2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Palmen
F: Palmen
Sparkasse

Im FuPa-Schnellcheck: Germania Kückhoven

Taktisch und fußballerisch den nächsten Schritt machen und Platz 3 bestätigen

Im FuPa-Schnellcheck wird FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Mannschaften unserer Region genauer unter die Lupe nehmen. Teammanager Marc Geneschen hat sich einige Minuten Zeit für uns genommen. Im FuPa-Schnellcheck beantwortet er alle Fragen zur vergangenen und neuen Saison. Zur Mannschaft 2016/2017

FuPa: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Geneschen: Wir sind höchst zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Wir hatten uns als Ziel gesetzt oben eine gute Rolle zu spielen, was uns dann auch bis zur Winterpause ordentlich gelang. Danach gab es eine Schwächeperiode und diese kostete uns einige Punkte. So war relativ schnell klar, dass wir uns auf den dritten Platz konzentrieren werden. Diesen dann auch noch am Ende der Saison zu erreichen zeigt den Charakter der Mannschaft. Aufgrund großen Verletzungssorgen spielten wir die letzten vier Spiele meist mit zwei Torhütern im Feld und kamen dennoch zu einem versöhnlichen Abschluss.


FuPa: Welche Veränderung gibt es? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Geneschen: Ein paar Veränderungen gibt es natürlich auch bei uns. Leider mussten wir zwei absolute Leistungsträger, nämlich Alexander Jureschko und Christian Körfer, abgeben. Zudem hat uns Marcell Kuschel mitgeteilt, den Verein verlassen zu wollen. Darüber hinaus hängt Marc Geneschen seine Handschuhe an den Nagel. Er übernimmt administrative Aufgaben rund um die Senioren-Mannschaften.
Aufgrund der Verletzungsmisere sahen wir uns dazu veranlagt den Kader in punkto Qualität und Breite aufzustellen. Aus Gerderath konnten wir Martin Rachau für uns gewinnen. Ridvan Köse kommt aus Bedburg. Daniel Leuker kommt zurück zum TuS, Kaan Özdemir aus Brachelen. Zudem noch Dominik Wouters aus Katzem. Vervollständigt wird der Kader mit Jannik Huff, einen jungen Mittelfeldspieler vom SC 09 Erkelenz mit großer Perspektive.
Im Trainerteam gab es auch zwei Veränderungen. Unser langjähriger Co-Trainer Harald Kopf wird durch Marc Pistor ersetzt. Zudem wird die physiotherapeutische Behandlung nicht mehr in den Händen von Peter Rixen, sondern von Marcel Hoffacker liegen.


FuPa: Wann startet ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt ihr angefangen? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Geneschen: Thomas Schläger und sein Team bitten die Mannschaft am 14.07.2016 zum ersten Training. Ab dann stehen zunächst Einheiten im Bereich Koordination, Stabilisation, Fitness und Schnellkraft an bevor es ans Fußballerische geht. Zum ersten Mal in der Vorbereitung spielen wir gegen den SC Waldniel aus dem FVN.


FuPa: Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Geneschen: Unsere Zielsetzung besteht darin den dritten Platz der letzten beiden Jahre zu bestätigen. Dazu wollen wir taktisch und fußballerisch den nächsten Schritt machen. Wir werden daran arbeiten den Ball noch mehr am Fuß zu haben anstatt hinterher zu laufen.


FuPa: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Geneschen: Im Verein tut sich so einiges. Gerade ist eine niederländische Firma dabei den kompletten Rasenplatz abzutragen und rund um zu erneuern. Somit werden wir auch die Vorbereitung nicht auf unserer Anlage, sondern bei unseren Nachbarn von Katzem und Lövenich, bestreiten.


Prognosen:

Meisterschaftsfavorit(en): SV Rott, DJK Haaren, Arm. Eilendorf

Abstiegskandidat(en): Liga ist sehr ausgeglichen, daher keine Chance auf irgendeine Prognose

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Oben mitspielen

Aufrufe: 016.7.2016, 16:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor