2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Foto: Polat
Foto: Polat

In Bergen gibt es 20 Minuten Nachspielzeit

Krankenwagen rückte an +++ Grumme kommt zurück +++ PSV-Niederlage im Video

Da ein Spieler von Union Bergen mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste, wurde die Partie gegen den SV Altenbochum erst in der 100. Minute entschieden. Eintracht Grumme kämpfte sich bei Markania Bochum im zweiten Abschnitt zurück, wohingegen Germania Bochum-West gegen die DJK Wattenscheid nahezu alles vermissen ließ. Während die Heider-Show bei Adler Riemke weitergeht, bedauerte Sven Wevelsiep fehlende Durchschlagskraft in der PSV-Offensive.

VfB Günnigfeld II - TuS Stockum II abgesagt
Das Spiel konnte nicht stattfinden - warum erfahrt ihr hier: https://www.fupa.net/berichte/kurios-schiedsrichter-verpennt-a-liga-spiel-539564.html@bochum


Schiedsrichter: Elham Mehri

DJK Adler Riemke - Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II 5:1
Keep on Heider: Der Torjäger von Adler Riemke hat auch gegen Schwarz-Weiß Wattenscheid zugeschlagen, und neben des Dreierpacks des Routiniers sorgte Marcel Droste mit zwei Treffern dafür, dass man DJK Wattenscheid auf den Spuren bleibt. Die Gäste haben dagegen die schwierigsten Brocken hinter sich und blicken nun nach vorne, wie ein Verantwortlicher erklärte: "Kurz und Knapp: Wir sind froh, die Favoriten hintereinander abgearbeitet zu haben. Jetzt richten wir unsere volle Konzentration auf Bochum-West und wollen in die Erfolgsspur zurückkehren."

Schiedsrichter: Horst Mattner - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Daniel Heider (33.), 2:0 Daniel Heider (38.), 3:0 Marcel Droste (46.), 4:0 Daniel Heider (63.), 4:1 Stefano Lombardo (76.), 5:1 Marcel Droste (93.)

DJK Markania Bochum - SV Eintracht Grumme 2:2
Gegen den Neuling erwischte Markania Bochum einen Start nach Maß. Zunächst beförderte Andreas Bergen das Leder in den Kasten von Eintracht Grumme (9.), später dann Marcel Buczyk (35.). "Markania war klar stärker und ging verdient in Führung", beschrieb Markus Brüggestrath, Übungsleiter der Gäste, den ersten Durchgang. Die perfekte Ausgangslage reichte den Hausherren nicht. Brüggestrath weiter: "Nach der Pause lief es genau umgekehrt, wir waren am Drücker." Die Überlegenheit nutzten Jens Meschede (55.) und Simon Wihelmus (66.) zum Ausgleich. Zum Ende hin wurde die Partie zum offenen Schlagabtausch, aber über das Unentschieden kamen die Teams nicht mehr hinaus. "Den Punkt nehmen wir nach zwei Toren Rückstand gerne mit", war der Grumme-Coach dennoch zufrieden.

Schiedsrichter: Muzaffer Eyidöner - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Andreas Bergen (9.), 2:0 Marcel Buczyk (35.), 2:1 Jens Meschede (55.), 2:2 Simon Wihelmus (66.)

BV Hiltrop - SV Bochum-Vöde 3:1
Auf die Führung von Bochum-Vöde fand BV Hiltrop schnell eine Antwort und konterte durch Dennis Husemann (32.). Wichtig war für die Gastgeber, dass noch vor dem Seitenwechsel der Druck erhöht wurde und Mirco Porsdorf mit Abpfiff traf. Den Rückenwind nutzte der BV weiter und wollte schnell für klare Verhältnisse sorgen. Nach etwas mehr als einer Stunde jubelte Porsdorf zum zweiten Mal und beförderte Hiltrop auf Rang drei der A1.


