusammengeblieben ist. Zudem konnten wir uns gezielt verstärken. Auf der Torwartposition haben wir sogar ein Luxusproblem, da wir gleich drei starke Keeper in unseren Reihen haben. Da kann ich mich jetzt wohl nicht hinstellen und einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgeben. Deshalb spreche ich unser Ziel deutlich an: Wir wollen aufsteigen!

Wie verlief die bisherige Vorbereitung?

Ich bin sehr zufrieden. Auch die Jungs aus der zweiten Mannschaft sind regelmäßig im Training. So waren wir bei den Einheiten noch nie unter 20 Spielern. In Mintraching herrscht aktuell eine große Euphorie, eine Aufbruchsstimmung. Aufhausen konnten wir mit 2:0 besiegen, gegen Undorf unterlagen wir nur mit 0:2. Und im Toto-Pokal kamen wir gegen Sinzing und Sünching, also zwei höherklassige Gegner, zwei Mal ins Elfmeterschießen. Gegen Sinzing waren wir erfolgreich, gegen Sünching reichte es nicht ganz. Nun stehen noch Tests gegen Duggendorf und Saltendorf an der Naab an. Wir sind guter Dinge!

Wie schlugen die Neuzugänge ein?

Sehr gut, aber davon bin ich ausgegangen, da ich mich Markus Dietz und Goran Rumunski zwei Spieler mitgebracht habe, von deren Fähigkeiten ich schon seit vielen Jahren hinweg überzeugt bin. Beide sind weit jenseits der 30 Jahre-Grenze, doch auch im fast schon biblischen Fußballalter können und werden sie uns weiterhelfen. Mit Goran Rumunski arbeitete ich insgesamt schon zwölf Jahre bei verschiedenen Vereinen zusammen. Zudem kamen noch Gorans Bruder Daniel Rumunski und Johannes Fliege zum FCM. Alle integrierten sich schnell und ohne Probleme und hoben die Qualität des Kaders noch zusätzlich an.

Welcher Auftakt erwartet den FC?

Am 4. August um 16 Uhr müssen wir beim FC Labertal antreten. Da liegt die Messlatte gleich zu Beginn sehr hoch.

Wären Sie mit einem Auswärtspunkt zufrieden?

Wir wollen aufsteigen. Das heißt, dass ich alle 13 Heimspiele und sieben Auswärtspartien gewinnen möchte. Mit 60 Punkten wären wir im Rennen um den Aufstieg gut mit dabei. Somit stellt sich diese Frage für uns überhaupt nicht!

Wie kamen Sie überhaupt nach Mintraching?

Als mir Stadtamhof gekündigt hatte, bemühte sich sofort FC-Abteilungsleiter Sepp Eder um mich. Eigentlich habe ich bereits bei einem Regensburger Kreisklassisten mehr oder weniger zugesagt, doch das zerschlug sich dann aus bekannten Gründen. Eder ließ nicht locker und zog mich auf seine Seite. Ich war vor zwölf Jahren schon einmal zwei Spielrunden Trainer in Mintraching, kenne daher die Strukturen des Vereins. Damals holte ich meine beiden Neffen Thomas Schön und Jochen Seitz zum FC. Schön ist nun Trainer in Aufhausen, Seitz Trainer in Mötzing. Gegen Aufhausen absolvierten wir schon ein Vorbereitungsspiel, gegen Mötzing möchte ich nach der Winterpause antreten. Und sollten wir aufsteigen, hätten wir in der Saison 2013/14in der Kreisklasse vielleicht sogar vier Familientreffen.

Welches Ziel verfolgt die Zweite?

Das Betreuertrio Sepp Eder, Sebastian Pielmeier und Karl Pröbstl gaben als offizielles Ziel Rang eins bis drei aus. Doch wenn die Spieler weiterhin so fleißig ins Training kommen, dann ist in meinen Augen der Aufstieg nicht unmöglich. Ich habe nämlich einen Tagtraum, der lautet: „Doppelaufstieg mit Mintraching!“ Gegen Aufhausen II siegte unsere Zweite mit 6:1, gegen Undorf II reichte es zum einem 1:1. Nun folgt noch ein Test gegen Duggendorf II.

Aufrufe: 017.7.2012, 21:33 Uhr
Markus SchmautzAutor