2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Schnieders
F: Schnieders

FuPa-Schnellcheck: TuS Germania Kückhoven

"Wir haben unsere Lehren aus der letzten Saison gezogen und versuchen daraus das Beste zu verwirklichen"

Teammanager Marc Geneschen beantwortet den FuPa-Schnellcheck für TuS Germania Kückhoven. Neben einem kurzen Rückblick auf die vergangene Spielzeit gibt der Schnellcheck einen Ausblick auf die anstehende Saison:

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Geneschen: Die vergangene Spielzeit hatte Höhen und Tiefen. Wir wurden die
vorherigen beiden Spielzeiten etwas vom Erfolg verwöhnt. Diesen dann aber auch
wieder Jahr für Jahr zu bestätigen, haben wir nicht geschafft. Wir haben uns definitiv
bessere Ergebnisse gewünscht, besonders in der Hinrunde. Wir waren das zweitbeste
Heinsberger Team, es fühlte sich aber nicht so an. Wir spielten unter unseren
Möglichkeiten. Wir haben unsere Lehren aus der letzten Saison gezogen und versuchen
daraus das Beste zu verwirklichen.

FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken eure Mannschaft? Wer hat den
Verein verlassen?
Geneschen: Verlassen wird uns nach sieben Jahren unser Mittelfeldspieler Sven
Rixen. Ihn zieht es in den FVN zum Landesligisten Jüchen-Gatzweiler. Ebenfalls
verlieren wir Simon Perlick. Er wechselt zum SV Schwanenberg. Des Weiteren verlässt
Bernd Franken den Verein. Sein Ziel ist bislang noch unbekannt. Zu guter letzt muss
Georges Ndoum leider verletzungsbedingt aufhören. Leider sieht es bei Daniel Leuker
ebenfalls danach aus, dass er verletzungsbedingt die Schuhe an den Nagel hängen
muss. Ihm steht eine weitere Knie-OP bevor. Danach werden wir alles Weitere
besprechen.
Verstärken wird uns ein Quintett. Wir haben in Gauvain Görtz einen schnellen
Außenbahnspieler vom SV Holzweiler verpflichtet. Aufgrund seines Alters geben wir
ihm alle Zeit der Welt. Er bringt jedoch sämtliche Attribute mit, um uns richtig zu helfen.
Patrick Schiefke wechselt vom SV Brachelen zu uns. Mit Patrick gewinnen wir einen
sehr soliden und spielstarken Innenverteidiger. Wir kennen ihn aus seiner früheren Zeit
bei uns, der Kontakt ist nie abgerissen und er möchte nochmals Bezirksliga spielen.
Heiner Beulen kommt aus Breberen. Der ehemalige Kapitän des A-Ligisten ist ein sehr
flexibler Spieler, scheut keinen Zweikampf und eine echte Persönlichkeit. Wir sind sehr
froh, dass er sich trotz anderweitiger Angebote für den TuS entschieden hat.
Robin Eckers wechselt genau wie Egzon Gjosha von den Sportfreunden Uevekoven zu
uns. Robin und Egzon waren absolute Stammspieler bei Uevekoven, verfügen über
genügend Erfahrung und Klasse, um uns sofort weiter zu helfen. Robin ist eher auf der
Außenbahn einsetzbar, wobei Egzon im zentralen Mittelfeld das Spiel ankurbeln soll.
Wir werden eventuell noch einen Torwarttrainer installieren. Die Gespräche laufen.

FuPa Westrhein: Wann startet bei euch die Saisonvorbereitung? Zu wie vielen
Einheiten trifft sich die Mannschaft wöchentlich? Gibt es besondere Highlights?

Geneschen: Wir starten am Sonntag den 23.07. Die Jungs werden sich wöchentlich
vier- bis fünfmal treffen. Zu den Einheiten werden auch Exkurse nach Rheydt gehören.
Wir haben das große Glück dieses Jahr wieder beim Rurdorfer Sommercup dabei sein
zu dürfen. Des Weiteren nehmen wir am Lewis Holtby Cup in Gerderath teil.

FuPa Westrhein: Mit welcher Zielsetzung (Mannschaft & Verein) geht ihr in die
kommende Spielzeit?

Geneschen: Wir möchten eine bessere Rolle als in der letzten Saison spielen. Wenn
man auf die Tabelle der Saison 2016/17 schaut, insbesondere auf unser Torverhältnis,
gilt es dort einiges zu verbessern und zu korrigieren.
Zudem setzen wir uns das Ziel in den Mittelhreinpokal einzuziehen. Unser ständiger
Viertelfinalgegner (FC Wegberg Beeck) darf ja leider nicht teilnehmen, sodass die
Chancen sich für den FVM Pokal zu qualifizieren, ein wenig gestiegen sind.

FuPa Westrhein: Gibt es einen Gegner, gegen den ihr in der kommenden Saison
unbedingt gewinnen wollt? Warum?

Geneschen: Grundsätzlich sind wir alle Sportler und bereiten uns unter der Woche
vor, jeden Gegner zu schlagen. Das Derbys immer etwas besonderes sind, ist auch
jedem klar. Grundsätzlich gilt es, jeden Gegner zu schlagen.

FuPa Westrhein: Meister in der Saison 2017/2018 wird?
Geneschen: Schwer zu prognostizieren. Ich denke die Liga ist sehr ausgeglichen. Es
wird vermutlich nicht wieder einen Durchmarsch zweier Teams, wie im letzten Jahr
geben.

Aufrufe: 023.7.2017, 10:00 Uhr
FuPa SchnellcheckAutor