Schiedsrichter: Lea Bramkamp - Zuschauer: 66
Tore: 0:1 Marco Neumann (28.), 1:1 Dennis Husemann (32.), 2:1 Mirco Porsdorf (45.), 3:1 Mirco Porsdorf (64.)

SC Union Bergen - SV Altenbochum 4:7
Union Bergen und SV Altenbochum vernachlässigten am Nachmittag die Defensivarbeit und luden zu einem Spektakel ein, dabei rückte der Fußball im zweiten Durchgang zunächst in den Hintergrund. "Ein Spieler von Union ist unglücklich gefallen und hat sich eventuell was gebrochen", schilderte Murat Polat die Ereignisse. Es dauerte 20 Minuten, bis der Krankenwagen eintraf; erst nach dem Abtransport pfiff der Schiedsrichter die Partie wieder an - und das zum Glück der Gäste. "Wir waren richtig am Schwimmen aber nachdem die Unterbrechung beendet war, lief es bei uns", analysierte der sportliche Leiter weiter. Als "Eishockey-Ergebnis" bezeichnete Polat den Ausgang der Partie, die Altenbochum mit 7:4 für sich entschied. Nach einer Stunde markierte Sobhi Omeirat das 3:3 und weckte die Hoffnung bei Bergen, den ersten Punkt im sechsten Anlauf zu ergattern. Nach der besagten Zwangspause zog der SV jedoch davon. Die Tore von Dimitri Ehret (99.) und Süleymann Ergün (103.) besiegelten den Ausgang des Matches, das nach 108 Minuten beendet wurde.

Schiedsrichter: Gerrit Eisenberg - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Dimitri Ehret (14.), 1:1 Pascal Schütz (23.), 2:1 Jürgen Spretz (40.), 2:2 Süleymann Ergün (45.), 2:3 Deniz Atsan (48.) 3:3 Sobhi Omeirat (60.), 3:4 Dimitri Ehret (72.), 3:5 Deniz Atsan (92.), 3:6 Dimitri Ehret (99.), 3:7 Süleymann Ergün (103.), 4:6 Pascal Schütz (103.),

SV Germania Bochum West - DJK Wattenscheid 0:4
Die Partie gegen Spitzenreiter DJK Wattenscheid stand vorab in keinem guten Licht, denn Germania Bochum-West hatte eine katastrophale Trainingswoche hinter sich. "Eine indiskutable Leistung war die Krönung", haderte Co-Trainer Timo Hoffmann, der erneut 90 Minuten Abriss. Zur Halbzeit hatte die Bali-Elf den Kontrahenten bereits im Sack; Benjamin Kann (8.), Markus Maxellon (31.) und Daniel Wolf (40.) schossen einen sicheren Vorsprung heraus, den Sebastian Weyers in der Schlussphase komplettierte (78.). Hoffmann: "Die Höhe des Ergebnisses ist für uns noch schmeichelhaft. So kann man nicht gegen einen Gegner bestehen."

Schiedsrichter: Dietmar Siepmann - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Benjamin Kann (8.), 0:2 Markus Maxellon (31.), 0:3 Daniel Wolf (40.), 0:4 Sebastian Weyers (78.)

Polizei Bochum - SV Höntrop 0:1
Das Duell der Bezirksligisten verlief auf Augenhöhe, allerdings verpufften die Bemühungen des PSV im vorderen Drittel. "Wir spielten in beiden Halbzeiten sehr gut", sagte Sven Wevelsiep, Kicker der Hausherren, "aber uns fehlte einfach der Abschluss vor dem Tor." Justin Giebel profitierte in der 81. Minute von einem Fehler, der entscheidend sein sollte. Wevelsiep versuchte dagegen, die Gründe zu finden: "Wir mussten vor dem Anpfiff nochmal die Startelf ändern, aber es sind einfach verschenkte drei Punkte."

Schiedsrichter: Sascha Richter - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Justin Giebel (81.)

Aufrufe: 025.9.2016, 21:29 Uhr
André NückelAutor