2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die ASV-Defensive (weiß) war teils zu Unkonzentriert in ihren Aktionen. F: Groitl
Die ASV-Defensive (weiß) war teils zu Unkonzentriert in ihren Aktionen. F: Groitl

Irre Partie zwischen Bamberg und Cham

Zuschauer sahen elf Treffer +++ Wechselbad der Gefühle

Ein für die Gemüter kaum zu vergessendes Aufeinandertreffen lieferte die Partie der Landesliga Nord zwischen Eintracht Bamberg und dem ASV Cham. Die abstiegsbedrohten Bamberger schafften es mit einer Energieleistung binnen weniger Minuten einen 1:4 Rückstand auszugleichen und verloren die Partie am Ende dennoch mit 4:7 Toren.

Eintracht Bamberg – ASV Cham 4:7 (0:2)

Der ASV Cham zeigte sich im Vergleich zur 0:1 Niederlage der Vorwoche in Sachen Einstellung und Laufbereitschaft stark verbessert. Felix Baumann agierte und motivierte seine Mannschaft während des Spiels als 6er wie man ihn sich nur wünschen kann. Im Offensivbereich scheinen auch Dominik Lemmer und Johannes Kordick endlich aus dem Winterschlaf erwacht zu sein und waren ein ständiger Unruheherd in der Bamberger Defensivabteilung. Flügelflitzer Matthias Hetzenecker war fleißig und war für die linke Abwehrseite der Bamberger kaum zu bremsen. Es schien alles nach Plan zu laufen als man durch Treffer von Matthias Hetzenecker und Johannes Kordick zur Halbzeit hochverdient mit 2:0 in Führung lag. Nach der Pause verkürzte der Gastgeber auf 1:2, allerdings schraubten die Gäste aus Cham postwendend das Resultat wieder auf ein sicher geglaubtes 4:1 nach oben. Was dann folgte dürften die beiden Trainer nicht allzu oft in ihrem Fußballerleben erlebt haben. Cham stellte quasi den Spielbetrieb für die nächsten Minuten ein und ermöglichte den Bambergern eine Tormöglichkeit nach der anderen. Die Abwehrreihen schalteten bei Standardsituation komplett ab und auf den zweiten Ball wurde aus Chamer Sicht im Schneckentempo reagiert. Beide Innenverteidiger hatten einen schlechten Stand und sahen bei den Gegentoren unglücklich aus. Nach dem das 4:4 gefallen war, glaubten alle die das Spiel beobachteten, dass bei noch zu spielenden 15 Minuten die Eintracht aus Bamberg den Platz als Sieger verlassen würde.


In Jürgen Klopp Manier freute sich ASV Coach Hügel über den Erfolg. F: Groitl

Doch jetzt zeigte sich die große Stärke des ASV Cham, der immer im richtigen Moment einen Gang nach oben schalten kann und auch so ein irrsinniges Spiel noch in die richtige Richtung zu lenken vermag. Zuerst wurde Chams Linksfuß Jonas Berzl von einem Bamberger klar im Strafraum von den Beinen geholt. Der noch recht junge Schiedsrichter traute sich in diesem Moment nicht auf den Punkt zu zeigen und ließ auch nach Verwunderung der Bamberger Trainer weiterspielen. In der nächsten Aktion verfehlte Mattias Hetzenecker knapp das Ziel. Im nächsten Angriff konnte Johannes Kordick seinen 9. Saisontreffer markieren. Die Bamberger Moral war nun gebrochen und auch Dominik Lemmer konnte in seiner unwiderstehlichen Art mit dem 6:4 seinen 10. Saisontreffer erzielen. In der Schlussminute krönte dann noch Johannes Kordick seine ansprechende Leistung mit einem Foulelfmetertor den er selbst mit einem Solo herausgeholt hatte.

Torfolge: Matthias Hetzenecker 1:0 / 3:1 (8. Min / 49. Min.), Johannes Kordick 2:0 / 5:4 / 7:4 (23. Min. / 75. Min / 80. + 1 Min.), Dominik Lemmer 4:1 / 6:4 (58. Min / 80. Min.)

Fazit:
Ein wichtiger Sieg für die Moral. Nun sollte man endgültig in der Rückrunde angekommen sein und der Kampf um Platz zwei voll entbrannt sein. Dazu ist Auswärtserfolg im Nachholspiel bei Bayern Hof zwingend notwendig.

Aufrufe: 025.3.2014, 12:45 Uhr
Andreas WischnewskiAutor